Eierlegende Wollmilchsau - Notebook ca. 600€ als Desktop-Ersatz gesucht

Sorry, jetzt kamen 2 Wochen internetloser Urlaub (sowas gibts!!) dazwischen.
Also, Zusammenfassung: es kommt eine 256GB-SSD rein ins 470 G2. Hab keine direkte "Einbauanleitung" oder Fotos gefunden, laut diesem Dokument hier aber scheint es ganz einfach zu sein (Speicher-Upgrade mit einem 8GB-Riegel war übrigens super easy..).

Dazu bestell ich noch das USB 3.0 Gehäuse für 17€ für die ausgebaute interne HDD.

Muss ich mich nur noch für eine SSD entscheiden. Die BX100 ist 20 Euro günstiger als die MX100 und die Samsung 850 Evo.
Laienhaft sehe ich nur, dass die Evo 5 Jahre Garantie hat, die anderen nur 3. Power-Loss-Funktion... keine Ahnung... und Verschlüsselung brauch ich nicht.
Wenn die Performance gleich ist, nehm ich die BX.

Zum Ein- und Umbau brauch ich keine weiteren Rahmen oder sonstwas, richtig?

Wenn die Kiste dann immer noch lahmt, dann.... ;)

Danke für die Hilfe! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, wollte bestellen, ist aber immer noch nicht so ganz einfach:
- eigentlich würde die BX100 reichen
- gibts aber nicht als "Kit" mit USB-Adapter und Software, sondern das Kit muss man extra kaufen (18€, aber halt nicht bei mindfactory, die die anderen Teile haben)
- ein "no name" Adapter hat keine Software beiligend - gibts die als Freeware oder klappt das wieder nicht? Beim Samsung Data migration tool heißt es "funktioniert nur mit Samsung SSD"
- brauch ich einen 9.5 Spacer? Ist z.B bei der Sandisk dabei, bei den anderen nicht

Also dreh ich mich grad im Kreis. Das Samsung 850 Evo Kit kostet 125-130€ - und hätte alles dabei!? Sind halt ca. 25€ mehr als die BX+Adapter Variante. Wenn's nicht sein muss..

Wer kann hier bitte nochmal kurz helfen?

Danke und schöne Grüße
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank... alles klar!

Naja, "fast" ;)
Das Gehäuse kann ja nur USB 2.0 - da würd ich eigentlich schon gern das schnellere 3.0 nehmen (ich geh mal davon aus, dass die im Laptop verbaute 500GB Platte so schnell ist, dass sich das schon bemerkbar macht!).

Würde deswegen z.B. das Gehäuse hier nehmen: DeLOCK externes 2.5"-Gehäuse 9.5mm, USB 3.0 (42537) ab €12,84
Oder hast noch nen besseren Tipp?

Freu mich schon!
 
Bei den USB Dingern gibts soweit ich das in Erinnerung habe unterschiedlich gute/schlechte USB3-SATA Umsetzer Chips.
Die einzigen die ich im Kopf habe die schnell sind sind daher die LianLi HDD Cases. Die Kosten knapp unter 20€ das Stück. Die 5€ Extra für das Lili Case würd ich dann investieren bevor ich mich später ärgere dass aus dem USB3 Case nur USB2 Speed rauskommt.

PS: http://geizhals.de/?cat=gehhd&xf=762_Lian+Li~943_1~339_2.5"#xf_top
 
.. und dann gibts die Gehäuse auch wieder für 7.5mm und max. 9mm.. ich weiß leider nicht, welche HDD aus dem Probook kommt :(

Gibt gefühlte 3 Millionen Gehäuse USB 3.0 und Sata 6GB...

Arghh, der Mann braucht Hilfe! ;)

- - - Updated - - -

Hey, jetzt warst du schneller als ich. Merci. Ok, LianLi ist bei MF noch lieferbar, dann wird das heut nacht noch bestellt und gut is!

MEEEEEEEERCIII :)
Heiko
 
2.5" Externe Gehäuse immer für 9.5mm kaufen. 9.5mm ist Standard, 12.5 und 15mm sind ein Zwischenstandard der inzwischen wieder verschwunden ist außer teilweise in Server 2.5" Platten, 7mm ist der 2.5" SSD Standard wo aber immer 2.5mm Platten mitgeliefert werden um die SSD im Zweifel auf 9.5mm zu bringen.
 
Außendicke hab ich gelesen - aber wie viel davon innen für die Platte wirklich bereitsteht...? Neee, denk auch dass das passt.

Ich sag schon mal abschließend (jetzt muss dann mal wirklich Feierabend sein!) nochmal ein dickes Dankeschön für die ausdauernde Hilfe! :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh