[Kaufberatung] Ein Neuer soll her 24" oder grösser

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.496
Wie in der Überschrift erwähnt suche ich einen neuen Monitor in 24" oder grösser.

Meine bevorzugte Auflösung ist 1920*1080 .

Ich bin momentan nicht sicher ob ich einen 60Hz Monitor oder schneller kaufen soll.
Ich spiele vorwiegend BF4 auf 1920*1080 @ 59.6 limitierten FPS. Diese kann ich mit meinem System einigermassen sauber auf Ultra halten.
Ich habe bereits in einigen Posts gelesen dass wenn ich zb einen 120 Hz Monitor auf 60fps limtiere das ein ruckeliges Bild bringen kann.

Nun also die Frage 60Hz oder 120Hz und welche Einschränkungen gibt es dadurch .
Welchen Paneltyp sollte man nehmen und spiegelnd oder eher matt? TN müsste ja am besten zum zocken sein laut dem FAQ.

Preislich ist erstmal zweitrangig.

90 % Gaming
10% Surfen
Geringer Inputlag


Feuer frei und vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Niemand nen Vorschlag? Zuerst dachte ich dieser gaming tft von BenQ wäre was, aber der soll von der Beleuchtung echt mies sein
 
Preis/lesitung ist der Benq günstig, ansonsten könntest du auch auf die neuen Gsync Monitore warten!
 
Kann man nicht einfach ein TV nehmen als monitor?
Die Frage hab ich mich schon öfter mal gefragt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ja, kannst du, nur musst du da mit einem Inputlag von 40-100ms klar kommen. Ich nutze selbst an einem meiner Systeme einen 32" Sony, der explizit hier im "TV als Monitorersatz"-Thread von mehreren Usern als "voll spieltauglich"^empfohlen wurde. SC2 ist auch kein Problem (zumindest auf meinem Spielniveau ;-) ), in Borderlands 2 und L4D2 merke ich den Inputlag aber. Wenn du nicht total unempfindlich bist, wirst du den -auch bei einem guten TV- bei BF4 merken.

Warum magst du einen neune monitor? Ist dein jetziger kaputt?

Gute P-/L-Modelle sind die hier:

LG Electronics Flatron IPS235P, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" (859-10143/859-10144) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

In allen Belangen top, vor allem einer der besten IPS zum Zocken, aber etwas teurer:
ASUS PB248Q LED, 24" (90LMGH001Q02251C) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

120hz lohnt sich nur, wenn du auch ab 90fps aufwärts durchgehend erreichst. Wenn du also nicht auf SLI gehen oder die Grafikeinstellungen reduzieren willst, bleib besser bei 60hz.

120hz bei IPS gibts nur bei den Koreamonitoren (aktuell aber nur mit 120hz bei overlord computer), da hast du aber wiederrum keinen Ansprechpartner in Garantiefällen in DE und greifst tief in die Tasche (mit Versand + 19% Mehrwertsteuer auf Monitorkosten+Versand). Die sind außerdem WQHD, das schlägt bei der GTX770 über auf.

Als ich würde keinen 120hz TN mit FullHD kaufen, sondern einen 60hz IPS.
 
Mhhhh ich weiss ned ob IPS was für mich ist, die sollen ja auch etwas langsamer sein wenn ich das im FAQ gelesen habe. Mein Zweitmonitor summt tierisch den will ich tauschen gegen meinen aktuellen VW246H. Und dafür sollt nen neuer Primärer Monitor her.

Was beudtet Korea Monitor?
 
Ein Monitor einer unbekannten Marke aus Korea

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Versteh ich ned ^^ vermeidet ihr es den Namen zu sagen ???
 
Dein Eizo mit 120Hz gibts noch wenn man einen funktionsfähigen bekommt!

Ja stimmt, der hat halt auch "nur" FullHD (was bei dem Preis wenig ist mMn), kein IPS, sondern ein MVA-Panel, deshalb sehr gute Bildqualität und durch die 240Hz und die sonstige von EIZO entwickelte Elektronik eine sensationell geringe Reaktionszeit, ABER eben auch einen Inputlag von knapp 20ms, was ihn im Vergleich zu den IPS-Monitoren wieder nur ins Mittelfeld rücken lässt. Außerdem ist man für die geringe Reaktionszeit auf 240hz-->120fps(und 120 "echte" hz, denn der Monitor zeigt jedes Bild zweimal an) angewiesen, stellt man das Ding auf 120hz-->60fps (was bei einem 120hz-TN-Monitor das Untertakten auf 60hz entspräche) funktioniert diese ganze Overdrive-EIZO-Spezialentwicklung nicht mehr richtig und es ruckelt mehr als bei einem 60hz.Monitor.

Bei den 120hz-Tns konnte man wenigstens noch durch das Untertakten auf 60hz ein flüssiges Bild auch bei nur 60fps erhalten, dann hat man halt nichts mehr von den 120hz gehabt, aber das ganze war nicht schlechter als ein nativer 60hz-Monitor, was beim EIZO der Fall ist, leider.

Versteh ich ned ^^ vermeidet ihr es den Namen zu sagen ???

Yamakasi/Catleap und 100 andere Namen haben Monitore mit diesem Panel:

http://www.hardwareluxx.de/communit...c-monitoren-sehr-guenstige-27-ips-883360.html


Warum sollte IPS nichts für dich sein? Der Inputlag ist nur minimal höher. Ich sags mal so: Hast mal mit ner Konsole an einem TV einen schnellen Shooter gespielt? Wenn du da keine Verzögerung deiner Eingabe bemerkt hast, dann merkst du es auch bei einem IPS nicht. Selbst der beste TV hat immernoch einen höheren Inputlag als der schlechteste IPS-PC-Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den U2312HM und bin sehr zufrieden. Er gibt zum Glück keinerlei Geräusche von sich, mit 20/70 (Hell./Kontrast) braucht der Monitor keine 20W. Die Höhenverstellung möcht ich auch nicht mehr missen.
 
Mhhh was wäre denn für ein 60Hz IPS zu empfehlen?
 
:lol:

die Frage ist jetzt echt nicht dein Ernst?
 
Ja doch schon, ich würde halt so gern 2-3 Modelle zur Auswahl haben das ich was abwägen kann. Würde glaubich gern auch auf 27" gehen.
Hab mal so grob grad bei Alternate geguckt.

Hab den hier mal gefunden:

ASUS VG27AH, LED-Monitor schwarz, 3D, 2x HDMI, DVI-D (HDCP), Sound

Was wäre denn als 27" mit IPS 60Hz und wenig inputlag noch zu empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh