Ein Receiver, zwei TV Geräte - kabellos verbinden?

elgtv

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,


ich habe folgendes Anliegen:

Habe zwei Fernseher, einen im Schlaf- und einen im Wohnzimmer.

Mein Internet kommt von der Telekom, habe auch einen Receiver für den TV Empfang übers Entertain Paket.

Der steht momentan am TV im Wohnzimmer.

Nun würde ich gerne, weil beide TVs an der Wand hängen, diese beiden kabellos mit dem Receiver verbinden, sodass ich auf einem der beiden Fernseh gucken kann, ohne Kabelsalat und möglichst ohne Qualitätsverlust.


Gibt es HDMI Receiver wovon ich den Output des Signals an zwei Geräte schicken kann, bzw. gibts Pakete die eben über den üblichen einen Output hinaus erweiterbar sind?

Oder sonst irgendeine Lösung?

Bitte um Hilfe!


Tausend Dank,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst also über einen Receiver 2 TV Geräte ansteuern, beide sollen gleichzeitig und verschiedene Sender anzeigen, zudem soll alles kabellos sein.

Es gibt HDMI Funk Sets, aber dein Vorhaben halte ich für schlicht unmöglich.

Selbst wenn es möglich wäre, wie willst du bitte im Schlafzimmer umschalten...

Sent from my iPhone 4S
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, gleichzeitig und verschiedene Sender muss nicht sein.

Ich bin ja entweder im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer.

Umschalten über die App von der Telekom zur Entertain Steuerung hehe das ist schon erledigt - funktioniert übers WLAN.

Danke für eure Hilfe!

---------- Post added at 20:02 ---------- Previous post was at 20:01 ----------

Mir gehts primär drum, ein HDMI Funkset zu haben mit dem ich halt zwei TVs von einem Receiver aus versorgen kann, weißt du?
 
Ah okay, danke.

Und davon müsste ich dann zwei holen? Sprich 400€ ausgeben?
 
Es wäre viel günstiger und sinnvoller wenn man von der Telekom ein zweiten Receiver holt und den dann im Schlafzimmer anschließt

Dann würde ich aber ausleihen und nicht kaufen, kostet nur 4 € im Monat somit effektiv 48 € für ein Jahr und nach 2 Jahren ist die Technik eh wieder veraltet
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm ja an die Telekom Lösung hab ich auch gedacht - dann hätte ich ja aber trotzdem den Kabelsalat,
und müsste über Devolo o.ä. mein WLAN aus der Steckdose im Schlafzimmer drücken sodass der Receiver auch Internet hat, richtig?

Oh man das ist ja komplizierter als gedacht..

Und Slingbox? Ich vermute mal nicht, dass mein 1 Jahre alter LG und mein neuer LG (ohne smartTV) das unterstützen?

Zumal ja HDMI laut einer Bewertung eh nicht geht ?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh