ein neues HTPC Projekt

bigfoot76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
2
Servus,

da ich schon länger passiv mitlese möchte ich nun mein "Projekt" vorstellen. Ich wollte ein System als "Eierlegende Wollmichsau", das alles kann und dies nicht nur halbherzig. Gewünschte Funktionen:

-Bilderview
-Musik/MP3 Player
-DVD
-BluRay
-HD-DVD
-TV in HD incl Aufnahme
-Radio
-NAS Storage
-alles per FB steuerbar

Dafür ausgewählte Komponenten:

-OrigenAE S14V komplett gedämmt
-Enermax Netzteil
-Gigabyte 780G mATX
-2GB RAM
-AMD 4850e
-Ninja Mini Kühler
-LG BD (HD-DVD) Laufwerk
-3x WD640HDD (2x Raid1 für Daten, 1x System)
-FloppyDTV Kabel
-Logitech diNovo Mini

System ist aktuell noch im LAB und frei verdrahtet, wenn es fertig ist folgen Bilder. Ich bin noch auf der Suche nach einem vernünftigen Raid Controller, dann kommen noch zwei HDD dazu als Raid 5 (in Summe dann 4x 640GB, ca 1,8TB netto). Muss jedoch noch einen zusätzlichen HDD Rahmen einbauen, da das Gehäuse Serie nur 4 HDD Einbauplätze bietet. 1TB HDD sind mir aktuell noch zu heikel, siehe z. B. Samsung F1 Probleme etc.
Bisher sind alle gewünschten Funktionen mit XP und Mediaportal nutzbar. Das System ist ab ca 0,5 Meter Abstand nicht mehr zu hören (sonst jedoch auch nur ein leichtes Brummen der HDD). Hatte erst mit dem passiven NT Bedenken und daher das Enermax gewählt, aber man hört es nicht. Auch der passive Kühler bringt die CPU auch unter Stress immer unter 45Grad. Die Origen Lüfter musste ich auch nicht tauschen, sind Gott sei Dank nicht zu hören.
Jedoch sind noch einige Baustellen offen. Ich benötige noch ein ESata auf Sata Kabel damit ich den sechsten SATA Anschluss nutzen kann, sind leider nur fünf Anschlüsse onboard. Und ich habe festgestellt es ist ein Umbau meines Heimnetzwerkes auf Gbit nötig Das kopieren der Daten über´s Netz dauert eindeutig zu lange.

Gruß
bigfoot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den HDDs:

Ich würde einfach 2x750 GB oder 2x1 TB.
Das System kannst du ruhig auf die gesicherten Platten tun. Geht eine kaputt, musst du GARNIX installieren etc.

Zudem brauchen 3 HDDs viel Strom und Platz.

Und die 1000 GB dürften reichen.

Der Rest ist gut so.

Als Netzteil kannst du auch das billige Antec EarthWatts nehmen. Das reicht und hat ca. 83% Effizienz.
Die Teile von Enermax sind etwas teuer.

Seasonic macht auch super NTs.

Hier eine Vergleichsseite fast aller 80+ NTs:

http://forum.effizienzgurus.de/f42/80plus-netzteile-die-ubersicht-t1553.html

(früher wars vieeeeeeeeeel übersichtilicher nach bis XXX Watt etc. in Klassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freue mich schon, dein fertiges Produkt zu sehen. Ich wollte auch ein OrigenAE Gehäuse nehmen (das 16T), werde aber wahrscheinlich ein normales günstiges nehmen und dazu den OrigenAE 12T als Bedienung. Der hat's mir voll angetan...
Bin aber noch voll unschlüssig...
Auf jedenfall warte ich auf die Bilder...
 
@Gohst
Die Komponenten besitze ich schon, wie gesagt sind schon im Test. Aktuell gibt es keine HDD´s in der 750 bis 1TB Klasse die mir bezüglich Haltbarkeit, Geschwindigkeit, Lautstärke etc zusagen. Daher das Konstrukt mit den "kleinen" HDD´s. Sicherlich wären zwei TB HDD´s als Raid1 einfacher etc. Strom ist kein Problem, in Summe mit den HDD´s braucht der Rechner unter Last nachgemessen 90W.

Hier mal ein Bild meiner Testumgebung mit einem Teil der Komponenten. Rest folgt die Tage.
http://www.abload.de/image.php?img=htpc1nv2.jpg
PS: Nein der Ninja ist nicht defekt, ich hatte nur die "Dekomuttern" abgenommen, sonst passt der Deckel des Gehäuse nicht mehr.

Ok, da der Dr. Interesse an Bildern hat, hier eine kleine Vorschau bezüglich dem nackten Gehäuse wie auch der Dämmung:
http://www.abload.de/image.php?img=htpc2j2z.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=htpc3ut9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=htpc4nrf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=htpc5ra0.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=htpc6ry6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
besten Dank...
Das sieht wirklich sehr schön verarbeitet aus...
 
Also zu den HDDs:

Mal abgesehen von der Grösse, sind die 750 GB und 1 TB HDDs gleich.
Jedenfalls innerhalb der Modellserie (z.B Samsung F1 Serie von 250-1000 GB).

Ich würde lieber wissen wie schnell das ganze ist.
Und natürlich wie das DiNovo mini sich macht.
 
Wie sind die temps denn so in deinem OrigenAE S14V ? könnte mir vorstellen das bei beanspruchung nach ner stunde doch etwas mehr an hitze aufkommt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh