Ultraschmart
Enthusiast
Hallo Leute!
Ich habe mir neulich einen Phenom 9950 BE zugelegt und habe mal angefangen, seine Grenzen auszuloten. Dabei bin ich auf folgendes Verhalten gestoßen: Hat die CPU genügend VCore, läuft Prime und Spiele so lange, bis man keine Lust mehr hat. Hat die CPU aber nur ein bißchen zu wenig, führt dies zu einem BSOD. Beispiel: 3010Mhz@1,300V sind völlig stabil. 3010MHz@1,2875V führen bei Prime small FFT nach max. 10 Minuten zum BSOD. So krieg ich nie raus, welcher Kern als erstes aussteigt ;-) Vielleicht ist es ja der L3-Cache, weil sich den ja alle teilen müssen. Wisst ihr worin dieses Verhalten begründet sein könnte?
Danke schonmal!
P.s.: Mainboard: ASUS M3A79-T Deluxe; NT: CoolerMaster real Power 620W
Gruß, Arthur
Ich habe mir neulich einen Phenom 9950 BE zugelegt und habe mal angefangen, seine Grenzen auszuloten. Dabei bin ich auf folgendes Verhalten gestoßen: Hat die CPU genügend VCore, läuft Prime und Spiele so lange, bis man keine Lust mehr hat. Hat die CPU aber nur ein bißchen zu wenig, führt dies zu einem BSOD. Beispiel: 3010Mhz@1,300V sind völlig stabil. 3010MHz@1,2875V führen bei Prime small FFT nach max. 10 Minuten zum BSOD. So krieg ich nie raus, welcher Kern als erstes aussteigt ;-) Vielleicht ist es ja der L3-Cache, weil sich den ja alle teilen müssen. Wisst ihr worin dieses Verhalten begründet sein könnte?
Danke schonmal!
P.s.: Mainboard: ASUS M3A79-T Deluxe; NT: CoolerMaster real Power 620W
Gruß, Arthur