eigner Musik Server - was ist möglich

docsnydor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
811
Ich finde irgendwie keinen Ansatz, wie ich folgendes "Problem" lösen könnte:

Ich habe:
-Im Keller einen Server mit einem virt. Ubuntu, wo meine ganzen MP3s drauf liegen. (LAN)
-Im Wozi einen Raspberry mit OpenElec/Kodi (LAN)
-Ein Android Handy, ein IPad, ein IPhone im WLAN

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich eine App auf den WLAN-Geräten habe, die:
a) Musik (komfortabel) vom Kellerserver auf den Handys, Tablet abspielt
b) meinen Kodi im Wozi steuert und somit Musik vom Kellerserver aus den Wozi-Boxen via Rasp abspielt

Was nimmt man da am besten?

Danke schonmal...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Plex.
Gibt es für Linux, Android und Pi (RasPlex).
Für Handy brauchst du aber Plex-Pass, kostet 5€ im Monat oder so....der Rest ist Kostenlos.
 
wenn es nur um Musik geht würde ich mir den mpd mal anschauen. Damit kannst du den eigtl Daemon auf deinem Ubuntu Server installieren und auf den Clients jeweils ein Frontend installieren mit dem du die Musik wieder gibst.
Für Kodi gibt es auch einen mpd client. Allerdings weiß ich nicht, ob du den vom Handy steuern kannst. Notfalls müsstest du ja eh yatse oder ähnliches haben um Kodi fernzusteuern.
 
Oder den minidlna einrichten, der bietet dann die Musik UPNP-konform für jedes Frontend an (VLC, Onkyo-Remote-App, etc.).
 
Danke erstmal... ich guck mir das mal an. Hab ich schon mal was zum googlen... :drool:
 
Ganz auf die schnelle von unterwegs:

Am Server Squeezeboxserver.
Für die Raspberrys Squeezelite & Android SqueezePlayer.
Zum steuern Orangesqueeze am Android.
Für Apple gibts vergleichbares.
An den Raspberrys hab ich von Aliexpress 4" Touchscreens zum direktem ansteuern, kosten ca. 8€.
Man kann auch Squeezelite zum Kodi dazuinstallieren (hab ich bei Libreelec so)

lg, Lons
 
Ich würde auch zu plex tendieren. Plexpass brauchst du nur wenn du deine Library mobil abrufen und speichern möchtest, für die Verwendung im WLAN brauchst du den nicht.
Habe ein ähnliches Setup, Server mit Daten, Smart-TV (Plexapp) und mehrere WLAN Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir mal Plex an ;)

Habe auch viel rumgespielt... Plex ist einfach der Wahnsinn ;) Lifetime-Abo aktuell auch reduziert um 20%. Kostet zwar was, aber ist eben auch das Lifetime Abo ;)
 
danke für den vielen Antworten... Ich habe jetzt jedoch mich für was komplett anderes entschieden: spotify
Kostet auch was, ist aber für mich viel komfortabler. Zumal meine Musiksammlung kaum / gar nicht getaggt ist. Die Dateienamen sind auch relativ schlecht strukturiert.
 
hat nur nicht alle titel und ist immer langsamer und du bist abhängig von deiner internetleitung^^
 
stimmt. 2-3 lieder habe ich bis jetzt nicht gefunden, damit kann ich leben. meine wichtigen playlists habe ich auf dem Handy offline abgespeichert (3333 items sind möglich)... Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh