ebay + paypal - Eine gefährliche Mischung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ElectroRob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2010
Beiträge
56
Diese Kombination kann unter Umständen teuer werden.

Ich schilder mal meinen Fall. Ich verkaufe einige Steelbooks bei ebay. Mittlerweile schreibt ebay vor, dass man den Artikel kostenlos versendet wenn man ihn unter der Katergorie Blu-Ray eingestellt hat.

Damit der Verlust nicht so gross ist, wird natürlich im Luftpolsterumschlag mit der Post als Grossbrief für 1,45€ versendet.
Wenn der Käufer mit PayPal bezahlt hat, könnte man ein Problem kriegen.

Ein Käufer behauptete, dass die die Sendung nicht bei ihm angekommen ist, die ich verschickt habe. Ich benutze "Internetmarke" zum erstellen der Adresse und des Portos.
Er hat daraufhin bei PayPal einen Streitfall eröffnet "Nicht erhaltene Ware".

Da Paypal Käuferschutz bietet, bin ich als Verkäufer derjenige, der beweisen muss, dass ich die Sendung auch wirklich verschickt habe. Da als Grossbrief verschickt wurde, habe ich keinerlei Unterlagen über den tatsächlichen Versand.
Ende vom Lied war, der Käufer hat das Geld gutgeschrieben bekommen, und mit wurde der Verkaufspreis in Höhe von 35,50€ meinem Paypal Konto belastet.
Somit steht Aussage gegen Aussage und als Verkäufer hat man die Arschkarte...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa selbst schuld wenn du nicht als Paket verschickst. Das ist doch von vorn herein absehbar... :rolleyes:
 
Per Paket oder per Einschreiben verschicken und persönlich bei der Post abgeben... somit hast du nen Beleg mit Gewicht, Datum usw usw usw... is mir auch schonmal passiert, konnte es dadurch Belegen und die Sache war erledigt und die Post musste zahlen (Da haben einem wohl meine 4Gb GEIL Black Dragon gefallen... :( )
 
Das ist natürlich schade und blöd gelaufen für Dich.

Bei Ebay verschick ich auch immer versichert,
somit hat man immer einen Beweis falls was daneben geht.
 
Auch das Verschicken als Paket schützt nicht da der Käufer wenn er nicht ganz so blöd ist und es drauf anlegt einfach behauptet das das Paket leer war bzw Telefonbücher oder so enthielt.


Jetzt musst du beweisen das dies nicht so war und das ist praktisch unmöglich, sprich egal was du machst, wie du dich absicherst oder wie du versendest du ziehst immer den Kürzeren.


Das ist übrigens auch der Grund warum ich Paypal nur zum Bezahlen nutze ....

.
 
Wozu dient dieser Thread?
Das "Problem" ist schon länger bekannt, biete halt kein Paypal oder unversicherten Versand an und alle sind glücklich.
Aus Fehlern lernt man halt ;)

Und zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh