Ein paar Fragen für den n00b! ;)

reb00n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
40
Hey Leute,
ich beschäftige mich schon seit ewig mit PCs und Hardware, deshalb wurde ich auch neugierig, als ich hier das Gehäuse-Eigenbau-Forum gesehen habe. Die Idee eines eigenen Gehäuses reizt mich doch sehr und ich frage mich langsam wie ich da rangehen kann?! Ich habe im Bereich Fräsen, Schneiden von Holz/Plexiglas etc. so gut wie keine Ahnung, möchte das dennoch gerne alles erlenen, um vielleicht in ein oder zwei Jahren auch ein Eigenbau-Gehäuse fertig zu haben.

Also, hier meine Fragen:

  • Wie steig ich am Besten in die Materie "Eigenbau" ein? Kennt ihr gute Sites oder Tutorials (vielleicht auch Bücher)?
  • Welches Material und welche Geräte werden benötigt?
  • Habt ihr irgenwelche grundlegende Tipps für mich?

Schonmal danke im Voraus! ;)

Viele Grüße,
reb00n
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh....wie alt bist du?
Also als erstes brauchst du an Geräten:
Bohrer
Dremel
Feilen
Sandpapier
Sägen
material: (leicht zu verarbeiten)
MDF
Plexiglas

Es gibt zig tausende Sites, die sich mit dem Thema modding beschäftigen und auch einige Tut's. http://google.de wird dir sicher gerne helfen.
 
Dank dir erstmal für die Antwort?

Maddix schrieb:
Mh....wie alt bist du?

Wieso? Ich bin 19.

Ich schau mich dann mal im Netz um...
Hinzugefügter Post:
Wenn ich ein Gehäuse aus MDF baue, dann schirmt das die elektromagnetische Strahlung doch nicht ab, oder? Schadet das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Material und welche Geräte werden benötigt?

Das hängt ganz davon ab, was du bauen willst.

  • Habt ihr irgenwelche grundlegende Tipps für mich?

Benutz mal die Suchfunktion ;) . Wir hatten solche Themen wie bspw. die Abschirmung von MDF-Gehäusen schon einige Male. Lies dir einfach die Threads nochmal durch. Auch Eigenbauten hatten wir schon oft. Lies dir einfach die Tagebücher durch, dann wird schnell vieles klarer.

Lesen, verstehen/lernen, planen und dann bauen - so kann man da vernünftig rangehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gnidu: Werd ich machen! ;) Dann schmeiß ich jetzt mal die Suchmaschine richtig an. ;)
 
die tipps bzgl materialien und geraete oben sind absolut zu beherzigen

und als weiteres sag ich dir : learning by doing :)

und nehm dir nicht gleich am anfang das groesste vor
weil sowas scheitert, das deprimiert dann und man verliert die lust

mfg der xe
 
Mh....wie alt bist du?
Also als erstes brauchst du an Geräten:
Bohrer
Dremel
Feilen
Sandpapier
Sägen
material: (leicht zu verarbeiten)
MDF
Plexiglas

Es gibt zig tausende Sites, die sich mit dem Thema modding beschäftigen und auch einige Tut's. http://google.de wird dir sicher gerne helfen.



Zu erwähnen wäre vl. noch bei Material Holzleisten, dann kann man viel dünnere MDF-Platten verwenden und das Gehäuse ist leichter....

Je nach dem wie viel man Platz hat können es ruhig 20*20 mm Quadratische Leisten sein...gibts in so gut wie jeden Baumarkt.

Die kann man dann verschrauben und verleimen mit den Platten...wie das geht sollte eigentlich jedem klar sein sobald man das in der Hand hat ( auch wenn man vl. reiner Stadtmensch ist^^ )

mfg,

thkthk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh