Moin moin,
weiß jemand ob sich ein 1U Passivkühler [1] für HTPC Gehäuse eignet?
Mir ist bewusst, dass sowas in Servern von einem massiven Luftdruck durchströmt wird aber
funktioniert das auch noch wenn es nur einen Luftzug durch silent Gehäuselüfter gibt?
Stelle mir vor ein flaches Gehäuse zu nehmen, den Lüfter längs zur Luftrichtung zu installieren und links einen 80er blasend und rechts einen 80er saugend zu installieren.
Die würden dann einen Luftstrom durch das Gehäuse, inkl. Kühler, erzeugen.
Würde einen 35W Sandy-Bridge T verbauen aber liebäugel auch mit einem 55W IvyBridge i3...
[1] Supermicro SNK-P0046P Preisvergleich | Geizhals Deutschland
weiß jemand ob sich ein 1U Passivkühler [1] für HTPC Gehäuse eignet?
Mir ist bewusst, dass sowas in Servern von einem massiven Luftdruck durchströmt wird aber
funktioniert das auch noch wenn es nur einen Luftzug durch silent Gehäuselüfter gibt?
Stelle mir vor ein flaches Gehäuse zu nehmen, den Lüfter längs zur Luftrichtung zu installieren und links einen 80er blasend und rechts einen 80er saugend zu installieren.
Die würden dann einen Luftstrom durch das Gehäuse, inkl. Kühler, erzeugen.
Würde einen 35W Sandy-Bridge T verbauen aber liebäugel auch mit einem 55W IvyBridge i3...
[1] Supermicro SNK-P0046P Preisvergleich | Geizhals Deutschland