[Gaming] Ein paar abschließende Fragen zu neuem Laptop bis ca. 1.300 Euro (v.a. Verarbeitung)

Codename_1911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
207
Ort
NRW
Mahlzeit ihr Lieben,

wie der Titel schon verrät, bin ich seit einigen Tagen auf der Suche nach einem möglichen Gaming Laptop. Ich habe bereits jeden Kaufberatungs-Thread in meiner Preisklasse gelesen, aber immer noch einige offene Fragen, die ich lieber in einem eigenen Thread stellen würde.

Soweit ich informiert bin, kann ich für den von mir veranschlagten Preis mit folgenden Komponenten rechnen:

CPU: Intel® Mobile Core i7 4700MQ / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus
GPU: NVidia GeForce GTX 770M mit 3,0 GB GDDR5, NVIDIA® PhysX®
Ram: 8 GB

Der Rest wäre eher nebensächlich. Evtl. ne SSD, DVD-Laufwerk reicht, WLan auch in normaler Geschwindigkeit, Sound muss auch nicht bombastisch sein. Der Preis darf natürlich auch gern niedriger sein.

Angesehen (im Netz) habe ich mir bereits die Modelle der Asus G Reihe, Schenker, DevilTech, Hawkforce. Ich bin hin- und hergerissen bei den Designs. Die Asus Teile sehen ja wirklich fies aus (positiv gemeint), dadurch wirken sie auf mich einerseits stabil, andererseits etwas prollig (könnte ich mit leben; aber wenn ich das Ding in der Uni auspacke, werd ich sicher komisch angeguckt ;) Andererseits möchte ich nichts für das Stealthbomber-Design bezahlen, wenn es keine richtigen Vorteile mit sich bringt. Ein schlichtes Gehäuse wie bei Hawkforce wäre auch ok, nur mache ich mir da direkt Sorgen, was die Scharniere (schlechte Erfahrung bisher im Preisbereich bis 1.000 Euro bei Freunden und Verwandten) und Kühlung angeht.

Meine Fragen:

1. Hat die Hardware auch in 15 Zoll Gehäusen genug Luft zum Atmen? Würde diese Größe bevorzugen. Oder gibt es noch andere Nachteile?
2. Welcher Anbieter hat in meiner Preisklasse die beste Verarbeitungsqualität? Ich hasse nichts mehr als gebrochene Scharniere oder schnelle Defekte, hatte auch deswegen bisher keine Laptops
3. Macht es zurzeit Sinn, etwas mehr Geld für viel mehr Leistung zu investieren oder bieten die genannte CPU/GPU momentan das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
4. Kann man sich die Dinger auch irgendwo in oder um Duisburg in Natura ansehen? Geb ungern so viel Geld aus, ohne vorher mal etwas in den Händen gehalten zu haben.

Ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten sehr freuen. Sollte ich noch wichtige Infos vergessen haben, meldet euch!

Gruß,

Tim

- - - - - -

Edit:

Ich habe mich jetzt nochmal hingesetzt und ein paar mögliche Setups zusammengestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass Asus "nur" die 2GB GTX 765M verbaut, während man woanders eine 3 GB GTX 770M bekommen kann. Außerdem ist Asus zum Teil deutlich teurer als z.B. Hawkforce und DevilTech. Zwar dafür mit größerer HDD und Bluray, aber darauf kann ich verzichten.

Zusagen würde mir bisher am ehesten das Luna2 P150SM von Hawkforce. 15 Zoll, scheinbar gute Hardware und mit 1.250 Euro auch noch recht günstig. Aber leider keine Ahnung von der Haltbarkeit und Verarbeitungsqualität des Gehäuses. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass es Großteil der Anbieter ihre Barebones von einem Hersteller (Clevo?) beziehen, aber steig da noch nicht so ganz hinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wasn los? Keiner ne Meinung? Oder sind die Fragen zu doof?

Dann muss ich mich wohl doch durch die jeweiligen Sammelthreads wurschteln. Dachte, das ganze könnte man etwas abkürzen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh