[Kaufberatung] Ein kleinen Tipp bei der Routerwahl ?

NikBerlin

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2015
Beiträge
469
Ort
Berlin
Moin moin,
ich habe mir kürzlich einen NAS zusammengebaut und der Router drosselt die Wlan-Übertragung auf 10 Mbyte/s ( Per Ethernet 100Mbyte/s) die Sekunde und wenn 2-3 Leute gleichzeitig zocken dann gibt es öfters mal richtig lagg. Benutzt wird bisher die alte "CBN CH 6640E" Möhre von KBD. Das Teil will ich bis August (wo endlich der Routerzwang abgeschafft wird) in den Bridge-Modus schalten und ein ordentlichen Router+Modem hinterschalten.

Jetzt gucke ich mir derzeitige Router im Bereich über 100€ an(soll gleich ein richtiger werden, wenn denn dann) und muss feststellen, dass viele von Ende 2013 oder Mitte 2014 sind ( z.b. die Fritzbox 4790 ) und die Preise seitdem eigentlich stagnieren.
Zur Frage : Sind die trotzdem noch technisch auf der Höhe und macht es Sinn sich davon einen rauszupicken ? Macht es eventuell Sinn noch zu warten auf neuere Modelle ? Fritzbox oder doch einen von z.B. asus(Taugen die Gaming-Teile was?) ? Bitte um vorschläge :) !

Ansprüche:
- Bis zu 6 Verbindungen gleichzeitig
- Braucht KEINEN großen Empfangradius
- Sollte noch Leistung für andere Geräte haben obwohl mit dem NAS von einem Gerät aus gearbeitet wird ( und zwar am besten mit den 100Mb/s)
- Schmerzgrenze 200€ , unter 150 wäre schöner
- Braucht keine USB Ports und nur 2 Ethernet Ports
- Simples Web-Interface wäre schön
- Braucht kein Gäste-Wlan
- Design egal

Edit: Alle Geräte können natürlich AC empfangen

Bonusfrage (wenn ich es eh schon unter dem Serverbereich poste ^^) : Habe Nas4Free installiert auf dem NAS und HDD 1 und 2 im Mirrorverbund. Angenommen eine Platte fällt aus - wie kann ich von der heilen auf eine 2. neue Platte spiegeln (ZFS Format) ?

Viele Grüße !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe mir kürzlich einen NAS zusammengebaut und der Router drosselt die Wlan-Übertragung auf 10 Mbyte/s ( Per Ethernet 100Mbyte/s) die Sekunde und wenn 2-3 Leute gleichzeitig zocken dann gibt es öfters mal richtig lagg.
Ihr zockt über WLAN?

Benutzt wird bisher die alte "CBN CH 6640E" Möhre von KBD. Das Teil will ich bis August (wo endlich der Routerzwang abgeschafft wird) in den Bridge-Modus schalten und ein ordentlichen Router+Modem hinterschalten.
Wenn du in den Bridge Modus schaltest, dann deaktivierst du praktisch den Router und das Gerät funktioniert nur noch als Modem. Du brauchst also nur einen reinen Router daran hängen, kein Router+Modem.

Jetzt gucke ich mir derzeitige Router im Bereich über 100€ an(soll gleich ein richtiger werden, wenn denn dann) und muss feststellen, dass viele von Ende 2013 oder Mitte 2014 sind ( z.b. die Fritzbox 4790 ) und die Preise seitdem eigentlich stagnieren.
Zur Frage : Sind die trotzdem noch technisch auf der Höhe und macht es Sinn sich davon einen rauszupicken ?
s.u.

- Bis zu 6 Verbindungen gleichzeitig
- Braucht KEINEN großen Empfangradius
- Sollte noch Leistung für andere Geräte haben obwohl mit dem NAS von einem Gerät aus gearbeitet wird ( und zwar am besten mit den 100Mb/s)
Das mit dem Lag über WLAN wenn drei Leute gleichzeit zocken, ist nicht so einfach in den Griff zu kriegen. Am besten greift man zu einem der wenigen neuen Geräte mit MU-MIMO: https://geizhals.de/?cat=wlanrout&xf=758_MU-MIMO#xf_top. Ich habe mir heute den Asus RT-AC1200G Plus zugelegt, das ist mit Abstand der billigste auf der Liste. Der kann aber nur zwei Nutzer parallel. Evtl. wäre also z.B. der Asus RT-AC87U die bessere Wahl. Der kann m.W. vier Nutzer parallel versorgen (lies das aber besser noch mal nach, könnten evtl. auch nur drei sein).

Bonusfrage (wenn ich es eh schon unter dem Serverbereich poste ^^) : Habe Nas4Free installiert auf dem NAS und HDD 1 und 2 im Mirrorverbund. Angenommen eine Platte fällt aus - wie kann ich von der heilen auf eine 2. neue Platte spiegeln (ZFS Format) ?
Ich bin kein ZFS Profi, aber bei RAID 1 musst du normalerweise nur die neue Platte zum Verbund hinzufügen und es fängt automatisch an, das RAID wieder herzustellen. Bonustipp: RAID ersetzt keine Backups. Wenn du aus Versehen auf den Löschknopf drückst, werden deine Dateien mit RAID-Geschwindigkeit ins Nirvana befördert.
 
Mein Rat: Diese neuen "Gaming"-Router sind reines Marketing. Für einen Router mehr als 150 Euro ausgeben lohnt meiner Ansicht nach nur im Falle einer Fritzbox, denn die kann zusätzlich noch DSL, DECT und so vieles mehr.

Wenn man sich einen Router kauft, der schon etwas älter ist, hat man nicht nur den Vorteil des günstigeren Preises, sondern auch einer gut abgehangenen Firmware, die meist stabil funktioniert. Diese frisch vom Band laufenden Router mit 18 Antennen sind vielleicht einen Tick schneller, aber die Firmware ist oft noch nicht ausgereift. Es kommt zu Verbindungsabbrüchen etc.

Ich habe den Asus von fax668 für 80 Euro zwar noch nicht selbst getestet, aber er macht einen brauchbaren Eindruck. Generell macht man mit aktuellen Geräten von Netgear oder Asus im Preisbereich von ab 75 Euro aufwärts meist nix verkehrt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Netgear Nighthawk R7000 und mit dem ASUS RT-AC56U, einer bei mir einer bei meinen Eltern. Auch die Fritzbox 7490 ist ein sehr gutes Gerät.

Fürs zocken würde ich, wenns geht, immer LAN verwenden.
 
@fax668
Ja wir zocken über Wlan ( Reaktionszeit liegt zu 3. gerne mal bei 60-70ms ) :( Es ist einfach nicht möglich ein Kabel ästhetisch zu verlegen vom Schnitt der Wohnung(Mit total verglaster Tür etc) her. Und unschön passt meinen Mitbewohnern nicht ... .
Leider brauche ich ein Modem dabei weil ich wie gesagt im August das KBD Teil zurückschicken will, weil die 2€ im Monat dafür veranschlagen. Dann fällt mir das Modem weg :/.
Abgesehen von der Modemgeschichte fällt dein Router leider weg weil die Übertragungsrate zu niedrig ist. Wenn eine Person am NAS ist, ist die Bandbreite ja schon voll bei 800mbits. Wobei der Preis ja genial ist.. mal sehen was der Rest hier in der Wohnung dazu sagt ^^.
Ah ja ok, so habe ich es mir auch erhofft ^^. Auf löschen wird da keiner drücken.. sollte eigentlich relativ save alles sein.

Sollte ich sonst ein Modem gesondert im August nachkaufen ? Ist das "aufwändig" zu realisieren ?
Riesen Dankeschön für die Antwort :)!

Edit : Oder kann dein Router dank Mimo 2x 800Mb/s im 5ghz Netz senden ?

@sandreas
Hast recht... hab oft genug von Firmwareproblemen gehört. Mal sehen was es wird, aber das hätte ich glatt vergessen zu berücksichtigen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Mu-Mimo Router + Modem nicht die gewünschten Geräte hervorgebracht hat und die teuren Mu-Mimo Router zwar alle Wünsche erfüllen allerdings nur begrenzt Vorteile zu dem Asus RT-AC1200G Plus bringen, welcher wesentlich günstiger ist, haben wir uns für letzteren entschieden. Als Modem wird das Krüppelteil von KBD einfach für 2€ weitergenutzt ( Haben ja genug bei der Wahl der Routers gespart ).

Danke für eure entscheidungsbeeiflussenden Tipps :)
 
Das ging aber flott. Lass dann mal hören, wie's damit läuft.
 
Wenn eine Person am NAS ist, ist die Bandbreite ja schon voll bei 800mbits.

Äh, was macht ihr denn da am NAS? Dauerkopieren von rechts nach links? Wenn da wer nen Film oder so streamt, fällt das normalerweise kaum bei den Anderen auf. Außerdem haben zumindest die Asus-Router auch alle QoS, d.h. man kann bestimmte Dienste priorisieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh