Ecdl-hilfe

GraKa

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
2.712
Schönen Abend!

Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe und zwar geht es um das

Modul 1 Grundlagen der Informationstechnologie (IT)

des ECDL-Testes.

Ich hab hier ein paar Fragen bei deinen ich mich nicht auskenne bzw. ich mir nicht sicher bin, vl könnt ihr mir helfen.

2. Welche Computer dienen zur Verwaltung von sehr großen Datenmengen?

  • A) Laptop
  • B) Desktop
  • C) Notebook
  • D) Mainframe

Ich würde D nehmen.

5. Zu welcher Gerätegruppe gehören Plotter, Scanner und Mikrofon?

  • A) Datentransfergeräte
  • B) Speichergeräte
  • C) Kommunikationsgeräte
  • D) Peripheriegeräte

Ich würde D nehmen.

6. Wodurch kann die Geschwindigkeit eines langsamen PCs kurzfristig verbessert werden?

  • A) Nicht benötigte Anwendungsprogramme schließen
  • B) Bildkomprimierung starten
  • C) Systemdateien und die Zwischenablage deaktivieren
  • D) Antiviren-Software installieren

Ich würde A nehmen.

7. Welcher Bestandteil eines PCs führt Berechnungen aus?

  • A) ROM
  • B) CPU
  • C) RAM
  • D) GUI

Ich würde C nehmen.

9. Welche Aussage ist richtig?

  • A) 1 Bit = 8 Bytes
  • B) 1 Byte = 8 Bits
  • C) 1 KB = 100 Bytes
  • D) 1 GB = 10 MB

Ich würde B nehmen.

MANNNNNNNNNNNNNNNNNNNN :shot: ich machs mal kürzer...

10. Welches Gerät dient der Ausgabe von Daten?
--> LAUTSPRECHER (das was ich großschreibe mein ich), Mikrofon, Scanner, Joystick

13. Was gehört zu den Anwendungsprogrammen?--> TABELLENKALKULATIONSPROGRAMM, Kommunikationsprotokoll, Betriebssystem, Gerätetreiber

14. Mit welcher Software kann man Dateien auf andere Datenträger kopieren?
--A DESKTOP PUBLISHING PROGRAMM, Internet-Explorer, Antiviren-Software, Betriebssystem

15. Am PC werden Symbole mit der Maus angeklickt. Wie heißt dieses System der Eingabe?A Disk Operating System
B Multimediatechnik
C Befehlszeileneingabe
D Graphical User Interface

16. Wie heißt ein Computernetzwerk, das die weltweit verstreuten Filialen eines Unternehmens
verbindet?
A Wide Area Network
B WAP System
C Workgroup
D World Area Group

17. Welchen Vorteil hat ein Computer-Netzwerk?
A Die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Arbeitsplatzrechner wird erhöht
B Ein Netzwerk kann nicht von Computerviren befallen werden
C Ressourcen können von vielen AnwenderInnen gemeinsam genutzt werden
D Eine regelmäßige Datensicherung ist nicht erforderlich

18. Welche Aussage über ein Intranet ist richtig?
A Ein Intranet kann maximal drei Computer verbinden
B Ein Intranet ist ein Informationsnetzwerk einer Firma
C Ein Intranet wird nur im privaten Bereich benutzt
D Ein Intranet ist ein weltweites Computernetz

19. Welche Aussage zu Extranet und Intranet ist richtig?
A Ein Extranet ist ein besonders gut abgesicherter Bereich im Intranet
B Ein Extranet ermöglicht einen Zugriff auf ein Intranet auch von außerhalb
C Staatliche Behörden benutzen ein Extranet, private Firmen benutzen ein Intranet
D Ein Extranet verbindet Server, ein Intranet verbindet Clients

20. Mit welchem Gerät können Daten über Telefonleitungen an andere Computerbenutzer
übermittelt werden?

A Modem
B DVD
C Touchpad
D Scanner

21. Welcher Wert wird bei der Bezeichnung 56K-Modem durch 56K angegeben?
A Versionsnummer des Modems
B Energieverbrauch des Modems
C Speicherkapazität des Modems
D Datenübertragungsrate des Modems

23. Welche Daten werden NICHT in einem zentralen staatlichen Datensystem gespeichert?
A Daten über KFZ-Zulassungen (Kraftfahrzeuge und deren Eigentümer)
B Daten über Grundstücke, Häuser und Wohnungen (Eigentümer, Belastungen)
C Daten über Steuerbescheide (Steuervorschreibungen der Finanzämter)
D Daten über Haustiere (Wellensittiche, Meerschweinchen, Katzen)

25. Welche Beschreibung passt NICHT zu Telearbeit?
A Die TelearbeiterInnen können ihre Arbeitszeit überwiegend selbst einteilen
B Der Arbeitsplatz befindet sich in einem Büro in der Unternehmenszentrale
C Der Arbeitsplatz befindet sich in der Wohnung der TelearbeiterInnen
D Der Kontakt mit der Unternehmenszentrale erfolgt über Computer und Telefon

26. In welcher Hinsicht besteht eventuell ein Risiko beim Online-Bezug von Waren?
A Öffnungszeiten der Geschäfte
B Auswahl und Vielfalt der Angebote
C Zahlungsmethode und Rückgaberecht
D Vergleichbarkeit der Preise

27. Warum soll man während der Computerarbeit regelmäßig Pausen einlegen?
A Um eine Ermüdung der Augen zu verhindern
B Um die Datensicherung zu ermöglichen
C Um den PC vor Überhitzung zu schützen
D Um den Bildschirmschoner einzuschalten

28. Was kann zu einer Verletzung beim Arbeiten mit einem Computer führen?
A Ein Papierstau im Drucker
B Eine schnurlose Maus
C Ein Bürosessel ohne Kopfstütze
D Ein ungesichert verlegtes Stromkabel

30. Was versteht man unter Informationssicherheit?
A Datenschutz und Datensicherung
B E-Commerce und Online-Banking
C Datenerstellung und Datenbearbeitung
D Staatliche zentrale Datensysteme

31. Warum ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Kennwörtern wichtig?
A Um Computer vor Virenbefall zu schützen
B Um sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen
C Um das Urheberrecht auf Software zu sichern
D Um den Diebstahl von Hardware zu verhindern

32. Was ist ein Computervirus?
A Ein Programm, das Daten verändert oder löscht und sich selbsttätig verbreitet
B Ein Speicherchip, in dem Kennwörter gesichert werden
C Ein Programm, mit dem man legal auf andere PCs zugreifen kann
D Eine Krankheit, die durch PC-Arbeit verursacht wird

33. Was kann NICHT mit Copyright geschützt werden?
A Software
B Fotos und Grafiken
C Hardware
D Texte im Internet

34. Welche Aussage über Software-Urheberrecht ist richtig?
A Software-Urheberrecht beschränkt die Rechte der Software-AutorInnen
B Software-Urheberrecht ist der mechanische Kopierschutz einer CD-ROM
C Software-Urheberrecht dient dazu, Software rechtlich vor Piraterie zu schützen
D Software-Urheberrecht regelt die Vergabe der Versionsnummern

35. Was ist ein Endbenutzer-Lizenzvertrag?
A Ein Vertrag, der das Urheberrecht vom Verkäufer an den Käufer überträgt
B Ein Vertrag zwischen dem Software-Eigentümer und dem Benutzer der Software
C Ein Vertrag über Schadenersatzansprüche bei Programmfehlern
D Eine Garantie, dass ein Computerprogramm frei von Fehlern und Mängeln ist

36. Welches Recht ist im Datenschutzgesetz geregelt?
A Das Recht auf einen ergonomischen PC-Arbeitsplatz
B Das Recht auf Verwendung des Telefonnetzes zur Datenübertragung
C Das Recht auf unbeschränkten Zugang zum Internet
D Das Recht einer Person auf Richtigstellung der über sie gespeicherten Daten

LoL! :d:d:d ich hab einfach mal so ziemlich alle Fragen gepostet, da sind ja wirklich lustige dabei.

Vielen, vielen, vielen Dank schon im VORAUS.

Glg GraKa!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schönen Abend!

Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe und zwar geht es um das

Modul 1 Grundlagen der Informationstechnologie (IT)

des ECDL-Testes.

Ich hab hier ein paar Fragen bei deinen ich mich nicht auskenne bzw. ich mir nicht sicher bin, vl könnt ihr mir helfen.

2. Welche Computer dienen zur Verwaltung von sehr großen Datenmengen?

  • A) Laptop
  • B) Desktop
  • C) Notebook
  • D) Mainframe

Ich würde D nehmen.

5. Zu welcher Gerätegruppe gehören Plotter, Scanner und Mikrofon?

  • A) Datentransfergeräte
  • B) Speichergeräte
  • C) Kommunikationsgeräte
  • D) Peripheriegeräte

Ich würde D nehmen.

6. Wodurch kann die Geschwindigkeit eines langsamen PCs kurzfristig verbessert werden?

  • A) Nicht benötigte Anwendungsprogramme schließen
  • B) Bildkomprimierung starten
  • C) Systemdateien und die Zwischenablage deaktivieren
  • D) Antiviren-Software installieren

Ich würde A nehmen.

7. Welcher Bestandteil eines PCs führt Berechnungen aus?

  • A) ROM
  • B) CPU
  • C) RAM
  • D) GUI

Ich würde C nehmen.
Falsch, RAM führt keine Berechnung durch. Das macht die CPU (bzw eine der ALUs auf ihr).
9. Welche Aussage ist richtig?

  • A) 1 Bit = 8 Bytes
  • B) 1 Byte = 8 Bits
  • C) 1 KB = 100 Bytes
  • D) 1 GB = 10 MB

Ich würde B nehmen.
Stimmt
MANNNNNNNNNNNNNNNNNNNN :shot: ich machs mal kürzer...

10. Welches Gerät dient der Ausgabe von Daten?
--> LAUTSPRECHER (das was ich großschreibe mein ich), Mikrofon, Scanner, Joystick
Ja
13. Was gehört zu den Anwendungsprogrammen?--> TABELLENKALKULATIONSPROGRAMM, Kommunikationsprotokoll, Betriebssystem, Gerätetreiber
Ja
14. Mit welcher Software kann man Dateien auf andere Datenträger kopieren?
--A DESKTOP PUBLISHING PROGRAMM, Internet-Explorer, Antiviren-Software, Betriebssystem

15. Am PC werden Symbole mit der Maus angeklickt. Wie heißt dieses System der Eingabe?A Disk Operating System
B Multimediatechnik
C Befehlszeileneingabe
D Graphical User Interface
GUI/Graphical User Interface
16. Wie heißt ein Computernetzwerk, das die weltweit verstreuten Filialen eines Unternehmens
verbindet?
A Wide Area Network
B WAP System
C Workgroup
D World Area Group
WAN?
17. Welchen Vorteil hat ein Computer-Netzwerk?
A Die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Arbeitsplatzrechner wird erhöht
B Ein Netzwerk kann nicht von Computerviren befallen werden
C Ressourcen können von vielen AnwenderInnen gemeinsam genutzt werden
D Eine regelmäßige Datensicherung ist nicht erforderlich
C
18. Welche Aussage über ein Intranet ist richtig?
A Ein Intranet kann maximal drei Computer verbinden
B Ein Intranet ist ein Informationsnetzwerk einer Firma
C Ein Intranet wird nur im privaten Bereich benutzt
D Ein Intranet ist ein weltweites Computernetz
C?
19. Welche Aussage zu Extranet und Intranet ist richtig?
A Ein Extranet ist ein besonders gut abgesicherter Bereich im Intranet
B Ein Extranet ermöglicht einen Zugriff auf ein Intranet auch von außerhalb
C Staatliche Behörden benutzen ein Extranet, private Firmen benutzen ein Intranet
D Ein Extranet verbindet Server, ein Intranet verbindet Clients
B
20. Mit welchem Gerät können Daten über Telefonleitungen an andere Computerbenutzer
übermittelt werden?

A Modem
B DVD
C Touchpad
D Scanner
A
21. Welcher Wert wird bei der Bezeichnung 56K-Modem durch 56K angegeben?
A Versionsnummer des Modems
B Energieverbrauch des Modems
C Speicherkapazität des Modems
D Datenübertragungsrate des Modems
D
23. Welche Daten werden NICHT in einem zentralen staatlichen Datensystem gespeichert?
A Daten über KFZ-Zulassungen (Kraftfahrzeuge und deren Eigentümer)
B Daten über Grundstücke, Häuser und Wohnungen (Eigentümer, Belastungen)
C Daten über Steuerbescheide (Steuervorschreibungen der Finanzämter)
D Daten über Haustiere (Wellensittiche, Meerschweinchen, Katzen)

25. Welche Beschreibung passt NICHT zu Telearbeit?
A Die TelearbeiterInnen können ihre Arbeitszeit überwiegend selbst einteilen
B Der Arbeitsplatz befindet sich in einem Büro in der Unternehmenszentrale
C Der Arbeitsplatz befindet sich in der Wohnung der TelearbeiterInnen
D Der Kontakt mit der Unternehmenszentrale erfolgt über Computer und Telefon
B
26. In welcher Hinsicht besteht eventuell ein Risiko beim Online-Bezug von Waren?
A Öffnungszeiten der Geschäfte
B Auswahl und Vielfalt der Angebote
C Zahlungsmethode und Rückgaberecht
D Vergleichbarkeit der Preise
C? ODer D?
27. Warum soll man während der Computerarbeit regelmäßig Pausen einlegen?
A Um eine Ermüdung der Augen zu verhindern
B Um die Datensicherung zu ermöglichen
C Um den PC vor Überhitzung zu schützen
D Um den Bildschirmschoner einzuschalten
A
28. Was kann zu einer Verletzung beim Arbeiten mit einem Computer führen?
A Ein Papierstau im Drucker
B Eine schnurlose Maus
C Ein Bürosessel ohne Kopfstütze
D Ein ungesichert verlegtes Stromkabel
D
30. Was versteht man unter Informationssicherheit?
A Datenschutz und Datensicherung
B E-Commerce und Online-Banking
C Datenerstellung und Datenbearbeitung
D Staatliche zentrale Datensysteme
A
31. Warum ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Kennwörtern wichtig?
A Um Computer vor Virenbefall zu schützen
B Um sensible Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen
C Um das Urheberrecht auf Software zu sichern
D Um den Diebstahl von Hardware zu verhindern
B
32. Was ist ein Computervirus?
A Ein Programm, das Daten verändert oder löscht und sich selbsttätig verbreitet
B Ein Speicherchip, in dem Kennwörter gesichert werden
C Ein Programm, mit dem man legal auf andere PCs zugreifen kann
D Eine Krankheit, die durch PC-Arbeit verursacht wird
A
33. Was kann NICHT mit Copyright geschützt werden?
A Software
B Fotos und Grafiken
C Hardware
D Texte im Internet
Alles der vier? Wahrscheinlich meinen sie aber C
34. Welche Aussage über Software-Urheberrecht ist richtig?
A Software-Urheberrecht beschränkt die Rechte der Software-AutorInnen
B Software-Urheberrecht ist der mechanische Kopierschutz einer CD-ROM
C Software-Urheberrecht dient dazu, Software rechtlich vor Piraterie zu schützen
D Software-Urheberrecht regelt die Vergabe der Versionsnummern
C
35. Was ist ein Endbenutzer-Lizenzvertrag?
A Ein Vertrag, der das Urheberrecht vom Verkäufer an den Käufer überträgt
B Ein Vertrag zwischen dem Software-Eigentümer und dem Benutzer der Software
C Ein Vertrag über Schadenersatzansprüche bei Programmfehlern
D Eine Garantie, dass ein Computerprogramm frei von Fehlern und Mängeln ist
B
36. Welches Recht ist im Datenschutzgesetz geregelt?
A Das Recht auf einen ergonomischen PC-Arbeitsplatz
B Das Recht auf Verwendung des Telefonnetzes zur Datenübertragung
C Das Recht auf unbeschränkten Zugang zum Internet
D Das Recht einer Person auf Richtigstellung der über sie gespeicherten Daten
D
LoL! :d:d:d ich hab einfach mal so ziemlich alle Fragen gepostet, da sind ja wirklich lustige dabei.

Vielen, vielen, vielen Dank schon im VORAUS.

Glg GraKa!

Alle Angaben ohne Gewähr, aber nach besten Wissen.
 
Alle Angaben ohne Gewähr, aber nach besten Wissen.

dAnke! Ich glaub dir hat das auch spaß gemacht oder LoL
frage 27 und 28 ich werf mich weg :lol:

lg!

/edit
33. Was kann NICHT mit Copyright geschützt werden?
A Software
B Fotos und Grafiken
C Hardware
D Texte im Internet
Alles der vier? Wahrscheinlich meinen sie aber C

Naja Fotos und Grafiken kann man schon mit copyright schützen, Texte auch ... software naja ^^, hardware eigentlich auch oder?

Aber ich denk auch C.
 
Zuletzt bearbeitet:
dAnke! Ich glaub dir hat das auch spaß gemacht oder LoL
frage 27 und 28 ich werf mich weg :lol:

lg!

/edit

Naja Fotos und Grafiken kann man schon mit copyright schützen, Texte auch ... software naja ^^, hardware eigentlich auch oder?

Aber ich denk auch C.

Fotos und Grafiken sicher. Texte auch sicher.
Software ist gerade die Diskussion um Patente darauf in vollem Gange. Unabhängig davon hat man aber (zumindest für den Quellcode) ein Copyright.
Bei Hardware haben die Hersteller ein Copyright auf das konkrete Layout (von Mainboards zB). Und sie haben Copyrights auf Technologien, diese werden dann per Lizenz vergeben (Intel mit ihren Chipsätzen an NVidia usw).

Daher weiß ich net, was richtig sein soll. Da aber ja exakt eine Antwort richtig ist (?) würde ich die Hardware tippen.
 
Fotos und Grafiken sicher. Texte auch sicher.
Software ist gerade die Diskussion um Patente darauf in vollem Gange. Unabhängig davon hat man aber (zumindest für den Quellcode) ein Copyright.
Bei Hardware haben die Hersteller ein Copyright auf das konkrete Layout (von Mainboards zB). Und sie haben Copyrights auf Technologien, diese werden dann per Lizenz vergeben (Intel mit ihren Chipsätzen an NVidia usw).

Daher weiß ich net, was richtig sein soll. Da aber ja exakt eine Antwort richtig ist (?) würde ich die Hardware tippen.

DANKE. Jo würd ich auch sagen, danke. Also jetzt hab ich schon alle Antworten außer

14, 15, 16, 18, 23, 26
 
18. Welche Aussage über ein Intranet ist richtig?
A Ein Intranet kann maximal drei Computer verbinden
B Ein Intranet ist ein Informationsnetzwerk einer Firma
C Ein Intranet wird nur im privaten Bereich benutzt
D Ein Intranet ist ein weltweites Computernetz
.
 
@King Bill. Vielen Dank, dann bin ich schon wieder mal eine Frage weiter :).

Lg GraKa!
 
14. Mit welcher Software kann man Dateien auf andere Datenträger kopieren?
A DESKTOP PUBLISHING PROGRAMM
B Internet-Explorer
C Antiviren-Software
D Betriebssystem (gute Frage da man z.B. ohne OS keine Daten auf Festplatte / CD/DVD / Drucker / Netzwerk / usw.. schicken/verarbeiten kann)

15. Am PC werden Symbole mit der Maus angeklickt. Wie heißt dieses System der Eingabe?
A Disk Operating System
B Multimediatechnik
C Befehlszeileneingabe
D Graphical User Interface

16. Wie heißt ein Computernetzwerk, das die weltweit verstreuten Filialen eines Unternehmens
verbindet?

A Wide Area Network
B WAP System
C Workgroup
D World Area Group


23. Welche Daten werden NICHT in einem zentralen staatlichen Datensystem gespeichert?
A Daten über KFZ-Zulassungen (Kraftfahrzeuge und deren Eigentümer)
B Daten über Grundstücke, Häuser und Wohnungen (Eigentümer, Belastungen)
C Daten über Steuerbescheide (Steuervorschreibungen der Finanzämter)
D Daten über Haustiere (Wellensittiche, Meerschweinchen, Katzen)

26. In welcher Hinsicht besteht eventuell ein Risiko beim Online-Bezug von Waren?
A Öffnungszeiten der Geschäfte
B Auswahl und Vielfalt der Angebote
C Zahlungsmethode und Rückgaberecht
D Vergleichbarkeit der Preise
.

sonst noch welche fragen die nicht ganz klar sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke :). Vielen Dank, ich meld mich an euch wenn ich hier noch ein paar Fragen brauche.

lg GraKa!
 
14. Mit welcher Software kann man Dateien auf andere Datenträger kopieren?
A DESKTOP PUBLISHING PROGRAMM
B Internet-Explorer
C Antiviren-Software
D Betriebssystem (gute Frage da man z.B. ohne OS keine Daten auf Festplatte / CD/DVD / Drucker / Netzwerk / usw.. schicken/verarbeiten kann)

Das ist ja mal Unfug, das kann nur das OS sein, DTP ist zB zum Layouten von irgendwelchen Drucksachen...
 
@herrhannes, okay danke für deine Antwort.

jetzt weiß ich wieder nicht was richtig ist ^^, ich schau mal selbst nach.
 
Hi!

14. Mit welcher Software kann man Dateien auf andere Datenträger kopieren?
A DESKTOP PUBLISHING PROGRAMM
B Internet-Explorer
C Antiviren-Software
D Betriebssystem (gute Frage da man z.B. ohne OS keine Daten auf Festplatte / CD/DVD / Drucker / Netzwerk / usw.. schicken/verarbeiten kann)

http://de.wikipedia.org/wiki/Desktop_Publishing --> ich würd dann auch Betriebssystem sagen aber danke euch beiden für eure HILFE!!!

-----------------------------------------------------------------------

Dann hätt ich hier noch ein paar wenige Fragen:

5. Das Herunterladen einer Webseite dauert Ihnen zu lange, Sie wollen nicht länger warten. Was tun Sie?

Schließen, Abbrechen, Aktualisieren, Neu starten

--> iss doch ziemlich blöd die Frage ^^.

7. Welcher Teil der E-Mail-Adresse jones@ecdl.com ist die Top-Level-Domain?

jones, @, ecdl, com

http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain --> COM oder?

8. Sie laden per E-Mail 3 Kollegen zu einer Sitzung ein. Ihre Chefin möchte nicht an der Sitzung teilnehmen, aber über die Sitzung informiert werden. In welches Feld tragen Sie die E-Mail-Adresse der Chefin ein?

An, Cc, Bcc, Betreff

Naja eigentlich Blindkopie obwohl man Kopie genauso verwenden könnte, was sagt ihr dazu?

Vielen Dank schon im Voraus,

lg GraKa!

/edit

4. Woran erkennen Sie eine sichere Website?

wwws://, shttp://, swww://, https://
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Das Herunterladen einer Webseite dauert Ihnen zu lange, Sie wollen nicht länger warten. Was tun Sie?

Schließen, Abbrechen, Aktualisieren, Neu starten
ich denke Aktualisieren

7. Welcher Teil der E-Mail-Adresse jones@ecdl.com ist die Top-Level-Domain?

jones, @, ecdl, com

8. Sie laden per E-Mail 3 Kollegen zu einer Sitzung ein. Ihre Chefin möchte nicht an der Sitzung teilnehmen, aber über die Sitzung informiert werden. In welches Feld tragen Sie die E-Mail-Adresse der Chefin ein?

An, Cc, Bcc, Betreff
oder doch Bcc?

4. Woran erkennen Sie eine sichere Website?

wwws://, shttp://, swww://, https://
 
Zuletzt bearbeitet:
@p!n

vielen Dank für deine Hilfe!

Wobei 8. auch Bcc sein könnte oder?

Lg GraKa!
 
Japp, muss jmd. anderes einspringen. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, aber festlegen würde ich mich nicht :wink:

Grüße
 
Das passt schon, vielen Dank!

Und ob Kopie oder Blindkopie ist ansichtssache jenachdem ob es die anderen sehen darfen dass die Mail auch an die Chefin weitergeleitet wurde oder nicht :).

Lg!
 
Bei 5, kann es auch Abbrechen oder Schließen sein. Aber Aktualisieren hört sich für mich am plausibelsten an.

Bei 8, würde ich sagen: Die 3 Kollegen im Feld "An", also die Chefin in "CC".
 
Bei 5, kann es auch Abbrechen oder Schließen sein. Aber Aktualisieren hört sich für mich am plausibelsten an.

Bei 8, würde ich sagen: Die 3 Kollegen im Feld "An", also die Chefin in "CC".

Ok ich dank dir. Ich glaub aber auch dass es bei 5 Aktualisieren ist, klingt am logischsten.

Morgen hab ich die beiden Prüfungen, Modul 1 und 7, ich sag euch dann wies gelaufen ist, danke euch :).

Lg GraKa!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh