E8400 vs. Asus P5 Q-E @FSB 595 air

siyah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
431
hi habe einen kleinen test gemacht mit luftkühlung um mal zu sehen
wie hoch man mit den fsb bei diesem board kommt.

dazu habe ich den 7er multi gewählt
-cpu E8400 EO stepping 0828....
-asus P5Q-E bios m1402
-ram zum testen 2x512mb supertalent Micron D9GKX
-kühlung Thermalright Ultra 120X
-Netzteil tagan bz 600
bin bis 595x7 gekommen bis 570x7 habe ich 32M pi getestet lief ohne probleme durch denkemal auch bis 585-590 aquamark und 3Dmark 06gingen auch gut durch.

kam mit meinem g.skill pc8000 2x2Gb nicht über 530 fsb sie hatten mich ausgebremst

muß wohl neue speicher kaufen;) sonst das board ist sehr stabil
es ist derzeit @4,1ghz game+prime stabil mit 7,5-9er multi

würde mich freuen wenn ihr bessere und höheren fsb mit ir teilen würdet welche erfahrungen ihr so gemacht habt das ziemlich maximale aus den Boards raus zu holen




 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
magst ma verraten welche spannung ich erhöhen muss um den fsb ans maximum zu bringen beim asus p5q ? intel is für mich neuland ;) falls es zu OT is dann halt per pm, danke :)
 
also bei mir habe ich nur

-cpu v-core geändert @1,44V kommt auf die kühlung an
-pci auf 100
-speicher kann ich dir nicht sagen ich hatte 2,4V mit lüfter drauf
was ich bei dir aber nicht empfehlen würde.
-load line cali.. aktiv
-fsb 595
-multi 7
-den rest @all auto hatte keine lust zu einstellen bei 24/7 settings werden
sie manuell eingestellt

das heißt aber noch lange nicht das es bei dir klappen könnte

du muß dich ran tasten aber verstelle bei dir nichts herum was du nicht kennst
könnte deiner Hardware schaden.
 
ja nee das is klar, ich hab mein asus erst seit ner woche oder so. hab maln bißchen rumgespielt und hab mich bis fsb 530 hochgetastet. aber alles mit auto settings.. nun hab ich aber gelesen das das boad da ganz mies 'overvolted'. deswegen hab ich gedacht du kannst mir konkret sagen welche spannungen direkt mit dem fsb verbunden sind. (bzw. dazu beitragen den maximalen fsb auszureizen).

aber gut, mit ram etc. krieg ich noch auffe reihe, is ja soweit nix neues im vergleich zu amd. ich werd dann ma zu hause schaun was mein dingen so mitmacht und ma posten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh