Edding von CD entfernen

dissruptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
90
^^
das habe ich vor. der cd darf nichts passieren.
der edding befindet sich auf dem label. das label ist, tja, kein aufkleber sondern sowas mit leicht rauher oberfläche. so wie light scribe oder so denke ich.

wie kriege ich da am besten hin?

€:
aaahhhhh, habs grad mit minimal wasser und n lappen vorsichtig probiert. alles verwischt und ich befürchte die oberfläche geht mit ab,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke edding kriegt man nur mit nagellack entfernet ab (oder war es nur der alkohol dadrin?!)
 
isopropanol verwenden

bekommste aus der apotheke. 50ml ca 1.10€
 
mRAC schrieb:
doch aber dann is die ganze beschichtung weg :d
ich meinte deinen post net, sondern den threadstarter. kann mir nicht vorstellen, dass man edding ohne hintelassenden schaden von der cd bekommt... ;)
 
CD kopieren? ^^
 
mitm radiergummi (blaue seite) einmal richtig schön rubbeln
 
SPIRITUS!

Is sau billig und hat jeder haushalt.

Ich mach das seit 5 Jahren mit allen möglichen Rohlingen geht wunderbar!
 
Yo! bin auf der arbeit.
son blaues radiergummi bring ich morgen mal von zu hause mit.
isopropanol? ist das dieser 98% ige alkohol oder so?
hab ich auch noch zu hause.
wichtig ist halt, dass das label heile bleibt.
 
mit dem isopropanol bleibt das label heile, ist nicht ätzend. mit dem zeugs reinige die die cpu oder halt auch schon mal die gpu und bis jetzt ist alles heile geblieben, ist also nicht ätzend.

gebe hier für zwar keine garantie, aber bei mir funktioniert es
 
Aceton...löst alles! Habs im Mikrobiologie Praktikum gemerkt...
 
ich streiche falschgeschriebene sachen einfach durch und schreibe es erneut auf der CD,ist doch genug platz drauf!!!
geht am schnellsten so, und ist am saubersten
 
mantu schrieb:
ich streiche falschgeschriebene sachen einfach durch und schreibe es erneut auf der CD,ist doch genug platz drauf!!!
geht am schnellsten so, und ist am saubersten

höhö, kannst mir das genauer erklären?
 
MesserJoe schrieb:
höhö, kannst mir das genauer erklären?
klar!
also ich habe eine cd gerannt und schreibe zb. drauf "urlausviseos 2006",
aber es sind die urlaubsviseos 20058!
also streiche ich mit CD-pen 2006 durch und schreibe 2005 dahinter!
das geht am schnellsten und man brauch nicht mit flüßßigkeiten rumepermentieren
 
mantu schrieb:
klar!
also ich habe eine cd gerannt und schreibe zb. drauf "urlausviseos 2006",
aber es sind die urlaubsviseos 20058!
also streiche ich mit CD-pen 2006 durch und schreibe 2005 dahinter!
das geht am schnellsten und man brauch nicht mit flüßßigkeiten rumepermentieren

Ja ne is kla.. ^^

aber trotzdem Danke für die Erklärung.. ^^
 
mantu schrieb:
klar!
also ich habe eine cd gerannt und schreibe zb. drauf "urlausviseos 2006",
aber es sind die urlaubsviseos 20058!
also streiche ich mit CD-pen 2006 durch und schreibe 2005 dahinter!
das geht am schnellsten und man brauch nicht mit flüßßigkeiten rumepermentieren

LOL wo ich das gelesen hab wuajhahahjaj :banana: :banana: :banana:
 
MesserJoe schrieb:
Ja ne is kla.. ^^

aber trotzdem Danke für die Erklärung.. ^^


ROFL

saugeil !:haha:

achja ich finde den weg des kopierens auch am besten. du weisst nicht wie tief diese ganzen alkoholflüssigkeiten in die oberfläche eindringen und ob dann die cd dauerhaft schaden nimmt.
 
mantu schrieb:
klar!
also ich habe eine cd gerannt und schreibe zb. drauf "urlausviseos 2006",
aber es sind die urlaubsviseos 20058!
also streiche ich mit CD-pen 2006 durch und schreibe 2005 dahinter!
das geht am schnellsten und man brauch nicht mit flüßßigkeiten rumepermentieren
Aber dann stimmts ja immer noch nicht. :hmm:

Es steht drauf: urlausviseos 2006

Du willst es so umbenennen: urlaubsviseos 20058

Und dann streichst du nur 2006 durch und schreibst 2005 dahinter? :-[

:shot:

Was sind denn eigentlich urlausviseos, sind das sowas wie urkrebse, nur eben die Läusversion davon? :lol:


P.S. Hast dein Gebietsschema endlich auf DE geändert?
 
Jungs.... :btt:, sonst ist hier ganz schnell zu
 
ja genau,
cd neu brennen ist am besten auserdem kosten cd rohlinge nur 4 cent! also warum immer so ümständlich wenns auch einfach geht!?
*hab schon nackenschmerzen von vielen kopfschütteln!*
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh