Eheim 600 Compact undicht...

Cosmo508

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.820
Ort
BS
Hallo Zusammen,

ich habe mir hier im Forum gebraucht eine Eheim 600 Compact gekauft. Hatte sie auch bestimmt fast ein halbes Jahr in Betrieb, doch nachdem ich einige Schläuche neu verlegt habe, habe ich festgestellt, dass meine Pumpe am Deckel oben links an der Schraube undicht ist, d.h. wenn ich sie schief halte tropft es ein wenig. Da ich die Original-Rechnung noch habe, werde ich mal auf Aquatuning zugehen, da müsste ja noch Garantie etc. drauf sein.

Frage 1: Da die Pumpe ja gerade steht, könnte ich wahrscheinlich kurzfristig so weitermachen, oder? Mittelfristig sollte ich mir dann allerdings eine neue Pumpe zulegen:

Frage 2: Ich hatte bislang die Compact 600. Wenn ich mir nun einen AGB und eine Pumpe kaufen möchte, welche ist nicht so groß, leise und am Besten mit 230V Anschluss, da das Befüllen so sehr einfach ist. Welcher AGB passt denn gut in mein relativ kleines Gehäuse?

Vielen Dank erstmal

Cosmo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wickel doch 1-2 lagen teflonband um die schraube, das sollte auch reichen.

nur so als frage: hast du die compact 600 oder die station600 (also mit agb drumherum)
 
wickel doch 1-2 lagen teflonband um die schraube, das sollte auch reichen.

nur so als frage: hast du die compact 600 oder die station600 (also mit agb drumherum)

Ja, es ist die Eheim 600 Station 230V, da der AGB drumherum ja defekt ist. Möchte gerne ein sicheres System haben, zumal die Pumpe kein halbes Jahr alt ist. Das dürfte eigentlich ja nicht passieren.

Da so erstmal nichts ausläuft ist es auch nicht so wild.

Gruß
Cosmo
 
die agbs sind leider sehr fehleranfällig, vor allem die runde version. wie gesagt, nach möglichkeit teflonband ums gewinde der schraube, dann sollte es da auch wieder dicht sein.

notfalls kannste bei mir auch noch den von bundy verlinkten agb in silber günstig bekommen :d
 
Ich glaube ich habe sowas auch schon mal im Forum gelesen. Aber ohne SuFu ist es echt schwieriger geworden. Danke für die Tipps, werde aber erstmal den direkten Weg zu Aquatuning suchen, da die Pumpe kein halbes Jahr alt ist. Ggf. hole ich mir dann auch die Eheim 1048, mal sehen was AT mir anbietet.

Gruß
Cosmo
 
Weist die Eheim 600 Station II 230V denn auch einen konstruktiven Fehler auf ?
Wenn ja, würde eine Kombination aus Eheim 1046/1048 und AGB1.1 für Eheim 1046/48 bestimmt eine sichere Pumpe ergeben als die Eheim 600 Station II 230V ?

Habe das Set auch genau bestellt. AT hat mir zugesichert, dass ich das Geld dann zurückerstattet bekomme, da ich jetzt anstelle der 40 EUR teurer Eheim 600 ein 70 EUR Set bestellt habe.

Bin gespannt.....

Gruß
Cosmo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh