Edit: Papst Lüfter - 12V 4,3watt dirket ans Board?

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.193
Ort
Far far away
Abend zusammen,

da ich bei den derzeitigen sommerlichen Temperaturen einen Hitzestau in meinem Gehäuse bekomme, habe ich mir gedacht, ich baue den größten Lüfter den ich habe in mein Gehäuse ein.

Bei dem Lüfter handelt es sich um dieses Exemplar.

Meine Frage ist, kann ich diesen direkt an mein Mainboard anschließen (mit Zalman Fan-Mate2), oder sollte ich ihn lieber ans Netzteil über Molex hängen?

Edit: Mit normaler bestückung wird mein E8400 max 56-57° warm. Oder braucht ich bei den Temps keinen Turbolüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mri diese Turbine nicht antun.
Wir haben derzeit eben ein sehr beschissenes Wetter, viel zu warm, viel zu feucht, da ist es nur logisch, dass man keine Top_Temps bekommt.

Solange der PC stabil läuft - lass das Ding weg.

Aber ja, das MB würde das DIng aushalten.
 
Laut sind die Dinger, das ist wohl war.
Hab zwei davon, sind aus meiner Fujitsu Siemens Primergy Server.

Stabil läuft der Rechner auf jeden Fall.
Danke auf jeden Fall für die Antwort.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh