Eierlegende Wollmilchsau?!

McBen87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2012
Beiträge
73
Guten Tag und ein Danke,
dass ihr euch mein Post durchlest.

Damit ihr meine "Bedürfnisse" besser versteht erstmal ein wenig zu mir.
Ich studiere einen dualen, technischen Studiengang.
Ich brauche das Notebook für die alltäglichen Uni Angelegenheiten,
über PDF's, E-Mails, Internet, diverse Programme etc.

Allerdings werd ich durch meinen Beruf und den dualen Teil auch öfters unterwegs sein
und möchte in diesen Zeiten (mehrere Wochen) nicht auf ein bißchen Spielen verzichten.
Dabei geht es eher um singleplayer und Erholungspielchen. Also nix wettbewerbsmäßiges oder so.

D.h. ich möchte auch gewisse Performance haben.

Hier also die technischen Daten, die ich mir wünsche =)

-15 Zoll
-Full HD (wäre schön, kann mir aber für den Heimbetrieb noch nen Full HD Monitor kaufen)
-Mattes Display
-kein Gamingbook ala Alienware etc
-Nvidia Grafikkarte (gerne GT 650m mit GDDR5 angeblich auf gtx 660m Niveau taktbar?!)
-Intel Ivy CPU
-min 4h Akkulaufzeit im Office betrieb
-sollte weniger als 3kg wiegen
-Festplattengröße ist egal (habe bereits eine 256gb SSD hier liegen)
-beleuchtete Tastatur

Mir ist klar, dass es dieses Notebook mit all den Ansprüchen wahrscheinlich nicht gibt,
und sollte es dieses geben, ist es wahrscheinlich unbezahlbar...

Hier sind 3 Notebooks die mir ganz gut gefallen,
nicht berücksichtigt sind dabei Build to Order NB wie ONE, Schenker und Deviltech.

Das beste für die Uni?!
Acer Timeline Ultra M3 in der zweitteuersten Konfiguration.
-Core i5 mit 1.6GHz mit boost auf 2.3 GHz (allerdings ULV Prozessor!)
-allgemein schlechtes Display 720p Glare
-Nvidia GT 640m
-wohl längste Akkulaufzeit mit 8h
-keine beleuchtete Tastatur
Acer Aspire TimelineU M3 581TG-52464G52Mnkk (NX.RYKEG.005) | Geizhals.at Deutschland

Viel Leistung für wenig Geld?!
MSI GE 60
-gutes Display, Full HD Matt
-Nvidia GT 650m mit GDDR5
-("billiges") Case??!!
-Steelseries Tastatur beleuchtet
mit Core i5
MSI GE60-i547W7H (0016GA-SKU1) | Geizhals.at Deutschland
mit Core i7
MSI GE60-i789W7H (0016GA11-SKU2) | Geizhals.at Deutschland

Der schönste?!
Asus N56 Series
-Core i7 mit 4x2.3GHz boost bis 3.3GHz
-gutes Display, Full HD Matt
-Nvidia GT 650m mit GDDR3
-beleuchtete Tastatur
-("bester") Sound dank externem Subwoofer?!
ohne Blu Ray
ASUS N56VZ-S4066V (90N9IC442N2821VL151) | Geizhals.at Deutschland
mit Blu Ray
ASUS N56VZ-S4016V (90N9IC442N1811VL151) | Geizhals.at Deutschland


Tja, das waren jetzt viele Informationen und wenn ihr das bis hierher gelesen habt,
bedanke ich mich nochmals =)

Welches Notebook würdet ihr empfehlen, besonders auch warum?
Wenn ihr schlechte Erfahrung mit einem Notebook der Hersteller gemacht habt,
nennt bitte so genau wie möglich welches Notebook und wann das war.
Will keinen Hersteller in Schutz nehmen, aber dennoch denke ich das auch die ihre Lektionen lernen
und sich verbessern können =)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du damit wirklich arbeiten willst achte neben den nachten technischen Daten auch auf den Service. Dann kann es keiner der drei Hersteller werden sondern nur ein Dell, ein HP Elitebook oder Lenovo Thinkpad der T oder W Serie.
Warte noch ein wenig und dann kommen die Ivy Bridge Geräte von denen heraus.
 
Und diese übersteigen die Kosten der vom TE genannten Notebooks dann um mind. 30% für die gleiche Leistung.

@McBen87: Ich würde dir von den o.g. am ehesten zum Asus raten. Oder halt zu einem Barebone von einem deiner genannten Firmen.
 
Wenn er das Gerät wirklich zu arbeiten braucht hilft das aber alles nichts. Kann er es sich erlauben im Defektfall wochen- oder monatelang auf sein Gerät zu warten? Ich könnte es nicht.
 
Standard: vostro 3550 mit radeon 6630 oder hp8560 mit fire 5950

bei allen im ersten Beitrag genannten Geräten muss ich brechen...

PS. Mittelding: Samsung Serie 700

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es bei den anderen Herstellern wirklich so schlimm mit den Wartezeiten/Reperaturzeiten?

Ich denke, dass ich durchaus ein paar Wochen auf das NB verzichten könnte, da ich noch einen Desktop habe und zur Not den Laptop meiner Freundin benutzen könnte, muss mir sowieso angewöhnen regelmäßiger Back Ups zu erstellen =)

Zu den Barebones, ist Schenker wirklich so gut wie es häufig zu lesen ist?
Der Barebone selber ist schon fast als RIESIG zu beschreiben...
Wobei das Asus Gerät optisch ein viel viel besseren Eindruck macht...

Hier ein paar configs:
-Full HD Matt
-GT650m 1GB GDDR5 <-- schlimm, dass nur 1GB VRAM?
-Core i7-3610QM 2.3-3.3GHz 45W
oder Core i7-3612QM 2.1-3.1GHz 35W <-- bessere Wahl im Bezug auf Akkulaufzeit?
-8GB 1600MHz Ram
-1TB HDD
-Win 7 Home Premium 64Bit
-Abmessungen: 374 x 250 x 25-40,2 mm (B x T x H)
-Gewicht: 2,6kg inkl. Akku
-Platz für SSD
----------------------
1125.90 Euro



ONE
M56 20b
-Full HD Matt
-GT 650m 2GB GDDR5
-Core i7-3610QM 2.3-3.3GHz 45W
-8GB 1600MHz Ram
-500 GB HDD
-Keine SSD möglich?! nur MSata?
-Win 7 Home Premium 64Bit
-Breite 38.3 cm Tiefe 24.9 cm Höhe 3.76 cm
-Gewicht 2.47 kg
-----------------------
1028.95 Euro


Deviltech
-Full HD Matt
-GT 650m 2GB GDDR5
-Core i7-3610QM 2.3-3.3GHz 45W
-8GB 1600MHz Ram
-Win 7 Home Premium 64Bit
-500GB HDD
-keine SSD
------------------------
1007.90 Euro

Lohnt es sich in bezug auf Akkuleistung den etwas schwächeren Core i7 3612QM zu nehmen, da dieser "nur" 35 W TDP hat?

Vielen dank im Voraus!
 
Sind doch alles die gleichen Geräte...:Wall:
Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gibt es an den configs etwas auszusetzen?
mir wurde öfters zu i5 geraten da diese weniger verbrauchen, waere der core i7 3612qm da besser, da dieser ebenfalls nur 35 Watt TDP hat?

die von dir genannten möglichkeiten haben mir persönlich zu wenig leistung =)
 
Wenn du mit dem Notebook viel unterwegs bist, kaufe bloss kein Plastikbomber wie die von dir genannten.
 
Damit fallen ja alle Barebones raus.
Übrig wäre dann das ASUS, welches ich leider noch nicht live gesehen hab...
 
Ich hatte das Asus auch noch nicht in der Hand, will es mir aber holen (wenn der Preis etwas fällt).
Ein Freund von mir hat es sich geholt, er hat in den letzten 6 Monaten mehrere Notebooks in dem Preissegment gekauft, aber alle wieder zurückgeschickt, weil ihm die Verarbeitung nicht gefiel / das Display zu schlecht auflöste oder zu dunkel war / die Leistung nicht passte usw......

Aber von dem Asus ist er absolut begeistert, schwärmt von dem Display und der Leistung in Kombination mit der Preisklasse von 1000€.


Kannst es dir ja bestellen und bei nichtgefallen wieder zurückschicken, aber ich glaub dir wird es gefallen... :)
 
Ich hänge mich hier mal mit an, da meine Suche ähnlich ist. Allerdings läuft diese schon seit Weihnachten 2011, aber diesen Sommer soll es nun endlich klappen. Bis vor einer Woche war ich noch auf das neue Lenovo Y580 fixiert, allerdings gibt es hier mom noch keine genauen Details.

Seit 1 Woche habe ich mich mal intensiv in das Thema eingelesen, hin und her überlegt, abgewogen und teilweise verzweifelt. Nämlich das, was man sucht, gibt es eh nicht. Z.B. hätte ich auch gerne einen Dockinganschluss, der schließt aber viele Modelle von vornherein aus.

Ferner habe ich mir gesagt, 100% passen muss das Display, da möchte ich keine Abstriche in Kauf nehmen. Schließlich sitzt man jeden Tag davor und nutzt nun mal das Display immer. :)

Von den Gaminganforderungen bin ich zum Teil abgerückt, da die neuen Ivy CPU's mit ihrer HD4000 schon ordentlich Power haben und das für mein Gespiele ausreichen sollte. Kritisch hinterfragen sollte man auch, ob man unbedingt ein integriertes DVD/BR Laufwerk braucht. Sieht man davon ab, so werden plötzlich auch schicke Ultrabooks interessant, wie z.B. das neue

Asus Zenbook Test Asus Zenbook UX32VD Ultrabook - Notebookcheck.com Tests

Klein und handlich, extrem mobil, lange Akkulaufzeiten. Ich muss dazu sagen, dass wenn ich zu Hause bin, eh vor der Workstation sitze.

Ich werde jedenfalls die nächsten 2-3 Wochen genau schauen, welche neuen Modelle auf den Markt kommen. Ivy ist im Kommen und teilweise schon da, aber viele Hersteller stellen aktuell noch um. Entscheident wie gesagt das Display für mich und natürlich viel Leistung für vernünftig Geld. Ferner könnte ich mich sicher auch mit einem 13" Display anfreunden.
 
Hallo.
Ich bin auch gerade dabei mir ein neues mobiles, leistungsfähiges Notebook anzuschaffen.

Du schreibst:
Z.B. hätte ich auch gerne einen Dockinganschluss, der schließt aber viele Modelle von vornherein aus.
Hat denn das Asus Zenbook einen Dockinganschluss?
Ich meine eher nein.

Bei mir sieht es etwas anders aus. ich habe in den letzten Monaten "in der cloud" gearbeitet, aber gemerkt, dass bei den teils sehr großen Dateien das ganze keinen Spass macht und ich besser mit einem mobilen Notebook fahren würde, dass ich zu Hause / im Büro an einen großen Monitor anschließe. Wichtig wäre mir, dass die Dockingfunktion ausgereift ist.
Muss man da was besonderes beachten?

Was haltet ihr z.B. von dem Sony Z21? Da ist ja so ein Mediadock dabei.
Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen: Elitebooks, Thinkpads und Dell. Gibt es da eine besonders kleines, leistungsstarkes Gerät mit vernünftiger Grafikkarten?

Für den Threadersteller würde ich auch am ehesten ein Samsung 700er empfehlen.
Wenn das Acer ein Travelmate wäre, hätte ich auch das vorgeschlagen (hatte selbst gute Erfahrungen), aber die Aspire-Serie ist leider nur für den Privatgebrauch konzipiert.

@MarcWen:
Die IvyBridges werden erstmal sehr teuer sein, so dass ich persönlich eher auf die reduzierten Vorgänger spekuliere. da gab es ja in letzter Zeit schon einige Angebote.

Grüße
 
Das Z21 ist schon schnuckelig, nur leider ist es von Sony - und damit ein absolutes nogo (Service)
Wenn ich es richtig sehe bevorzugst Du leichte 12" Geräte mit Dockingport.
Da bleiben dann nur das Lenovo X220, das Dell E6220 und das HP 2560p als Sandy Bridge Geräte bzw. die entsprechenden Vorgänger mit Arrandale CPUs. Das HP ist mit 2kg leider echt schwer.
Oder ganz frisch mit Ivy Bridge das Dell E6230 oder Lenovo X230.
 
Hallo Poerksen,
gibt es denn bei Sony keinen Vor-Ort-Service (Next Businessday oder ähnliches)?
Das hatte ich bei meinem HP und habe so in den drei Jahren kostenlos vor Ort ein neues Display und ein neue Graka bekommen.
Die netten Vor-Ort-Techniker waren Selbstständige, die u.a. für HP, Dell und Apple gearbeitet haben. Ob Sony dabei war, weiß ich nicht mehr.

12" muss gar nicht sein. Ich könnte mir theoretisch auch ein 17"-Gerät vorstellen (und alles wa dazwischen liegt), wenn es verhältnismäßig leicht (17": < 3kg) und halbwegs mobil (Akku) ist.
Interessant finde ich ja auch z.B. das von Lexi vorgeschlagene HP8560. Das ist natürlich ein relativ schwerer 15,6"er, aber dafür halt ne echte Workstation mit potenter Grafikkarte.

Jetzt versteht ihr, warum ich mich nicht entscheiden kann, oder?
;)
 
von one.de und lenovo würde ich die finger lassen, damit habe ich nur schlechte erfahrungen. momentan bin ich mit meinem HP elitebook zufrieden, das hat keine störenden bugs (wie z.b. lenovo häufig) und ist sehr gut verarbeitet.
 
von one.de und lenovo würde ich die finger lassen, damit habe ich nur schlechte erfahrungen. momentan bin ich mit meinem HP elitebook zufrieden, das hat keine störenden bugs (wie z.b. lenovo häufig) und ist sehr gut verarbeitet.
Hattest du denn ein Thinkpad der X- oder W-Serie? Bei 360€ Verlust denke ich mal nicht.
Die Consumerprodukte von Lenovo kannst du natürlich nicht mit den Elitebooks von HP vergleichen!
 
@jcc
hatte mal das X61s, nix besonderes imho.
 
Hallo.
Hat denn das Asus Zenbook einen Dockinganschluss?
Ich meine eher nein.

@MarcWen:
Die IvyBridges werden erstmal sehr teuer sein, so dass ich persönlich eher auf die reduzierten Vorgänger spekuliere. da gab es ja in letzter Zeit schon einige Angebote.

Grüße

Nein, das Asus Zenbook hat keinen Dockinganschluss... daher werde ich wohl am ehesten darauf verzichten müssen, damit ich überhaupt ne vernünftige Auswahl an Geräten habe.

IvyBridges ist bei mir gesetzt, da die Grafikunterschiede einfach zu groß sind und man ggf. mit der HD4000 auch spielen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh