E8400 und Scythe Mugen Temperatur

firlefanz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
1.765
Hallo,

wie gesagt, ich habe den E8400 mit Q746A556 Batch und den Scythe Mugen Kühler. Nun habe ich wie viele andere das Problem, daß ich eben die Temp noch nicht richtig auslesen kann, allerdings was mich ein wenig nachdenklich macht ist, daß bei mir die Temperaturen beider Kerne so abweichend sind (Idle Kern 1 ca. 38 Grad und Kern 2 ca. 46 Grad). Auch unter Last habe ich immer ca. 8-10 Grad unterschied.:hmm:
Ich hatte vorher den E6600 auf 3,2 GHz getaktet und die Temps waren ok.
Habe auch schon den Kühler zweimal runter und wieder rauf und da hatte ich eventuell den Verdacht das der Kühler zwar sitzt, aber eben ein wenig mehr spannen könnte. Da ich den Kühler mit dem Scythe Universal Retention Kit eingebaut habe und da noch der Kupfer Spacer dabei ist, wollte ich mal anfragen ob diese Platte notwendig wäre und vorallem wie man die mit einbaut?
Wird die Kupferplatte einfach nur mit reingelegt oder muß man die von beiden Seiten mit Wlp beschmieren?

Hoffe es kann mir jemand helfen?!:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man ihn einbaut, dann mit WLP.

Nimm die Gummiringe mal weg, dann brauchst du den Spacer auch nicht!
 
Ohne die Gummiringe liegt doch das Metall auf dem Board....hmmm ob das so gut ist?
 
Schau in den Mugen Sammelthread, funktioniert ohne Probleme.
Der Spacer kostet eine Menge Performance!
 
Wo soll denn ein Sammelthread für Mugen sein? Habe schon gesucht, aber finde nichts!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh