eBay sperrt kleine Verkäufer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gvcfan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2010
Beiträge
20
Habe gerade diesen Email bekommen:

Hallo gvcfan!

eBay wird noch sicherer - PayPal als zusätzliche Zahlungsmethode

Genau wie Sie zahlen viele eBay-Mitglieder mit PayPal, denn das ist einfach und sicher:
Verkäufer erhalten die Zahlung umgehend, können schnell versenden und sind vor Zahlungsausfällen geschützt. Käufer sind durch den PayPal-Käuferschutz abgesichert - bei nicht versandter oder stark von der Beschreibung abweichender Ware erstattet PayPal den Kaufpreis.

Besonders Käufer, die sonst nur Verkäufern mit vielen Bewertungen vertrauen, erwarten diese
zusätzliche Sicherheit.

Deshalb können ab dem 25. Februar 2010 Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungspunkten nur dann Artikel einstellen, wenn sie PayPal als Zahlungsmethode anbieten.
Damit erhöhen Sie die Anzahl möglicher Käufer und entsprechend auch Ihre Verkaufschancen.

Natürlich können Sie - neben PayPal - weiterhin auch andere Zahlungsmethoden, wie z. B. Überweisung, anbieten.

Erfahren Sie mehr über PayPal und diese Änderungen

Beste Grüße
Ihr eBay-Team
Ich hab nur die Hälfte von diesen 50 Punkten zwar Jahreslang da Mitglied mit guter Geschichte und zufriedenen Käufern.

Jetzt sagt eBay mir und ähnlichen Mitglieder die eBay nur gelegentlich benutzen "Geht weg".

Find das ganz schweinisch und im Sinne der Marktplatzausbau nicht verständlich. PayPal ist im Prinzip für manche außer Frage wegen Rückbuchungsproblemen und gefrorenen Konten worüber weltweit bekannt ist. Jetzt gehen viele kleine Käufer weg. Von dem Marktplatz welcher nur seit letzten Paar Jahren eher einen Wüsteneindruck lässt.

Was denkt ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ansich doch kein Problem, ein Paypal Account hat doch mittlerweile eigentlich jeder.
 
Ja das evtl. aber dafür muss der Verkäufer auch noch gebührenzahlen. Ich persöhnlich hab zum glück mehr aber langsam macht ebay auch keinen spaß mehr.
 
Aber wenn man per paypal verkauft, hat man schon ein größeres Risiko.

Ich verkaufe 2 funktionstüchtige Rams und der Käufer übervoltet gnadenlos und die Riegel gehen dabei kaputt, dann heult der Käufer rum, paypal gibt ihm seine Kohle wieder.

Nein Danke. Somit ist Ebay für mich gestorben, nach über 6 Jahren Mitgliedschaft und 30 positiven Bewertungen (100%), lass ich mich von niemanden verarschen.
 
Ich habe keine 50 Bewertungen
Ich habe keinen PayPal Account und werde auch als Verkäufer keinen anlegen

Ich habe diese Email nicht bekomen, warum nicht?
Und auch direkt in Ebay hab ich keine Mitteilung bekommen... Entweder ein Fake oder Pishing oder warum hab ich das nicht erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, es war abzusehen, dass Ebay irgendwann den nächsten Schritt macht. Die wollten Paypal ja schon die ganze Zeit durchdrücken.

Andererseits hab ich bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht. Gleiche Artikel gingen mit Paypal besser weg als ohne. Ist halt auch bequem. Ok den Mehrerlös, sofern vorhanden, hat sich dann paypal als gebühr gekrallt. Naja kann man nix machen und muß man nicht toll finden aber schaut mal was andere Plattformen machen wie z.b. Amazon. Ich behaupte mal, dass die auch recht gierig sind und wenn der Käufer quer schießt kommen die auch dumm.
Dagegen bekommt man auf den kleinen Börsen nix weil sie zu unbekannt sind und nur schlecht besucht.
So oder so ist man der Dumme mit dem Gebrauchtkrams ;)
 
@Flatsch:
Kommt evtl. noch. bzw schon sachen verkauft?oder schon ma mit paypal bezahlt?

Nur kassiert ebay so doppelt(paypal gehöört ja mit zu ebay) und da kassieren die "verkaufserlösgebühren" und dann auch noch fürs bezahlen??omfg langsam wirds krank. ich verkauf dort nur noch selten was besonders haste als verkäufer dort immer weniger rechte(bewertungen usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flatsch: Kommt noch vor einer Minute hab ich die Mail im Postfach gesehen. Der Dreck!
 
Das mit den Gebühren von Paypal wird doch mittlerweile eh schon auf fast jeder Auktion vermerkt, daß das der "Käufer" zum Auktions-Preis zuaddieren muß, also mitübernehmen muß! Eigentlich genauso wie Anfangs mit den Ebay-Gebühren. Die wurden damals auch gnadenlos mitdraufgeklatscht.
 
Jetzt, heult mal nicht so rum.
Dann kauft halt ein paar Sachen via eBay und die 50 Pünktchen bekommt man doch relativ schnell zusammen. :confused:

Die wollen doch nur eingrenzen das Leute andere abzocken und sich bei schlechten Bewertungen immer wieder neu anmelden.

Das ihr darunter leidet ist ja nicht Sinn der Sache.
 
Als Käufer ist PayPal ne praktische Sache, aber als Verkäufer steht man damit bei Problemen auf jeden Fall als Depp da.
Von daher ist ein PayPal-Zwang schon ziemlicher Mist... ich hab zum Glück die 50 Punkte :wayne:
 
Jetzt, heult mal nicht so rum.
Dann kauft halt ein paar Sachen via eBay und die 50 Pünktchen bekommt man doch relativ schnell zusammen. :confused:
:lol::stupid: Da was kaufen? Den Müll anderer Leute? Nee, hab da fast ausschließlich verkauft. Die Sachen dort gibts anderswo meist billiger, also Neuware.
Die wollen doch nur eingrenzen das Leute andere abzocken und sich bei schlechten Bewertungen immer wieder neu anmelden.
Das mag sein, aber wenn ein Acc >5 Jahre alt ist, ohne negative Bewertungen, und sie mich zu gaypal zwingen, sieht das klar nach Gewinn-Optimierung aus.
 
Wenn aber ein 5 Jahre alter "inaktiver" Account doch mal gehackt werden sollte, ist auch da Sicherheit gewährleistet!
 
hm ich hab grad mal 24 100% in 8 Jahren "zusammenbekommen" und nun auch noch paypal nutzen müssen finde ich auch schwachsinn, und das bei einem 8 Jahre alten Account..
 
Wenn aber ein 5 Jahre alter "inaktiver" Account doch mal gehackt werden sollte, ist auch da Sicherheit gewährleistet!

Da kann auch ein altes Konto mit 500 Bewertungen gehackt werden.

Da macht eBay allmählich Schritte um den Marktplatz abzubauen. Erstmal negative Bewertungen für Käufer abschaffen (seitdenn macht das Bewertungsystem überhaupt kein Sinn), dann Gebühren erhöhen und heute zum PayPal verpflichten.

Ne, Danke. Ich werde da lieber in Foren Sachen anbieten oder einfach auf dem Regal liegen lassen.
 
Drecks.ebay... Bin seit 2001 dabei, aber verkaufe kaum noch dort - stelle nur Sachen ein, wenn eine Aktion ist und es keine Einstellgebühr kostet. Die zwingen einen für verschiedene Waren das Porto zu bezahlen. Gehts noch? Wieso muss ich bei einem Notebook-Netzteil den Versand übernehmen? Wieso muss ich RAM auf meine Rechnung verschicken. Eigentlich habe ich den Account nur noch, um Kleinteile, Kabel usw. zu kaufen. Ich habe auf die echt keinen Bock mehr und meinetwegen, könnte die Bude gegen die Wand fahren.
 
:d

Was kommt als nächstes? Ein Treuhandservice für den Versand, der dann zur Pflicht wird? Und bei dem eBay natürlich dick abkassiert?

Es ist immer wieder lustig, man denkt sich, noch schlimmer kann's nicht werden. Aber die Strategen in der Cheffetage schaffen es immer, noch einen draufzusetzen. Ich persönlich verkaufe schon nichts mehr, seit man nicht mehr negativ bewerten darf.


An sich ist es sehr traurig, die Idee hinter eBay und der Kundenandrang ist eine wirklich schöne Sache. Dabei die Leute aber zu auszunutzen...na wenn die noch gut schlafen können. Man kann nur hoffen, dass die Alternative irgendwann besser werden.
 
@Flatsch:
Kommt evtl. noch. bzw schon sachen verkauft?oder schon ma mit paypal bezahlt?

Nur kassiert ebay so doppelt(paypal gehöört ja mit zu ebay) und da kassieren die "verkaufserlösgebühren" und dann auch noch fürs bezahlen??omfg langsam wirds krank. ich verkauf dort nur noch selten was besonders haste als verkäufer dort immer weniger rechte(bewertungen usw)

Hab schon sachen verkauft bei Ebay ja... aber noch nie mit Paypal bezahlt, hab ja auch kein PayPal Konto!

@ Flatsch: Kommt noch vor einer Minute hab ich die Mail im Postfach gesehen. Der Dreck!


Ich immernoch nicht!


Jetzt, heult mal nicht so rum.
Dann kauft halt ein paar Sachen via eBay und die 50 Pünktchen bekommt man doch relativ schnell zusammen. :confused:

Die wollen doch nur eingrenzen das Leute andere abzocken und sich bei schlechten Bewertungen immer wieder neu anmelden.

Das ihr darunter leidet ist ja nicht Sinn der Sache.

Genau sowas ist das Schlimme: 1. wenn jetzt alle kaufen um die 50Pkte zu bekommen, hat ebay höheren Umsatz, durch die Auktionen etc.

Es werden auch mehr Auktionen erstellt um noch schnell die Punkte zu bekomen!

Damit werden einige wieder aktiver und das bringt auch wieder Geld!



Ebay verdient damit auch immer fein doppelt!
Sorry aber ich hoffe immer mehr, dass die Plattform richtig den Bach runter geht!
Es ist zwar schade um die paar Arbeitsplätze, aber naja... hier in Groß Beeren haben se auch nur Staatsgelder kassiert und machen jetzt dicht!



Leute so funktioniert Marktwirtschaft.... und ihr schreit immer schön "HURA"

Ein Grund, warum mir diese Gesellschaft nicht gefällt! Leider mangelt es an alternativen!
 
Ich habe mittlerweile auf einen anderen Thread auf ebay gestossen.

http://community.ebay.de/forum/ebay/thread.jspa?messageID=10462883&tstart=0

Zwar habe ich den Eindruck es antworten da schon mit ebay affiliierte Leute die diese Änderung doch rechtfertigen.

Zwar eine gute Aussage hab ich gesehen:

Es zeigt aber einmal mehr deutlich die Richtung, die Ebay schon vor einer ganzen Weile eingeschlagen hat:
Weg mit dem kleinen Privatverkäufer von dieser Plattform, weil der hier schon lange gar nicht mehr gewollt ist.

Stimme zu.
 
benutzt amazon. ebay hat anrecht auf änderung der AGB ;)

oder legt euch ein paypal-konto an, es ist kostenlos einrichtbar und als verkäufer spart man sich die mühe, geld drauf zu überweisen
 
Amazon ist auch nicht besser als eBay. Als professioneller Händler ist es zum Beispiel nicht möglich, abmahnsicher Angebote einzustellen (Feld für die AGBs ist zu kurz, Stand vor einem Monat).

Und mal eben bei PayPal anmelden ist auch nicht, da es weitere Kosten verursacht (mehr Gewinn für eGay) und nur Probleme mitbringt. Sagt der Käufer, die Ware kam nie bei ihm an, bekommt er direkt das Geld wieder. Du als Verkäufer hast dann wieder die Rennerrei, musst nachweisen, dass du verschickt hast (sehr lustig besonders in den Bereichen, in welchen die Versandkosten gratis sein müssen) und eBay macht sich echt keinen Namen damit, sich um Verkäufer zu kümmern.

Ich persönlich würde als privater Verkäufer niemals PayPal anbieten. Aber die gewerblichen haben sie ja auch dazu gezwungen...
 
für sowas kann man sich doch bei der post nen versandschein ausstellen lassen, oder?
 
Trotzdem hast du erst mal wieder die Rennerrei damit. Wenn du was für 20 Euro verkaufst und der Kunde das Geld von PayPal zurückzieht, musst du dich wieder darum kümmen. Und das ist bei eBay sehr lästig. Eine Negative kann der "Kunde" dir auch ohne Strafe reindrücken. Rechne dir da mal den Stundenlohn aus, um die 20 Euro, die dir zustehen, zurück zu bekommen. Käuferschutz ist sicher nicht verkehrt, aber doch bitte nicht zu Lasten des Verkäufers.

Das ist, neben den zusätzlichen Kosten, das Problem bei PayPal. Klar kannst du dann die Sendungsid einreichen und beten, dass du einen fähigen Bearbeiter erwischt....das war's dann aber auch. Und wehe, du hast unversichert verschickt (Kategorie mit Gratisversand), dann stehst du ganz blöd da.


Edit: Gerade gelesen, dass der Gratisversand wieder gekippt wurde. Immerhin etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
da gibts nur eine möglichkeit: das geld schnell nach zahlungseingang aufs bankkonto umbuchen. minus gibts bei paypal doch nicht
 
hab die email vorhin auch bekommen, und ich weiß schon was bevor steht: Account wird gleich gelöscht, auf den Scheiß kann ich gerne verzichten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh