Ecke abgebrochen, schlimm?

bonidinimon

bash0rizer
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
966
Ort
#wodka4ownage
Grüezi mitenand :)

Ein Freund, nennen wir ihn mal Rudolf, hat gestern die Heatpipe von seinem Board zerlegt! Er kam auf die verrückte Idee, dort, also auf den Chipsatz (p965) mal AS5 draufzuschmieren! :stupid: Seitdem friert sein PC beim zocken immer nach 15-30Min immer ein, wenn er den FSb auf ca. 400Mhz einstellt, früher war das nicht so! 380Mhz Fsb laufen jetzt nur noch stabil, mehr anscheinend nicht!

Er glaubt, dass ihm im schlimmsten Fall eine Ecke vom Chipsatz abgebrochen ist, als er den Kühler wieder drauf gebaut hat^^ ich hab ihm aber gesagt, dann würde sein Board gar nicht mehr funktionieren, wenn dem so wäre! Ich tippe da eher auf ein Temperaturproblem, meint ihr nicht auch :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja kann schon sein das ne ecke kaputt ist beim prozzie ist das auch so das er dann einfriert
 
Ahoi!

Danke schonmal :)
Die Spannung ist unverändert, also genauso wie vorher wo alles noch gut lief. Aber wir werdens mal ausprobieren, um den Fehler schneller zu finden :)
 
Macht doch einfach den Kühler nochmal ab und schaut ob ne Ecke ab is ;)
 
Hi Leute

Danke für die freundlichen Antworten :)
Der Chipsatz sah vor der Kühlermontage ganz OK aus, Rudolf konnte eigentlich nichts feststellen :d

Wir haben aber weiter rumexperimentiert, mit folgendem Ergebniss:

Ein FSB zwischen 391-400MHz sorgt für instabilitäten beim zocken!
Bis 390 und ab 401 läuft alles absolut stabil.

Schon merkwürdig, oder? Ausgerechnet der FSB, der vor dem Umbau eingestellt war, macht jetzt Probleme! Ein CMOS Clear hat auch nicht geholfen! Ein Temperaturproblem kann man ja nun auch ausschliessen.

Trotzdem bekommt Rudolf die Woche anständige Wärmeleitpads und wird die unter den Chipsatz- und Spannungwandlerkühler kleben.

Was ist da nur kaputt gegangen?
Vielleicht nochmal Bios Reset und CMOS Clear machen, CPU ausbauen, und wieder einbauen damit sie erstmal mit standard settings anläuft und vom board als "new cpu" erkannt wird? oO soo komisch!! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein FSB zwischen 391-400MHz sorgt für instabilitäten beim zocken!
Bis 390 und ab 401 läuft alles absolut stabil.

Das spricht nicht für einen Diebruch. Ihr habt ganz einfach die Stelle getroffen, wo die Northbridge-Strap umgeschaltet wird, und ein FSB-Loch ist da auch noch. Ich denke nicht, das Wärmeleitpads das beheben, die NB wird nur wieder wärmer.
 
Das spricht nicht für einen Diebruch. Ihr habt ganz einfach die Stelle getroffen, wo die Northbridge-Strap umgeschaltet wird, und ein FSB-Loch ist da auch noch. Ich denke nicht, das Wärmeleitpads das beheben, die NB wird nur wieder wärmer.

Hallo pajaa

Also dürfte der DIE noch intakt sein :)
Was meinst du mit "Stelle getroffen"? Also doch etwas beschädigt? :hmm:

Vielen Dank schon mal
Rudolf und Michi :d

PS: Unter dem Kühler für die NB war an den Ecken Schaumstoff(?) ausgelegt und in der Mitte war freier Platz für den Die. Hat dieser Schaumstoff eine kühlende Wirkung auf die Transistoren neben dem Die oder dient er nur zur Sicherheit, damit der Die bei der Montage des Kühlkörpers nicht bricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
er meint mit den bios settings - evtl einfach durchs rumprobieren etc is jetzt nen fsb-loch da und drumrum geht alles,
 
Achso, danke :)
Dann könnte man das ja vielleicht wieder hinbekommen, indem man das Bios nochmal flashed :hmm:
 
Aber der war vorher ja noch nicht da, der CPU lief die ganze Zeit @ 400MHZ Fsb ohne jegliche Probleme :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh