K
kaigue
Guest
Hallo zusammen,
es wird Zeit meinen angestaubten Asus Pundit-R Barebone von 2005
zu ersetzen:
(ATI 9100IGP Grafik, Intel Celeron 2,4 Ghz, 1GB Ram, Win XP Pro)
Was mache ich so den ganzen Tag?
- (viel) Musik hören (mein Logitech 5.1 System sollte er mind. unterstützen),
- Email,
- Office,
- Recherchen (Internet),
- Brennen,
- Verschlüsselung (Truecrypt)
- vielleicht mal ein paar GB hin- und herkopieren,
- Musikformate konvertieren
- Virenscanner und Spybot laufen lassen,
- DVDs augucken (wer weiß, vielleicht auch bald BlueRay...)
- ältere Spiele spielen (AoE2, Siedler 4, Homeworld 2)
- und vieles von dem auch gleichzeitig
Also für den Kram brauch ich ein neuen Barebone der zudem:
1. leise ist!! (In der Ruhe liegt die Kraft - einen lauten PC kann ich nicht gebrauchen)
2. nicht so viel Strom verbraucht wie der o.g. PC (ich weiß nicht wieviel der brauchte - aber sicher eine Menge)
3. und dazu noch alle besser kann als der Celeron.
4. und noch zukunftstauglich ist (4 Jahre soll der schon laufen ohne nachrüsten).
Noch habe ich ein Fernseher mit DVB-T. Aber in (ferner) Zukunft will ich das alles abschaffen und vll. einen Beamer holen und dann DVB-T/DVD/Blue-Ray über den PC angucken und auch aufnehmen: Das meine ich mit "zukunftsfähig.")
5. Vista sollte mit Aero laufen (ich weiß, brauch kein Mensch, wäre aber nett )
An was hab' ich da gedacht?
1. Die AMD Variante: Asus Pundit (war ja eigentlich ganz zufrieden mit Pundit - er war nur etwas laut und halt lahm und definitiv NICHT zukunftstauglich)
mit AMD North Bridge AMD RS780G und Onboard ATI Radeon™ HD3200 Graphics Dazu noch ein Phenom X4 9150e a 1,8 Ghz und 4x510kb L2 Cache und 4GB Ram @ 800Mhz und noch eine leise 5400rpm Festplatte (Dachte da an eine 500GB Seagate AS).
Erste Frage:tut's auch ein Athlon X2 5050e a 2,4Ghz? Hinterher kann ich die 4 Kerne nie ausnutzen und dümpel mit 1,8Ghz vor mich her...
Kann ich die 4 Kerne überhaupt ausnutzen?
2. die Intel Variante: Mainboard FG31, Shuttle-Format Mainboard mit Intel Graphics Media Accelerator 3100 Dazu noch ein E5200 DualCore (oder gar ein E7200 C2D?) und ebenfall 4GB Ram at 800MHz und eine Festplatte at 5400rpm
Wie gesagt: Leise soll das System sein, stromsparend aber in jedem Fall um einiges Leistungsfähiger als mein alter Pundit.
Optional: Der Barebone sollte noch über eSATA verfügen. Muss nicht sein, wäre aber sehr nett
Ob AMD oder Intel ist mir egal. Hauptsache die Leistung stimmt!
Es scheint aber, als ob AMD deutlich günstiger wäre (ja, das ganze sollte auch zwischen 400-500 € kosten).
Außerdem scheint die Radeon HD3200 deutlich besser zu sein, als die GMA3000. Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher.
EDIT: Wäre es nicht auch möglich mein altes Gehäuse weiterzuverwenden und nur ein neues Mainboard usw. einzubauen?
Cheers, wäre nett wenn ihr einem verwirrten Noob helfen könntet,
Kaigue
es wird Zeit meinen angestaubten Asus Pundit-R Barebone von 2005
zu ersetzen:
(ATI 9100IGP Grafik, Intel Celeron 2,4 Ghz, 1GB Ram, Win XP Pro)
Was mache ich so den ganzen Tag?
- (viel) Musik hören (mein Logitech 5.1 System sollte er mind. unterstützen),
- Email,
- Office,
- Recherchen (Internet),
- Brennen,
- Verschlüsselung (Truecrypt)
- vielleicht mal ein paar GB hin- und herkopieren,
- Musikformate konvertieren
- Virenscanner und Spybot laufen lassen,
- DVDs augucken (wer weiß, vielleicht auch bald BlueRay...)
- ältere Spiele spielen (AoE2, Siedler 4, Homeworld 2)
- und vieles von dem auch gleichzeitig
Also für den Kram brauch ich ein neuen Barebone der zudem:
1. leise ist!! (In der Ruhe liegt die Kraft - einen lauten PC kann ich nicht gebrauchen)
2. nicht so viel Strom verbraucht wie der o.g. PC (ich weiß nicht wieviel der brauchte - aber sicher eine Menge)
3. und dazu noch alle besser kann als der Celeron.
4. und noch zukunftstauglich ist (4 Jahre soll der schon laufen ohne nachrüsten).
Noch habe ich ein Fernseher mit DVB-T. Aber in (ferner) Zukunft will ich das alles abschaffen und vll. einen Beamer holen und dann DVB-T/DVD/Blue-Ray über den PC angucken und auch aufnehmen: Das meine ich mit "zukunftsfähig.")
5. Vista sollte mit Aero laufen (ich weiß, brauch kein Mensch, wäre aber nett )
An was hab' ich da gedacht?
1. Die AMD Variante: Asus Pundit (war ja eigentlich ganz zufrieden mit Pundit - er war nur etwas laut und halt lahm und definitiv NICHT zukunftstauglich)
mit AMD North Bridge AMD RS780G und Onboard ATI Radeon™ HD3200 Graphics Dazu noch ein Phenom X4 9150e a 1,8 Ghz und 4x510kb L2 Cache und 4GB Ram @ 800Mhz und noch eine leise 5400rpm Festplatte (Dachte da an eine 500GB Seagate AS).
Erste Frage:tut's auch ein Athlon X2 5050e a 2,4Ghz? Hinterher kann ich die 4 Kerne nie ausnutzen und dümpel mit 1,8Ghz vor mich her...
Kann ich die 4 Kerne überhaupt ausnutzen?
2. die Intel Variante: Mainboard FG31, Shuttle-Format Mainboard mit Intel Graphics Media Accelerator 3100 Dazu noch ein E5200 DualCore (oder gar ein E7200 C2D?) und ebenfall 4GB Ram at 800MHz und eine Festplatte at 5400rpm
Wie gesagt: Leise soll das System sein, stromsparend aber in jedem Fall um einiges Leistungsfähiger als mein alter Pundit.
Optional: Der Barebone sollte noch über eSATA verfügen. Muss nicht sein, wäre aber sehr nett
Ob AMD oder Intel ist mir egal. Hauptsache die Leistung stimmt!
Es scheint aber, als ob AMD deutlich günstiger wäre (ja, das ganze sollte auch zwischen 400-500 € kosten).
Außerdem scheint die Radeon HD3200 deutlich besser zu sein, als die GMA3000. Beim Prozessor bin ich mir nicht sicher.
EDIT: Wäre es nicht auch möglich mein altes Gehäuse weiterzuverwenden und nur ein neues Mainboard usw. einzubauen?
Cheers, wäre nett wenn ihr einem verwirrten Noob helfen könntet,
Kaigue
Zuletzt bearbeitet: