Ein ordentlicher DVD-Player?

bassmecke

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
5.216
Ort
Schweiz
Hi Leute,

ich suche eine vernünftigen DVD-Player. Kein 50€ Baumarkt-Schrott und keine 600€ Luxus-Silberschleuder. Er sollte vor allem unauffällig/klein sein und alle gängigen Formate unterstützen. Besonders Divx, Avi, mp3 und was man sonst so braucht, wenn man eigene Musik/Videos macht.

Ich dachte an einen Pioneer, habe aber gar keine Ahnung, was zur Zeit gut ist. Worauf muß ich achten? Was darf er kosten.

Außerdem suche ich eine preiswerte 16:9 Glotze. Die ist nur für den Übergang und sollte eine Röhre sein zwecks Kosten. Ich lege die Latte hier mal auf 400€ max.

Also los Jungs, her mit den Tipps, hab 1996 das letzte mal Hifi/TV gekauft. Bin also erstmal planlos.:hmm:

push? ich weiß is noch zu früh, aber eigentlich wollt ich morgen mal in den Mediamarkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dvd playern kommtes net so auf den preis an
meine tante hat einen für 200€ der kann aber nur voll wenige formate lesen wir habne einen vom aldi + 5.1 system und der hat nur 100€ kostet und konnte bis jetzt alles lesen (svcd,mvcd etc........)

ich glaub aber das die neuen dvdplayer eh alles abspielen können
ich glaub kiss dvdplayer sin bei dvix besonders gut
 
Zuletzt bearbeitet:
also der wird nächsten monat meiner werden

LG DVD Player

oder der

Philips DVD Player

und das gute daran die haben alle schon nen HDMI anschluss und halt divx
 
Danke erstmal für die Tipps. Hab mir jetzt auch schon die passende Glotze bestellt:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009F2GSK/028-6621729-7878917

Ich krieg ihn über Beziehungen neu für 349€ ins Haus geliefert:bigok:

Zum DVD-Player:

Was genau ist HDMI?


Das hatte ich befürchtet. Da empfiehlt jeder seinen...und LGs und Tevions kommen mir nicht mehr ins Haus. Ich brauch was qualitativeres, da ich den Player doch sehr häufig benutze.

Im MM hab ich mir mal folgende Angesehen, vielleicht kann da wer was zu sagen:

Sony DVP-NS 30/ NS 32b
Panasonic DVD-S 29 EG odr S295?
Phillips DVP - 3005 oder 5100

Nach der Forenrecherche bin ich aber auch bei denen hängengeblieben:
Yamaha DVD S550 oder 557 (soll umständliche Bedienung haben)
Cyberhome 635S (soll ziemlich laut sein)
Phillips 5900/ 37 (HDMI?/ hab aber auch viel schlechtes gelesen.)

Favorit ist aber im Moment der Pioneer DV 380 S! Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den YAMAHA DVD-S657 und bin damit sehr zufrieden!
sehr gute bild- und ton-qualität und mit dem ITEPE-MOD-FW auch keinerlei probleme mehr mit manchen DIVX-formaten. er frisst nun alles :d

SACD und DVD-A unterstützt er auch ;)
 
Ich hab den S550. In Sachen Kompatibilität und Bild-/Tonqualität kann ich CM50K zustimmen, was etwas störend ist ist die relativ lange Initialisierungszeit.
 
Also hallo erstmal ich kann Yamaha auch empfehlen ,weil ich die Qualität und design sehr ansprechend finde .

Aber du könntest für 400 Euro natürlich auch ienen DVD Recorder anschaffen (Philips) die haben von der Wiedergabequalität denke ich mal keinen bemerkenswerten Unterschied zu DVD PLayern (wenn überhaupt einer besteht )
 
Danke für die Anworten!

DVD Recorder will ich nicht, wenn dann HD und die sind noch zu teuer. So, den Pioneer DV380 S hab ich wieder verworfen, da der keine +Medien liest. Die klammern sich immernoch an diesen uralten +/- Streit:hmm: Ich bin enttäuscht, da der Player sonst perfekt für mich war.

Im Mediamarkt gibts den Yamaha DVDS-557 für 169€. Das ist meiner Frau ein bischen teuer. Mein Preisrahmen liegt eigentlich bei 80-120€. Was macht den Yamaha gegenüber einem Cyberhome, Sony oder Panasonic um 80€ so viel besser, welche Gründe kann ich meiner Frau bieten für so einen kauf?

oder habt ihr noch andere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm, kauf niemals im MM, es sei denn, du stehst drauf, listenpreise zu zahlen!
online kostet der 657er ja nur 150 EUR...
 
Ich schwanke grad wieder zwischen dem

Yamaha DVD-S557
Panasonic DVD-S49 (liest kein mp3 von DVD?)

:hmm:
 
also sagen wir so yamaha wechelst nicht immer die modelle !
Die bleiben bei einer technik und verbessern diese nicht wie oft sony etc die jedes jahr einen neuen dvd player veröffentlichen und nicht die alten verbessern .
 
bassmecke schrieb:
Danke für die Anworten!

DVD Recorder will ich nicht, wenn dann HD und die sind noch zu teuer. So, den Pioneer DV380 S hab ich wieder verworfen, da der keine +Medien liest. Die klammern sich immernoch an diesen uralten +/- Streit:hmm: Ich bin enttäuscht, da der Player sonst perfekt für mich war.

oder habt ihr noch andere Vorschläge?

der pioneer 380 kann definitiv alle formate!
als test sei dir folgender empfohlen:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/dvd_player_vergleich_august_2005_1.shtml
etwa 3/4 des textes "Multimedia" steht klar das er alles kann für ungläubige :)
 
bassmecke schrieb:
Ich schwanke grad wieder zwischen dem

Yamaha DVD-S557
Panasonic DVD-S49 (liest kein mp3 von DVD?)

:hmm:


...hab den Yamaha seit ca. 1.5 Monaten hier - klasse Teil ! :bigok:

Hat bisher jedes Format gefressen das ich ihm gegeben hab, Tonqualität auch in CD hervorragend für die Preisklasse, Bild ebenso.
 
CM50K schrieb:

The F... is das ein DVD Standalone Player mit guten Standartfeatures bis zu 200,-Euronen kommt.
Er hat ein Limit bis 400,- gesetzt. Wieso nicht ein Notebook mit DVD LW und entsprechender Software. Vorrausgesetzt es reicht ein SVHS Ausgang. Mit einer externen 5.1 Karte hat man dann eine Saugute DVD Maschine . Und ganz nebenbei alle weiteren Features die für eine Bildbearbeitung nötig sind. Und schön mobil.
War ja nur so ein Gedanke:hmm:
 
@marlonicel
ist nett gemeint, aber Computerzeugs kommt nicht in mein Wohnzimmer. Ich brauche was elegantes, was nicht so auffällt. der Fernseher ist schon groß genug. Wir wollen einfach so wenig wie möglich Technik im Wohnzimmer.

Hab den Pioneer nochmal getestet (im MM), aber das Laufwerk war doch ziemlich laut im Vergleich zum Yamaha. Außerdem hat mir die Bildqualität beim Yamaha besser gefallen.
Ich hab mir den Yamaha S-557 gekauft. Hab ihn bei Technikdirekt.de für 128€ + Versand bekommen, = 137,95. Habe Montag 23.00Uhr bestellt und heute (Mittwoch) früh um 10.00Uhr war er hier: Superpreise, Super Lieferzeit. Er steht jetzt da ist mit einem goldenen Luxusscartkabel verbunden und wartet auf den Fernseher, der erst morgen nachmittag kommt. Ich geb nochmal bescheid, wie ich ihn finde, oder wenn ich weitere Fragen habe.

Danke für die netten Kommentare erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab alles aufgebaut und umfassend getestet....

tv0nj.jpg
[/URL][/IMG]

Die Glotze ist so riesig und schwer, dass die Packer geflucht haben und gleich wieder geflohen sind. Ich mußte meinen Cousin anrufen, damit er mir schleppen und aufbauen hilft.:hmm: Aber 16:9 it echt spitze:drool: Hab gestern Riddick geguckt, einfach klasse, ich bin begeistert.:love: Der DVD-Player ist auch spitze, liest alles, sogar meine Band-Mitschnitte, die in verschiedensten Formaten zusammengebrannt sind. Das Laufwerk ist seeehr leise. Der DVD-557 ist außerdem sehr edel verarbeitet. Ein Quantensprung vom 50€-LG-Player. Die Fernbedienungen von TV und DVD sind sogar fast die selben, unterscheiden sich nur in Farbe und der Tastenbelegung.:rolleyes:


Ich brauch jetzt nur noch mehr Zeit, vieeeeel mehr Zeit:

dvds1dc.jpg


Also danke Leute, der Yamaha-Tip war GOLD WERT!!!:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh