E8500 GB P35 DS4 an aus bug

Mr_Eyeballz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
19
Moin, habe ein Problem und suche hier meinen Rat!

Habe einen E8500 auf 3500mhz laufen (7x500) vcore auf 1,25V

und den Ram (OCZ Reaper pc 8000) habe ich auf 500 mhz auf 5 7 7 19 2T @ 2.1v ( Auch andere Timings bzw Auto und 1,8V ohne Änderung getestet). Desweiteren sitzt eine Asus 8800gts mit g92 druff.

Sind die 500 MHZ das Problem? Was gibts für performanceunterschiede zwischen 400mhz und 500mhz in bezug auf die Speicherandbreite?

Habe Vista Ultimate 64 bit aufm rechner! Habe das Problem mit dem an Aus bug und suche nach einer lösung, habe schon viel gegoogled aber meisst liefen die Threads in irgendwelche Grundprinzipsdiskussionen hinaus!

Es tritt bei mir immer nach dem Starten oder beim ausm Standbyholen auf! Ich zieh dann den stecker, würg ihn beim ersten Start mit reset ab, setz die Settings wieder von auto auf manual und dann startet die kiste ganz normal und läuft auch ohne Probs! Temps hab ich 32° cpu, 40° Northbridge, 60° Graka! Also soweit alles im Rahmen!

Habe das Bios F11 Drauf! Hab stellenweise schon was von nem F12 gelesen, aber nichts gefunden!

Gruss Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, habe ein Problem und suche hier meinen Rat!

Habe einen E8500 auf 3500mhz laufen (7x500) vcore auf 1,25V

und den Ram (OCZ Reaper pc 8000) habe ich auf 500 mhz auf 5 7 7 19 2T @ 2.1v ( Auch andere Timings bzw Auto und 1,8V ohne Änderung getestet). Desweiteren sitzt eine Asus 8800gts mit g92 druff.

Sind die 500 MHZ das Problem? Was gibts für performanceunterschiede zwischen 400mhz und 500mhz in bezug auf die Speicherandbreite?
Wenn es satibl läuft, dann sollte dies kein Problem sein. Probier mal den "Blend-Test" von prime und/oder memtest.

Habe Vista Ultimate 64 bit aufm rechner! Habe das Problem mit dem an Aus bug und suche nach einer lösung, habe schon viel gegoogled aber meisst liefen die Threads in irgendwelche Grundprinzipsdiskussionen hinaus!

Es tritt bei mir immer nach dem Starten oder beim ausm Standbyholen auf! Ich zieh dann den stecker, würg ihn beim ersten Start mit reset ab, setz die Settings wieder von auto auf manual und dann startet die kiste ganz normal und läuft auch ohne Probs! Temps hab ich 32° cpu, 40° Northbridge, 60° Graka! Also soweit alles im Rahmen!

Habe das Bios F11 Drauf! Hab stellenweise schon was von nem F12 gelesen, aber nichts gefunden!

Gruss Michel
Bei meinem Asus Board tritt der Fehler ab einem bestimmten FSB auf, hier hilft dann: Rechner immer am Netzt hängen lasse, oder Master & Slave Steckdosen! :)

Gruß
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanterweise hatte ich das An-Aus-Feature auf dem MSI FR mit dem E8500 nicht. Getestet wurde 9*400 und 9,5*400 mit BIOS 1.8
 
Prime läuft prima! Habe den PCIE bei 100 mhz stehen, hab mal gehört, daß es ab 100 mhz Einfluss auf die Stabilität der Grafikkarte hat, meinste das hängt mit dem Problem zusammen? Master slave hab ich am rechner für Bildschirm und ferz, geniale Sache, wenn da nicht das Problem mit der Endlosschleife wäre (wir haben 2 Kinder, ist schon scheisse, wenn ich um 9 ins wohnzimmer komme und sich das ding warscheinlich schon 4h in der Endlosschleife befindet, weil sich jemand reingeschlichen und den knopf gedrückt hat).

Bei der CPU heisst es doch in der spec. FSB 333MHz, prinzipiell dürfte es der cpu doch egal sein, ob ich jetzt als Beispuil 500mhz*6 oder 333mhz*9 laufen lasse, oder lieg ich da mit meiner Annahme falsch?

Gruss Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unbedingt.

Meinen Quad bekomme ich mit 9*450 auf 4050MHz. 8*500 mag er aber gar nicht.
 
Hmm, hatte den fsb auf 400 zurückgenommen, cpu auf 400*8, speicheteiler auf 2.5 und trotzdem endlosschleife! Probier jetzt das ganze mit standard und 333 mhz, ansonsten mach ich das f9er bios nochmal drauf!
Hinzugefügter Post:
Interessant, nach flash auf f9 geht es bis jetzt, schau mer mal!
Hinzugefügter Post:
So, nach diversen Reboots und den settings wie am anfang mit nem 500er fsb*7 läuft mit dem f9 Biosy alles prima! Den Namen Biosy verwende ich hier bewusst, da ich ihm zu verdanken habe das mein damaliges 939er DFI NF4 SLI-D mit meinem Corsair XMS mit diesen tollen blink blink LEDs funktionierte! Ich musste damals auch einen biosflash machen und da genau an diesem Tage alle DFI Seiten ausser der Tschechischen offline waren, war die einzige Version die zu dem Zeitpunkt downloadbar war, die 3.10er obwohl auf allen anderen Seiten die 3.16er aktuell war! Im nachhinein wollte ich die 3.16 installieren und mit ihr gingen die Rams auch nicht, also wäre ich dank des Seitenausfalls bei dfi warscheinlich nie drauf gekommen, daß die rams mit der 3.10er funktionieren! Und da Bios in der Tschechei Biosy heisst, sag ich jetzt einfach mal Biosy!

Gruss Michel

schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh