Eheim 1046 230V auf 12V umbauen...

KGB44

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
1.683
Ort
Starnberg
Hi!

Ich habe eine Eheim 1046 230V. Die Pumpe läuft einwandfrei und ich möchte diese auch behalten.

Ich würde diese Pumpe aber am liebsten einen Mod verpassen, der diese von 230V auf 12V ändert.

Das Problem ist halt, dass sie nicht für den Betrieb mit 12V ausgelegt ist. Man müsste somit im PC einen Umspanner von 12V auf 230V einbauen um die Pumpe an's laufen zu bekommen. Bei Innovatek gibt es eine Umrüstplatine zum einbau in die 1046, die aus der 230V Version eine 12V macht. Nun ist die Frage - was ist da drauf auf der Platine? Immerhin passt sie komplett in das hintere Teil der Pumpe.

Ideen? =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was drauf ist? Bestimmt Leiterbahnen, Widerstände, Relais und etwas Lötzinn. ;)

Kann dir wohl keiner sagen, was genau sich auf den Platinen befindet. Kauf dir halt eine und schau nach. :)
 
Möchtest du die Pumpe auf 12V umrüsten, um sie Paralel mit dem PC schalten zu können ? Wenn ja - das geht auch anders mit einer einfachen Modifikation.
 
Nein, es geht mir eher um die einfache Verkabelung und vor allem um das 50 Hz Brummen. Auch drehen und anschließen an eine andere Steckdose lösen das kleine Brumm-Problem nicht.
 
ich glaube eher weniger das es "mal eben" möglich is die auf 12 v zu pimpen.

ich mein es gibt extra teile die du zwischen steckdose und gerät schalten kannst(eben ne kleine schaltung zum löten) damit das 50hz brummen weg ist.

hab och mal gesehen, aber ka wo.

ich werd mich nachher mal, nachm aufstehn, auf die pirsch machen und was in erfahrung bringen :)

:wink: kabby
 
ich mache heute mal ein bild von der platine in meiner pumpe wenn ich die zeit finde!
is ne inno HPPS!
müsste ja eigentlich ne Eheim 1046 @ 12V sein soweit ich weis...
naja die platine ist auf jeden fall die die zu 12V umbau genommen wird!
 
Nein, es geht mir eher um die einfache Verkabelung und vor allem um das 50 Hz Brummen. Auch drehen und anschließen an eine andere Steckdose lösen das kleine Brumm-Problem nicht.

Das wirst du so nicht ändern können. Diese besagten Platinen machen aus 12 V DC einfach wieder 230 V AC - mit 50 Hz.

Denn anders läuft die Pumpe nicht, wegen ihrer Wicklungen.

Die Aquastream hat andere Wicklungen und ist daher eine "echte" 12 Volt Pumpe, wobei auch das wieder eigentlich nicht stimmt. So läuft die Aquastream zb intern mit 9 V AC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh