Ein paar Fragen, zum PseudoHTPC

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Hallo,

habe grade meinen Pseudo HTPC in Betrieb genommen !

Direkt kommen ein paar Fragen auf:

- Woran kann es liegen das per HDMI manchmal kleine weisse Pixel aufleuchten?
- Wie kann ich wenn ich den Monitor erweiter sehen was auf dem 2ten vorgeht? (PC und LCD stehen in verschiedenen Räumen ! )

Kann es evtl. an der Länge des HDMI Kabels liegen? Sind 15 Meter !

Abgespielt habe ich die DVD ( O.C., California Season 1 ) mit PowerDVD 8 und danach mit dem Media Player v. Windows gleiches Problem....

Der LCD ist ein LG 37LE2R ... Das Board is das 780G v. Gigabyte ...

Über eine schnelle Beantwortung der E-Mail würde ich mich freuen ..

Gruß
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs doch mal mit einem hochwertigen HDMI Kabel.
Wahrscheinlich besser als so ein billig Verstärker von ebay, da weiß man ja nie was man bekommt.
 
Das Problem ist nur die 14 Tage sind abgelaufen und das alte Kabel hat schon 30€ gekostet und würde dann gerne noch 1-2 andere Optionen ausprobieren , bevor ich 80€ für nen anderes HDMI Kabel hinlegen muss :(
 
bei welcher auflösung / wiederholungsfrequenz tritt denn das bildproblem auf?

hört sich schon verdächtig nach einem kabelproblem an!
ob der hdmi verstärker von ebay da wirklich helfen kann ist aber auch fraglich.
15m ist halt schon viel für eine hdmi verbindung ..
 
Hallo,

1024 x 768 und das beim Windows Hintergrund :(

Wenn nicht nicht einmal 15 Meter zu überrücken sind, finde ich das doch ein wenig sehr peinlich !
 
mhm schon bei der kleinen auflösung :(
naja 30€ fürs 15m kabel ist auch nicht gerade viel ;)

alles > 10 meter ist leider kritisch.

gibts ne möglichkeit das über ein kürzeres kabel gegenzutesten?
 
Das Teil von Ebay ist irgendwie ein passiver verstärker. Das wird nix bringen (oder nicht viel).

Aber es gibt womöglich aktiver verstärker.
Und das Mainboard hat wohl auch keinen speziell starken HDMI-Output.
Ist aber eh alles Standartisiert etc.

Bleibt dir als fast nur der Verstärker übrig.

Und wieso 15m Kabel?? :eek:
 
mhm schon bei der kleinen auflösung
naja 30€ fürs 15m kabel ist auch nicht gerade viel

alles > 10 meter ist leider kritisch.

gibts ne möglichkeit das über ein kürzeres kabel gegenzutesten?

Das 30€ für 15 Meter Kabel nicht viel sind ist mir klar , aber du musst ja dann quasi die 30€ auf die 60€-80€ vom nächsten drauf rechnen ;)

Hab hier noch nen 2 Meter Kabel , damit hatte ich keine Probleme allerdings anderer Rechner + TV !

Das Teil von Ebay ist irgendwie ein passiver verstärker. Das wird nix bringen (oder nicht viel).

Aber es gibt womöglich aktiver verstärker.
Und das Mainboard hat wohl auch keinen speziell starken HDMI-Output.
Ist aber eh alles Standartisiert etc.

Bleibt dir als fast nur der Verstärker übrig.

Und wieso 15m Kabel??

Meinst du denn es besteht die Chance die paar weissen Pixel damit zu beseitigen?

Zu dem HDMI Output v. Board kann ich leider nichts sagen .... :)

15 Meter Kabel ~ 2 Räume wo das Kabel definitiv durch muss und sollte !
 
Hab doch noch ein paar Fragen , siehe über mir :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh