eBay Betrugsemail

MadVector

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
1.718
Ort
Luzern
Hallo Leuts,

meine Freundin hat mir grade auf Whatsapp geschrieben ich solle mich doch mal schnell in ihr Email Konto einloggen.
Sie hat da eine ganz dubiose Email von ebay erhalten, mit ner Zahlungsforderung.

Ne ZIP Datei ist natürlich auch dabei, wurde nicht geöffnet. Damit ist der Fall ja auch schon klar, das ist eine betrügerische Abzockeremail.
Allein schon der Satzbau sowie das Deutsch, naja man kennt's ja.

Was mich aber nun wirklich ein wenig stutzig macht .... die im Email angegebene Adresse stimmt (also da hatten wir mal gewohnt, aber vor min >6 Jahren), sowie die Handynummer... die stimmt auch!

Wie kommt das?!? Hier das Mail:



Sehr geehrte/r XYZ,

bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass die Erinnerung NR. 213927230 bislang ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Nun bieten wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten Ebay AG zu begleichen.

Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 85,00 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen.

Hinterlegte Daten:

Frau X
Strasse .9
8xxxx XY-Stadt

Tel. 015..........

Eine vollständige Forderungsausstellung NR. 213927230, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 04.04.2016.

Die gesamte Überweisung erwarten wir bis zum 07.04.2016. Können wird bis zum genannten Datum keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt David Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind in den vergangenenen Jahren/Monaten doch öfters diverse auch größere Datenbanken gehacked worden. Vermutlich war deinen Freundin da irgendwo mit dabei. Reicht ja schon ein Onlineshop oder ähnliches.
 
Da so etwas keine Rechtssicherheit (Absenderfälschung, kein Zustellnachweis etc. etc.) hat, werden Mahnungen etc. auch nie per Email versandt, sondern immer in Papierform.
Ein Anwalt wird daher so eine Mahnung niemals ausschließlich per Email zusenden.
Wenn er das per Email macht, wird er immer auch eine Kopie in Papierform zusenden.
Daher kann man Mahnugnen per Email etc. gleich ungelesen löschen.
 
Ich danke euch!

Habe mir sowas schon gedacht mit dem Hacken von Datenbanken.

Das Mail ist nun im Spamordner!
 
Deswegen habe ich immer für jede Webseite, auf der ich mich registriere, eine separate Emailadresse. Ist schon interessant, woher der Spam so kommt. Ein- oder zweimal habe ich auch den Datenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes losgeschickt. Die bearbeiten alle gemeldeten Fälle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh