Ebay?

sisko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2003
Beiträge
243
Ort
Wien
hallo!

mein vater hat vor sich nen neuen pc anzuschaffen und ich darf ihn zusammenbauen!!! (mein erster). es soll nur ein office pc werden, da er sich eigentlich nur mit textverarbeitung und dem internet beschäftigt. die graka könnte ein bisschen spieletauglich sein.

jetzt wollte ich wissen, welche teile eines pcs ich bei ebay bzw. gebraucht kaufen könnte/kann ohne das der pc eine schlechtere leistung hat.

mfg

sisko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehäuse netzteil floppy cdrom brenner ram cpukühler tastatur und maus alles ebay .... den rest würde ich neu besorgen .... evt noch die festplatte aber aber da weis man ja auch nie wie das da so abläuft ..... naja
 
NoiseKiLLeR schrieb:
gehäuse netzteil floppy cdrom brenner ram cpukühler tastatur und maus alles ebay .... den rest würde ich neu besorgen .... evt noch die festplatte aber aber da weis man ja auch nie wie das da so abläuft ..... naja

RAM würde ich nicht bei eBay kaufen, das Risiko, dass damit einer schindluder getrieben hat (sprich, zuviel Volt etc.) wäre mir zu hoch. RAM-Bausteine sind sehr empfindlich, sind sie im a****h dauert es ewig, bis man den fehler 100% eingrenzen kann...

Gehäsue bekommt man neu schon für unter 40 Euro (350 Watt ist minimum) würd ich also auch neu besorgen. was bei ebay gebraucht zu bekommen ist, ist meist schrottreif. Das gilt auch für Tastatur und Maus-> die 9,90€ kann man dann auch noch für ne neue investieren.

bei festplatten sehe ich weniger ein prob über ebay, wenn das modell noch halbwegs neu ist.

greetz
eandy
 
ich würde auf jedenfall keine gebrauchten cpu´s, boards und rams kaufen. Beim rest, wie oben schon gesag, einfach mal schaun weil so teuer ist alle neu auch nun wieder nicht... Bei den Preisen was man inwischen bei ebay abdrücken muss^^
 
Ich würde mir auch Tower und NT nicht bei Ebay holen...die Versandkosten machen den geringen Preisvorteil noch unattraktiver und man hat keine Garantie...

Irgendwas auf 601 Basis und gut ist!
 
ich habe vor ca. einem jahr ne ganze kombi bei ebay gekauft, bestehend aus duron 1000 , 256mb infineon speicher und nem asus a7v mainboard. das ganze hat mich damals ca. 42 euro gekostet, da kann man absolut nicht meckern. grade so ältere grundkombinationen bekommt man bei ebay recht günstig, was für office rechner ja durchaus ausreichend ist.

@psycho: gehäuse übrigens auch, ich habe mitlerweile 3 billig gehäuse für meine zweit und drittrechner bei ebay gekauft. der versand liegt meist bei den großen händlern um 7-10 euro. zwar is die qualität nicht das beste was es gibt, aber für einfache rechnersysteme finde ich die absolut ausreichend.
 
@sisko
Also es kommt auch drauf an wie viel Du ausgeben willst.
Wenn Du wirklich *irgendeinen* PC haben willst der halbwegs Office mitmacht und nix / seeehr wenig kosten soll dann schau wirklich im ebay ob jemand seinen alten (eventuell komplett) abgibt. Meist gibt's da ganz gute Schnäppchen.
Wichtig ist halt daß der auch schreibt daß da noch alles !!! ohne Probleme !!! läuft. Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit selbst abzuholen und das Ding dann wenigstens einmal am Laufen zu sehen. Sicher - Testen kannst Du da ned viel - aber wenigstens kaufst Du dann keinen defekten Schrott.
Da reicht ein P3 oder Athlon/Duron mit 1GHz - mind. 256MB RAM und einer min.20GB Festplatte. Solltest Du im Komplettpack so um die 100 bis 200 EUR bekommen. (inkl. Gehäuse / Grafik- u. Soundkarte). Und dann halt noch dazubesorgen was Du so brauchst (kann auch neu sein) - sprich Brenner / bessere Grafikkarte (wenns sein muß) / Maus & Keyboard usw.

So Sachen wie Maus / Tastatur / (teilweise) Netzteil würde ich nicht gebraucht übers Ebay kaufen. Sind neu auch billig und beim Netzteil sind neue auch besser da noch längere Lebensdauer.

Grafikkarte sollte zumindest eine GeForce2GTS / 4MX / Radeon 8500 sein wenn Du 'ein wenig' spielen willst.

Ansonsten würd' ich mir einen neuen für ca. 380 EUR zusammenstellen.
Ist dann sicher schneller als das meiste was man so im Ebay für den Preis bekommt und halt eben neu.
Preise ca.:
Socket A Mainboard : ca. 40 EUR
Socket A CPU AthlonXP / Duron / Sempron : ca. 70 EUR
CPU Lüfter (falls kein boxed CPU) : ca. 10 EUR
Speicher DDR400 512MB : ca. 80 EUR
Gehäuse mit Netzteil (mind. 350Watt) : ca. 40 EUR
Festplatte ~ 40GB : ca 55 EUR
Brenner : ca. 30 EUR
Grafikkarte : (schlecht für selten Spielen 4MX / 9600SE oder so) ca. 55 EUR
Grafikkarte : (gut für ab und zu mal spielen z.b. 9600 Pro / XT) ca. 120 EUR

Wäre ich so auf 380 - 445 EUR für ein ziemlich brauchbares System.

Wenn Du wirklich die billigsten Teile bekommst kommst Du sicher unter 360 EUR.
Bzw. noch weniger wenn Du beim Speicher / Grafikkarte sparst.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich habe ich vor ca. € 500 für den pc hinzublättern. im prinzip je billiger desto besser. ich denke mir nur wenn ich mir um € 500 einzelteile bei händlern bestelle, könnte ich wohl bei ebay für den selben geldbetrag einen leistungsfähigeren pc/einzelteile bekommen. oder irre ich mich? Oberste priorität hat, dass der pc dann nicht kaputt geht und ich ihn mindestens 3-4 jahre nutzen kann.

mfg

sisko
 
Hi sisko,
bei ATELCO.de gibt es ein 4office für 229€.
Billiger wird es bei Ebay auch nicht.
Gruss Wolf
 
Hi sisko,
bei ATELCO.de gibt es ein 4office für 299€.
Billiger wird es bei Ebay auch nicht.
Gruss Wolf
 
@sisko
Also ich bin auf Deiner Seite von wegen "mit 500 EUR & Teilen aus Ebay mehr Leistung als neu-Kauf " - aber nur wenn Du die Teile aus dem Ebay auch als "neu" bekommst.
Aber das ist halt dann so ne Sache ob Du unterm Strich nicht gleich viel zahlst wegen Versand / Überweisungsgebühren o.Ä. Mal abgesehen von dem Stress und der eher langen Wartezeit bis Du alle Teile von Ebay hast.

Und wenn Du schreibst daß der Rechner so an die 3-4 Jahre halten soll dann ist neu sicher auch besser. (Wegen Garantie / Lebensdauer der kritischen Teile wie Netzteil, Festplatte, Lüfter)
Du meinst jetzt aber 3-4 Jahre Office oder ?
Denn für Games bist Du dann sicher nicht mehr fit mit dem System.

Also ich würd Dir dann wirklich zu 'nem AthlonXP 2400+ oder so raten. Ist derzeit Preis/Leistung ziemlich gut - und dann nimm eventuell sogar 1 Gig Ram. Dann bist auch in Office ziemlich fit für die nächste Zeit.

Bei der Grafikkarte (z.b. 9600XT) bist Du aber sicher nur sagen wir mal 1 Jahr gut dran. Ab dann wirst bei den neuesten Spielen schon die Details stark runterschrauben müssen. Ist halt bei den Grafikkarten derzeit so daß z.B. jetzige TopModelle sicher 1-2 Jahre zum spielen taugen - dann sind sie meist zu alt und es fehlen Ihnen die Funktionen / Leistung für aktuelle Spiele. Bei den Mid-Bereich Karten (sprich 9600XT oder 5900XT) is es etwas weniger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh