Ein paar Fragen zu meiner Wakü

erzwo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2013
Beiträge
750
Hi,

ich habe meine erste Wakü fertig gebaut! Nach anfänglichen Problemen mit dem Mainboard(Wasserschaden + kalte Lötstelle -->neues Board) habe ich das Ganze mal ein paar Tage lang getestet.

Verbaut ist folgendes:

Intel Xeon 1230 v3 alle Kerne 3,7 GHz
Asrock H97 ITX
Gskill Ares 8GB
Gigabyte Windforce R9 290 mit Heatkiller X³ Overclocked 1150/1300
Swiftech H220X Radiator +Pumpe mit zwei eloop 1000RPM
EK WB Supreme LTX
Alphacool 140mm slim 30 Radi mit einem Wingboost 2
zusätzlich ein kleines AGB

Das ganze in einem Fractal Design Node 304;)

So jetzt zu den Fragen:

Mein CPU wird beim Zocken von AC:U und Crysis 3 63° warm, die GPU 58°(VRM 62°).
Die CPU scheint ein wenig Probleme zu bekommen, obwohl es ein Xeon ist...
Vorher unter Luft mit dem Brocken 2 war der auch schon bei 81°C.

Sind die Temps so in Ordnung? oder hab ich irgendwo was vermurkst?

Außerdem: Ich hab ein wenig mit Pumpengeschwindigkeiten herumgespielt, da die MCP30 PWM gesteuert ist.
Ich kann keinen wirklichen Tempvorteil erkennen zwischen 20% und 80% der liegt bei vllt 3°.
Ist das normal? erscheint mir seltsam, da ich in einigen Reviews deutlich bessere Temps mit steigendem Durchfluss sehe.

Letzte Frage: Meine Graka biegt sich leicht durch, obwohl diese senkrecht montiert ist und in keine Richtung hängen kann. Ist das auf Dauer schlimm? Recherche brachte mir zwiespältige Meinungen, da die meisten die GPU hängend in einem Tower haben...

Würde mich über Antworten freuen;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- CPU Temps sind OK
- mit der Graka ist auch alles OK
- regel die Pumpe so das du sie nicht mehr hörst.
 
Supi Danke @KingPiranhas ;)
Dann hab ich mir mal wieder sinnlos sorgen gemacht.
 
sicher das der Kühler richtig montiert ist auf der CPU? Hatte diese Werte bei meinem nicht mal unter Luft. Bei Wasser komme ich nicht über 45°C und ich habe meinen über den FSB getacktet
 
hab den Kühler schon zweimal wieder draufgemacht, WP war immer die richtige menge druff. Höchstens der Anpressdruck könnts sein, aber da geht nicht mehr, weil sonst mein mainboard sich verbiegt...
Ich finde es ja selber zu hoch.

Der CPU war unter Luft wie gesagt auch schon so warm :(
 
Ich hab grad n bisschen rumgelesen und es scheint bei dem Xeon öfter vorzukommen, dass da Exemplare mit richtig miesen Wärmeplatten dabei sind...

Nja was soll, köpfen kommt für mich nicht in frage, viel zu viel schiss ^^
 
Ich muss nochmal n nachbericht hinterherschieben:

Ich hab gestern mal Prime95 smallFFT und furmark 1h laufen lassen mit 80% pumpe und Lüfter.

Die Temps waren dann nach der 1h wie folgt:

GPU: 63°C Core 66°C VRM
CPU: 70°C

Das ganze mit 240mm + 140mm radis....
Was mir aufgefallen ist:
Die temp des CPU steigt bei einschalten von Prime95 innerhalb vo 1-2sekunden von 32°(idle) auf 59° und sinkt 2 sek. Später auf 55°. Dann steigt sie langsam bis auf 70° innerhalb einer stunde.

Die GPU steigt langsam von 33°C (idle) auf 63°C erreicht die temp nach ~10min und bleibt da, steigt nicht weiter an.

Das Temp verhalten der CPU ist irgendwie seltsam, finde ich. Ist da evtl die wärmepaste zwischen DIE und heatspreader mist? Wäre das ein Garantiegrund? Wahrscheinlich nicht oder?

Unter Luft ist mir das nicht so krass aufgefallen, weil da die temps deutlich schneller gestiegen sind und schon nach ~10min auf 87-88° waren (prime95 +furmark, Brocken 2 mit 100% lüfter). Da sollte der boxed kühler ja sofort aussteigen eigt....
 
Klingt alles plausibel, sind wohl ungefähr 15° Anstieg der Wassertemperatur innerhalb von 60 Minuten. Ungefähr von 20°C auf 35°C. Wenn du es genauer wissen willst, müsstest dir wirklich mal eine Möglichkeit schaffen, die Wassertemperatur anzuschauen. Am besten mit einem Inlinesensor, die reagieren deutlich weniger träge als irgendwelche Stöpsel im AGB.

Und dein Xeon hat wohl einen besonders schlechten Wärmetransfer zum IHS, sprich die haben auch noch zu wenig von ihrer miesen Zahnpasta reingemacht oder die schlecht verteilt. Ob da RMA geht, weiß ich nicht, aber wenn du mit dem Boxed Fan Thermal Throttling kriegst, geht es vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aufgefallen ist:
Die temp des CPU steigt bei einschalten von Prime95 innerhalb vo 1-2sekunden von 32°(idle) auf 59° und sinkt 2 sek. Später auf 55°. Dann steigt sie langsam bis auf 70° innerhalb einer stunde.
Das gleiche Phänomen habe ich bei meinem i7-4930K auch. Spring allerdings auf ca. 55°, sinkt dann auf 40° und steigt anschließend langsam auf maximal 52°. Ich hatte es anfangs auf die temperaturgeregelte AiO-WaKü geschoben, aber da es bei dir auch auftritt, wird die AiO wohl nicht Schuld sein.
Die Zahnpasta haben wir gemeinsam und sie scheint der wirkliche Übeltäter zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrisdash:
Danke für deine Erläuterungen!

Meine Befürchtungen scheinen dann wohl zuzutreffen...

Wäre so ein teil ok?
www.caseking.de/shop/catalog/Wasser...nkl-1-4-Zoll-Sensor-rot::23656.html?from=cart

Auch wenn es nur ein stöpsel fürs agb is... aber inline hätte ich vorplanen müssen, da geht jetz nachträglich nix.... aber gut zu wissen wegen trägheit.

Ich werd mal den Händler anfragen was der davon hält. Vllt ergibt sich da was.

@Eisrausch: interessant! Aber wie erwähnt dachte ich eigt auch, dass die Haswell-E alle verlötet sind?!
 
Seltsam. Irgendwo hatte ich mal was anderes gelesen.
 
Ok Ich habe jetzt ein riesen Problem:

Ich hab heute ein paar Stunden Star Citizen gezockt (3h) und die GPU war bei 70° und die CPU bei 72°.
Danach hab ich den PC abkühlen lassen und mal Prime95 und furmark wieder angeworfen.

Nach nur 30 Min waren die Temps bei 81°C CPU und 66°C GPU
EDIT: Habe einen Tempsensor aufgetrieben;) Raumtemperatur: 24°C; Wassertemp load: 48°C
Idle ist jetzt auch bei 42°C GPU und 39°C CPU :eek::eek:

Am System wurde nichts verändert!

Laut reviews aollte die Delta T des Heatkiller ~16°K sein und bei dem EK block 26°K
Bei mir: Heatkiller 18°K und EK block 33°K
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh