[Kaufberatung] Eierlegende Wollmilchsau - Einfacher HTPC für Kabel D

remus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2007
Beiträge
3.148
Ort
Würzburg
Hi,
Da unser aktueller Fernseher demnächst vermutlich kaputt gehen wird(das Ding brummt wie die Sau!!), planen wir bei aktuellen Preisen einen HD-Flachbild-Fernseher. Hierzu soll ein HTPC gebaut werden.

Den How-To-Thread hab ich mir heute mal reingezogen :)

Hier mal die Maske:

HD/SD-Wiedergabe: 50 % SD-Material und 50% HD-Material
Fernsehempfang: JA: Kabel(-Deutschland)
HD/SD-Aufnahme: 60% SD-Material und 40% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: LCD/Plasma, Soundsystem
Usertyp : [ ] Konservativ [ ] Zocker [?] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: 2x1GB Ram MDT 800Mhz
Geplante Anschaffungen: LCD ?
Sonstige Anmerkungen: Wie gesagt, er soll HD abspielen und aufnehmen können. Blu-Ray kommt vorerst weniger in Frage, bei sinkenden allgemeinen Preisen, lässt sich aber darüber nachdenken.
Preis: von 400 bis 450 Euro

Das ganze System soll sehr leise werden, dass kann ich denk ich aber selbst ganz gut hinkriegen (siehe aktueller Rechner in der Signatur). Halbwegs stromsparend sollte es auch sein, aber das Teil wird vermutlich nicht 24/7 laufen :)

Das ein oder andere kleine Spielchen zwischendurch sollte auch möglich sein. Das Ding wird per einfachem W-Lan(-Stick) ins Internet kommen.

Geplante Hardware:

htpc1fm9o.jpg


htpc2ikrp.jpg



Geht das so klar?

Grüße, remus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch :d

Sollte gut passen das System, die Samsung evtl. gegen eine WD Green tauschen, die ist noch leiser und vollkommend ausreichend für nen HTPC.

Als Grafikkarte lieber eine 4650 oder 9500 GT, die 3er Serie von Ati kann an Toshiba TV´s Probleme machen, ausserdem kann die 4er Serie Vektor Adaptives Deinterlacing, interessant wenn es um TV über den PC geht.

Hast du Kabel Digital oder Analog ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann werd ich wohl die 4650er passiv nehmen.
Das mit der Festplatte ist klar, ich dachte erst nur, dass die WD Green evtl. zu lahm für HD-Aufnahmen sei..

Ich habe beides, Digital wird aber bevorzugt genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die green ist besser, habe selber 3 Samsung F1 aber die Green ist genausogut.
 
Na dann ist es klar. Wenn sie nicht viel zu tun hat, was meistens ist, dreht sie sich ja langsamer als wenn sie was zu tun hat, hier ist man ja entweder nicht daheim oder es ist lauter vom Sound etc her.
Damit ist die Green sicher :)

Zu dem Analog/Digital:
Für den Digitalen Empfang nutzen wir eine Art Receiver. Perfekt wäre es, wenn ich den dann für den Digitalen Empfang nicht mehr bräuchte....
 
kabel deutschland hat doch grundverschlüsselung oder?

in dem fall würde ich eine digital everywhere floppy für dvb-c nehmen. damit hat man auch im vmc wenig probleme.
 
@oc_parts: Wo kauft man die am besten ?

@Mavea: Wieso? Große CPU Power ist denk ich nicht notwendig, der geringere Verbrauch fällt eh erstmal weg, da undervoltet wird.
 
weil der ne tpd von 65watt hat und der andere nur 45 watt..
und den andern kannst auch noch untervolten
 
Der Unterschied dürfte aber sehr marginal ausfallen und die 15€ nicht wieder reinspielen.

Grüße,remus

//EDIT:

So siehts momentan aus:

Western Digital Caviar Green 640GB ~55€
AMD Athlon 64 X2 4400+ ~37€
2x Aeneon 2GB PC2-6400U CL5 DDR2-800 ~32€
PowerColor Radeon HD 4650 SCS3, 512MB DDR2 ~56€ (ODER: Onboard?)
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0 ~50€
LG Electronics GH22NP20 ~17€
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm ~6€
Scythe Quiet Drive 5.25" Festplattenkühler ~29€
Scythe Ninja mini ~26€
Sharkoon Rush ~46€
be quiet Straight Power 350W ~41€ (ODER: Pure Power 300W)
x-beliebiger W-Lan Stick ~10€
TV-Karte??

Wär nett, wenn ihr mir die Fragen auch noch beantworten könntet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Floppy DTV gibts hier : http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/898490_-floppydtv-c-ci-digital-everywhere.html

Du brauchst aber nen Firewire Anschluss um sie anzuschliessen, wiess jetzt nicht ob das Asrock einen hat. Das gute an den Digital everywhere Produkten ist das die Fernbedienung von Haus aus bei Mediaportal z.b unterstützt wird und du nicht noch extra eine kaufen musst. ( Microsoft MCE Remote v2 )

Guck dir am besten auf deinem jetzigen PC verschiedene Media Frontends an und frag dann nach passender Hardware in den jeweiligen Foren. Ist etwas zeitaufwendig aber besser als hinterher festzustellen das diese oder jene Karte mit bestimmter Software Probleme macht ;)

Mediaportal ( Kostenlos ) : http://www.team-mediaportal.de/

DVB Viewer : http://www.dvbviewer.com/de/index.php ( Kein Bluray Support )

Oder das Vista Mediacenter, dort hast du aber keine DVB-C Unterstützung.

XMBC könnte auch was für dich sein wenn du beschliesst doch den Receiver für TV weiterzuverwenden da es keine TV Unterstützung bietet, genauso wie die anderen Frontends wenn du den TV Part weglässt. Mediaportal kann man mit Skins easy auf XMBC optik bringen ;)

http://xbmc.org/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das ist imho sehr sehr teuer... Gibts da auch günstige (notfalls auch analoge) Alternativen?

Die Software werde ich mal testen thx ;)

//EDIT: Mediaportal ist quasi das was ich suche...sehr gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze ne Analog/DVB-T Karte und zwar diese hier mit Mediaportal : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a207791.html

Damit sie in MP funktioniert braucht man BDA Treiber für Windows, ich nutze nur den DVB-T Teil, Analog konnte ich bisher noch nicht ausprobieren, hab gehört es soll mit der Karte schwer werden. Sonst als Alternative für analoges Kabel TV ist die Hauppauge PVR 150 zu empfehlen, kannste dir auch mal angucken http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a125385.html

Kannst auch diese Karte ausprobieren, das ist die allergünstigste Lösung, gehen für lächerliche 7€ inkl. Versand weg, ob es damit in MP 1.0 einwandfrei funzt kann ich jedoch leider nich sagen, am besten im dortigen Forum fragen.

http://shop.ebay.de/items/_W0QQ_nkwZNVTVQ20TVQ20KarteQQ_armrsZ1QQ_fromZR40QQ_mdoZ

Das hier ist der Treiber dafür : http://www.team-mediaportal.de/dateien/Download/Drivers/TV-Cards/NvidiaNVTVdriver/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, werde das wohl abklären müssen, welche Karte ins Budget passt.

Der Preisunterschied von ~30€ zwischen den Karten lässt mich leicht dazu verführen, das günstigere Modell zu "testen".

Zur Billig-Variante: Leider ohne Fernbedienungsfunktion, ansonsten natürlich sehr genial, wäre auch was für meinen aktuellen Rechner...Danke für den Tipp!!

Nochmal zu der digitaleverywhere Karte: Ist bei dem teuren Teil wenigstens eine Fernbedienung dabei?

Was würdest du/ ihr von sowas halten:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a168944.html bzw.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a261857.html

Oder gibts da auch besseres bzw. günstigeres?

Nochmal: Würde auch die Onboard-Grafik ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten fernbedienbar ist Mediaportal mit der originalen Microsoft MCE Remote v2 da sie out the Box unterstützt wird und sofort funzt. Gibt auch ein Maus Plugin dafür für die Richtungstasten unter Windows :)

Erhältlich ist sie momentan nur gebraucht > Ebay.

http://cgi.ebay.de/Microsoft-WinXP-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

http://cgi.ebay.de/Microsoft-Window...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

http://cgi.ebay.de/Microsoft-Media-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Es gibt viele Fernbedienungen die ähnlich aussehen aber Klone sind die nicht genauso funktionieren. Die die ich dir rausgesucht hab das ist die richtige ;)

Ich würde die Fernbedienung einer Tasta vorziehen da deine Family bestimmt besser damit klarkommt und es so wesentlich leichter ist.

Die Onboard Geforce reicht definitiv aus wenn keine neueren Games gezockt werden und der Fokus nur auf Film liegt, trotzdem kommt sie an eine Radeon 4xxx oder Geforce 9xxx nicht ran was die Qualität auch bei Film angeht, der Unterschied ist jedoch gering. Das grösste manko des Boards währe für mich der fehlende Spdif out am I/O Panel, musst du dann selbst über ne Slotblende nachrüsten und mit dem internen Header verbinden wenn du digital an einen Receiver für zb. 5.1 Sound gehen willst.

Bei der Fire DTV ist ne FB dabei, bei der Floppy Version braucht man glaube ich das Zusatzpackage. Ich würde auf jeden Fall versuchen eine Microsoft Remote von oben zu bekommen und mal die 5€ Karte austesten, selbst wenn es dann evtl. nicht reicht kannst du immernoch ne andere Karte nachkaufen und hast schonmal ne Fernbedienung die du nicht konfigurieren musst und dir so den grössten HTPC Ärger ersparst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Ich werde deinen Rat befolgen und eine MS Fernbedienung hohlen zusammen mit der NVTV Karte. Wenn die Karte nicht meinen HTPC Erwartungen entsprechen sollte, kann sie einfach in meinen aktuellen Rechner wandern, wo ich eh Fernsehen etwas vermisse.

Was würdest du mir denn für ein Mainboard empfehlen, dass die o.g. Ausgänge bietet? Ein 5.1 System ist derzeit nicht in Planung, allerdings besitze ich noch ein einfaches 5.1 System vom Aldi, das man mit grün/schwarz/orange anschließen kann.

Grüße,
remus
 
Das Aldi say kannst du an die normalen Soundausgänge anschliessen und dann im Treiber 5.1 auswählen, mit FFD Show Audio oder AC3 Filter kannst du es dann so konfigurieren das DTS oder Dolby Digital aus Filmen wiedergegeben wird, hab selber seit jeher immer Digitalen 5.1 Sound gehabt bzw. über Spdif, was du genau einstellen müsstest kann ich dir nicht sagen.

Ich würde dieses Board kaufen http://geizhals.at/deutschland/a356696.html

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=532617

Das haben ein paar Leute hier und sind damit zufrieden, Plentman zb.
Der Vorteil ist das du HDMI ( Für TV ) und nen optischen Toslink Ausgang hast, Firewire ist auch onboard, eigentlich das perfekte HTPC Board bei dem nich viel mit Adaptern machen musst und genug Anschlüsse für Erweiterungen hat ( Firewire falls doch mal ne Floppy DTV kommt ). In wie weit es undervolting tauglich ist besser im Sammelthread fragen oder evtl. hat es ja einer von SHW :d
 
Dann werde ich wohl das Board, dafür (vorerst) keine Grafikkarte.

Grüße,remus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh