Hi @All.
Mein anderes Gamer Notebook ebenfalls Erazer X7857 allerdings mit RTX2080 und 64GB Ram, ansonsten gelich mit dem hier,
ist bereits seit 2 Monaten in der REP, GPU/Mainboard Tausch.
Zum jetzigen Laptop:
17" Nvidia GSync FHD 3D Display @144Hz.
Intel Core I7 7820hk (offener Multi OC Bios - ohne OC)
2x 16GB DDRIV Samsung Ram 3200 @2400. XMP Profile leer
2x 1TB Samsung 980 Pro M2 SSD, 1x @pcie x4 und einmal nur pcie x2 !!!
1x 2TB Samsung 860 Pro SATA III SSD
usw...
Relevante Anschlüsse fürs Vorhaben eGPU:
1 x USB 3.1 Gen 2 Typ C mit Thunderbolt4
4x USB 3.1
2 x miniDisplayPort
1 x HDMI
Neu Preis nebst Aufrüstung bei Bestellung, kein Scheiß, etwa 2800 €.
Es geht ums Gaming per eGPU und externem Display.
(ev per Mini DisplayPort zurück ins Laptop möglich?)
Naja, es gehen praktisch alle Games auch so, allerdings bei neueren Games fällt die Leistung ab.
Wundert mich ja nicht, allerdings ist hier kein Tausch der CPU und GPU möglich, da Aufgelötet.
Wenn Ihr Ergebisse zu den Games haben wollt, dann in den Kommentaren.
EGPU gibts ja einige Wege wenn ich das richtig gelesen habe.
Thunderbolt 3, 4 ist wohl der übliche Weg.
Intern an einem M2 Port verkabeln scheidet aus, da stehen ja für PCIE x16 nur x4 oder gar x2 zurr Verfügung,
will auch nichts bohren in dem Teil.
Iwas soll auch Display Port gehen, bin da aber unsicher.
Also wie denn jetzt?
Bin ich bei Thunderbolt 3, bzw 4 richtig?
Oder ist DisplayPort das Richtige?
Oder USB-C mini?
Wer weiß da was?
Wegen der CPU denke ich an eine externe eGPU Lösung wie RTX3080/RTX3090 bzw RTX4070 mit mehr VRam als jetzt.
Wie gut funktioniert das eigentlich?
Ich finde da nix, auch hier nicht.
LG. Mark Wackaman
Mein anderes Gamer Notebook ebenfalls Erazer X7857 allerdings mit RTX2080 und 64GB Ram, ansonsten gelich mit dem hier,
ist bereits seit 2 Monaten in der REP, GPU/Mainboard Tausch.
Zum jetzigen Laptop:
17" Nvidia GSync FHD 3D Display @144Hz.
Intel Core I7 7820hk (offener Multi OC Bios - ohne OC)
2x 16GB DDRIV Samsung Ram 3200 @2400. XMP Profile leer
2x 1TB Samsung 980 Pro M2 SSD, 1x @pcie x4 und einmal nur pcie x2 !!!
1x 2TB Samsung 860 Pro SATA III SSD
usw...
Relevante Anschlüsse fürs Vorhaben eGPU:
1 x USB 3.1 Gen 2 Typ C mit Thunderbolt4
4x USB 3.1
2 x miniDisplayPort
1 x HDMI
Neu Preis nebst Aufrüstung bei Bestellung, kein Scheiß, etwa 2800 €.
Es geht ums Gaming per eGPU und externem Display.
(ev per Mini DisplayPort zurück ins Laptop möglich?)
Naja, es gehen praktisch alle Games auch so, allerdings bei neueren Games fällt die Leistung ab.
Wundert mich ja nicht, allerdings ist hier kein Tausch der CPU und GPU möglich, da Aufgelötet.
Wenn Ihr Ergebisse zu den Games haben wollt, dann in den Kommentaren.
EGPU gibts ja einige Wege wenn ich das richtig gelesen habe.
Thunderbolt 3, 4 ist wohl der übliche Weg.
Intern an einem M2 Port verkabeln scheidet aus, da stehen ja für PCIE x16 nur x4 oder gar x2 zurr Verfügung,
will auch nichts bohren in dem Teil.
Iwas soll auch Display Port gehen, bin da aber unsicher.
Also wie denn jetzt?
Bin ich bei Thunderbolt 3, bzw 4 richtig?
Oder ist DisplayPort das Richtige?
Oder USB-C mini?
Wer weiß da was?
Wegen der CPU denke ich an eine externe eGPU Lösung wie RTX3080/RTX3090 bzw RTX4070 mit mehr VRam als jetzt.
Wie gut funktioniert das eigentlich?
Ich finde da nix, auch hier nicht.
LG. Mark Wackaman