[Ungelöst] Ehemalige USB Festplatte schafft nur 40-45MB/s am SATA Port

Slipknot

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
2.931
Ort
Wien
Yo,

habe eine externe USB 2.0 Festplatte aus dem Gayhäuse ausgebaut und in den PC geballert. Ist eine alte (ca. 2007/2008) Western Digital mit 500GB, SATA, 3,5 Zoll. Eigentlich erwartete ich mir ca 100MB/s, aber das Teil scheint auf 40-45MByte/s gedrosselt zu sein, am USB Port schaffte das Teil die zu erwartenden 33MB/s. Wie kann man die Shice am SATA "unleashen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird eine 5400U/min sein die kaum mehr als 65MByte/s auf den äußeren Spuren schafft, u. wenn die schon/noch teil gefüllt ist, passt das schon mit den 40-45MByte/s
 
das wird eine 5400U/min sein die kaum mehr als 65MByte/s auf den äußeren Spuren schafft, u. wenn die schon/noch teil gefüllt ist, passt das schon mit den 40-45MByte/s

Eigentlich habe ich noch ca. 100MB/s in Erinnerung bei 5400Umin HDDs oO, auch im Jahre 2007/2008
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh