eGPU mit Taster einschalten

michelmichel

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2013
Beiträge
87
Ort
Saarland
Hallo zusammen, ich bin dabei, mit dem Cooler Master Elite 130 - Gehäuse eine eGPU zu bauen (Akitio Thunder2 Board, was dann über Thunderbolt an den Mac geht). Ich möchte gerne den Büroklammer-Trick vermeiden; ich möchte vielmehr den original Drucktaster für Power verwenden, um das Netzteil dauerhaft einzuschalten. Genauer gesagt: Ein kurzer Druck auf den Power-Taster sollte PS_ON dauerhaft mit GND verbinden.

Eine Idee hatte ich schon mal: Ein Releais verwenden, dessen Steuerkreis an der 5V Standby - Leitung des Netzteils hängt und dessen Lastkreis an PS_ON und GND hängt.

Würde das funktionieren? Gibt es evtl. schon fertige Lösungen dafür?

Ich habe andere Leute gesehen, die ein SWEX ATX empfehlen, aber erstens weiß ich nicht, ob das mit einem Taster funktionieren würde und zweitens weiß ich nicht, wo ich das Teil herbekommen soll (amazon / ebay wirken wie leergeräumt, was das Teil anbelangt).

Beim Shutdown sagt der Mac dem Akitio Board: "ausschalten" - sodann schaltet das Akitio das Netzteil aus.
Ein erneutes Betätigen des Tasters soll das Netzteil wieder anschalten. An der Stelle würde die Relaislösung wohl ein 2maliges Bestätigen erfordern. (?)

Ich bin aber auch gerne bereit, einen den Taster durch einen Schalter (für PS_ON/GND) zu ersetzen, habe aber noch keinen passenden gefunden.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise/Empfehlungen!
Michael

Edit: Habe mittlerweile mal nach expliziten Schaltern geschaut, Suchbegriff Mikroschalter und 8x8mm ... ich fürchte, ich bekomme nur Taster angezeigt, meist sind das schlecht übersetzte Produktbeschreibungen und wenn da mal "Push Button Switch" steht, dann ist das ja ein Taster und kein Schalter. Vielleicht hat jemand von Euch einen heißen Tipp. Mit nem Schalter wäre ich das leidige Thema los. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte bei Techinferno mal einen eGPU basic hardware guide geschrieben und bin auch darauf eingegangen.
Such mal nach den Begriffen:
- ATX Power Supply Power-On Switch
- SWEX
 
Wie wäre es denn mit einem einfachen Schalter? Technisch könnte es ja nicht simpler sein, und optisch bestimmt auch sehr ansprechend.
Such einfach nach einem einrastendem Vandalismusschalter, oder wenn es günstig sein soll, wäre ein einfacher Kippschalter ja auch ganz nett ;)
 
Hi, Danke schön für Eure Antworten!

@GorgTech meine simple Lösung mit einem bistabilen Relais ist nach meinen Breadboard-Versuchen heute eigentlich schon fertig, aber die von Dir verlinkte Lösung scheint mir auch sehr cool zu sein, werde ich mir mal anschauen.

@karta03 jjjja ... das wäre natürlich das Naheliegende. Aber ich wollte außen am Gehäuse so wenig wie möglich optisch verändern ... wobei, ich werde noch ein 1602-A LCD-Display in die Front einarbeiten ;-) (Temperaturanzeige + Börsenkurse). Ich habe allerdings auch intensiv nach einem Schalter gesucht, der genau in die Aussparung vom Power- und Reset-Switch rein passt, doch da habe ich nichts gefunden. Und der Hubweg für einen Microschalter ist zu kurz, das habe ich nämlich ausprobiert, indem ich einen woanders ausgebaut habe ... vielleicht könnte man da noch was verlängern, aber das macht den Hubweg nicht kürzer. Man hat dann von außen das Gefühl, man würde den halben Zeigefinger ins Gehäuse rein drücken. ;-)

@v3nom okay, werde ich mir mal anschauen

Und schön, dass Ihr mit der Marke meines Rechners klar kommt und mir äußerst freundlich und professionell, sowie mit Respekt entgegentretet. Hier ein Gegenbeispiel von all diesen Punkten aus einem anderen Forum, wo ich das gleiche gefragt hatte: https://snag.gy/UwF49b.jpg https://snag.gy/UxW0Y8.jpg https://snag.gy/7Zlzy5.jpg Schön dass ich mit solchen Menschen nichts zu tun haben muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh