Eignung Supermicro 1U Passivkühler für HTPC?

hotzen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2010
Beiträge
602
Ort
Hamburch
Moin moin,

weiß jemand ob sich ein 1U Passivkühler [1] für HTPC Gehäuse eignet?
Mir ist bewusst, dass sowas in Servern von einem massiven Luftdruck durchströmt wird aber
funktioniert das auch noch wenn es nur einen Luftzug durch silent Gehäuselüfter gibt?

Stelle mir vor ein flaches Gehäuse zu nehmen, den Lüfter längs zur Luftrichtung zu installieren und links einen 80er blasend und rechts einen 80er saugend zu installieren.
Die würden dann einen Luftstrom durch das Gehäuse, inkl. Kühler, erzeugen.
Würde einen 35W Sandy-Bridge T verbauen aber liebäugel auch mit einem 55W IvyBridge i3...

[1] Supermicro SNK-P0046P Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde mir die Mühe nicht machen sondern das "Lüftergeld" in ein passives Gehäuse stecken. Risikofaktor 0, Mehrkosten gering. Aber ich habe mich damals über Serverkühler eingelesen und es hieß, dass passiv damit nicht möglich ist. Mit Luftstrom geht das sicher gut, aber die Frage ist ob man das wirklich will.
 
Ja, ich will, ich weiß nur nicht genau "wie gut" das wohl geht. Heissts wohl ausprobieren...
 
Also ich habe mal gelesen, dass es mit einem Core2Duo und einem für den Sockel passenden Serverkühler sehr gut passiv funktioniert hat. Allerdings waren die Kühlrippen dort wesentlich dicker und weiter auseinander. Vielleicht klappt es ja auch ohne lüfter, allerdings würde ich, wenn es passt, eher einen 2HE nehmen.
 
Hm, scheint fast ein Dynatron K520 zu sein.
Danke, dann werde ich wohl mal ausmessen müssen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh