[Kaufberatung] Ein etwas besserer allrounder soll´s werden

magenta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2011
Beiträge
4
Hallo zusammen,

bin neu hier und würde gerne hören was Ihr von meiner Zusammenstellung haltet, was verbesserungswürdig oder oversized ist.
Soll ein guter allrounder werden mit dem auch Videobearbeitung problemlos möglich ist, kein OC, die nächsten 2-3 Jahre möchte ich gerne Ruhe haben und nicht neu investieren müssen.

So, hier meine Auswahl:

Gehäuse : LianLi PC-B25FWB Blue Ring - schallgedämmt
Netzteil : Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3
Motherboard : ASUS Sabertooth X58, X58
CPU : Intel Core i7-950, 4x 3.06GHz, boxed
FAN : Scythe Mugen 2 Rev. B
RAM : Corsair Vengeance DIMM Kit 12GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Graka : Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail
BD-Brenner : Sony Optiarc BD-5300S, SATA
SSD : OCZ Vertex 2 50GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTX50G)
HDD´s sind vorhanden.

Bin auf eure Meinungen gespannt.
THX schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx :wink:



Also zum Sockel 1366 würde ich nicht mehr greifen. In deinem Fall würde ich eher zum Sockel 1155 greifen. Ob nun ein i5-2500K oder i7-2600K, hängt von deiner gewählten Software ab und wie oft du Videobearbeitung machst. Wenn es gelegentlich vorkommt, dass du ein Video renderst, würde ich den Aufpreis sparen und zum i5-2500K und den dann zur Not etwas übertakten, was auch mehr Leistung ergibt.

Hier eine mögliche Zusammenstellung:

i5-2500K ~190€
Scythe Mugen 3 ~33€
Asrock Z68 Extreme3 Gen3 ~108€
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~26€
Sapphire Radeon HD 6870 ~140€
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 ~84€
Crucial m4 64GB ~90€
Sony Optiarc BD-5300S ~72€
Lian Li PC-60FNB schwarz ~90€
__________________
~833€


Wenn dir 8GB RAM nicht genügen sollten, kannst du einfach ein weiteres Kit dazubestellen.
 
Er will doch nicht ocen. Wieso dann die "K" Versionen ?

NT ist total überdimensioniert !

Ansonsten würde ich aber auch auf Sockel 1155 setzen !!
 
Wo ist das Netzteil da überdimensioniert? Das passt zum System, selbst wenn eine Non-K Version genommen wird.
 
Ich spreche vom Enermax NT das der TE angibt in Post #1.

Wobei deines auch noch fast zu dick ist... aber noch eher OK.
 
SSD würd ich ach die Crucial M4 oder die Samsung 830 bevorzugen , und bei der Cpu ein Sandy Bridge Modell
 
Wie die anderen schon angemerkt haben - nimm ein S1555 System.

Das Bequiet NT aus Posting 2 passt perfekt. Nix überdimensioniert oder unterdimensioniert.

Ich würde dir auch zum 2500k raten - denn OC ist geschenkte Leistung und das ist so unkompliziert geworden - das kann echt jeder ohne großes Wissen. Des weiteren hätte die CPU einen viel höheren Wiederverkaufswert, wenn du in 2-3 Jahren wieder wechseln würdest. (und Mehrleistung wenn du sie dann brauchst).

Aber wenn das ábolutes No-Go ist, dann nimm einen nonk .

Teamgroup RAM würde ich momentan nicht nehmen - es gibt aktuell zu viele Berichte über Probleme damit. Daher greif da lieber zum nicht wesentlich teureren Corsair XMS3 oder Mushkin Stiletto Speicher.

SSD würde ich auch auf was aktuelleres setzen - Crucial M4 oder AData S511 sind sehr gute SSDs.
 
Wust ich`s doch schon immer, alle schwörten hier zu sehr auf die Teamgroup und meinten der tut seine Dienste genauso und der Aufpreis zu Markenspeicher würde nicht lohnen.

Hier sieht man mal wieder klar das sich Markenspeicher eben doch bezahlt macht:banana:.

Corsair XMS3 oder Mushkin und man ist auf der "sicheren Seite":coolblue:.
 
Viele andere sind mit Teamgroup auch auf der sicheren Seite, die es bisher schon stabil laufen haben. Es kann immer mal vorkommen, dass gewisse Chargen nicht besonders gut laufen.;)
 
Ja da haste recht, das kann halt überall vorkommen.

Ich setz da aber trotzdem lieber auf Namenhafte Hersteller das beruhigt irgentwie, und die 20€ mehr machen den Bock nun auch nicht fetter.

Ich fands nur krass wie oft der Speicher hier empfohlen wurden und nun die vielen Ausfälle.

Aber liegt wohl wie du sagst an der Charge.....
 
..... und die 20€ mehr machen den Bock nun auch nicht fetter.

Wenn du 20€ mehr bezahlt hast selber Schuld - Corsair und Mushkin kosten keine 3€ mehr als der Teamgroup.

Und der Teamgroup war einfach sensationell günstig und hat auch sehr gut funktioniert. Jetzt aktuell liest man des öfteren von defekten Kits - daher sollte man besser vorbeugen. Aber das kann sich auch bald wieder ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen.
Ich werde es mal sacken lassen.
Sehen wir mal was letztendlich dabei herauskommt.

Danke erst mal.
 
Wenn du 20€ mehr bezahlt hast selber Schuld - Corsair und Mushkin kosten keine 3€ mehr als der Teamgroup.

Und der Teamgroup war einfach sensationell günstig und hat auch sehr gut funktioniert. Jetzt aktuell liest man des öfteren von defekten Kits - daher sollte man besser vorbeugen. Aber das kann sich auch bald wieder ändern.

Die Betonung liegt hier wohl auf hat:d

Wo denn?

Ich seh die 1333er Teamgroup das 8GB Kit für um die 20€, und die XMS3 für 30€ bei geizhals oder als 16GB Kit um die 60€ ^^

Naja möchte nicht streiten und hat ja auch nix mit der Kaufberatung zu tun:wink:.
 
Also wenn dann machen wir das genau
- aktuell der Teamgroup 8GB beim billigsten 23,60€
- Corsair XMS3 8GB beim billigsten 29,40€
- Muskin Stiletto 8GB 28,88€

Also sind es aktuell 5,8€ maximale Preisdifferenz bei einem 8GB Kit. Ich denke das sollte man investieren, um dafür momentan problemfreien RAM zu erhalten.
 
Hallo zusammen,

möchte mich an dieser Stelle noch einmal für eure Unterstützung bedanken.
Mein "Neuer" ist mittlerweile eingertroffen und aufgebaut.
Ich muss sagen genau das was ich mir vorgestellt habe.

Von der Config her habe ich mich abgesehen vom Gehäuse und RAM an die Empfehlung
von FM4E gehalten. Wie gesagt der erste Einduck ist hervorragend.
Kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings....das Ding ist ein kleines bissel laut....
Muss halt evtl. noch ne Dämmung rein - schaumermal :)

So long...
Schönen Abend noch.
 
Lüftersteuerung hast aber im UEFI schon auf Silent gestellt, oder?
Bei meinem Gene-Z ist auch Lärm am Start, wenn ich Q-Fan nicht einschalte :)
 
Hi,
finde die Zusammenstellung von FM4E sehr ansprechend.
Gäbe es zu dem Gehäuse Alternativen? Ich finde es optisch nicht sehr ansprechend.
(Ich hoffe es ist kein Problem, dass ich hier fragen stelle obwohl ich nicht der threadersteller bin)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh