Einbau eines Zern PQ Kühlers

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Ich habe heute den bestellten ZERN PQ Kühler für den 775 Chipsatz bekommen. Dazu gehörten zwei Beutel mit diversen Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern etc.
Nur war leide keine Einbauanleitung dabei und nun weiß ich nicht, wie ich den Kühler einbauen soll...

Kann da einer vielleicht helfen ???? :( :(

Danke !!!!!

Das lag in den Beuteln....:( :(

zernye8.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- jeweils eine Kunststoff Unterlagsscheibe auf die langen Schrauben
- diese durchs Board
- von oben wieder ne K Unterlagssch.. drauf und dann mit den kleinen Muttern fixieren
- Kühler drauf
- Metall U Scheiben / Federn / große Muttern

FERTIG :d
Hinzugefügter Post:
PS: WLP nicht vergessen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
und wozu dienen die anderen, kleinen, Schrauben ???
 
ich hab nur die kleinen genommen ohne Federn, mit Federn braucht man die langen
 
Ich würde zwischen Schraubenkopf und Plastikscheibe und zwischen Plastikscheibe und Metallmutter noch einen Metall-Ring montieren, dann sitzt die Halterung besser. Dann WLP drauf, Kühler drauf, Feder und dann die Rändelschrauben.
 
Ich würde zwischen Schraubenkopf und Plastikscheibe und zwischen Plastikscheibe und Metallmutter noch einen Metall-Ring montieren, dann sitzt die Halterung besser. Dann WLP drauf, Kühler drauf, Feder und dann die Rändelschrauben.

Meinst du eine Unterlegscheibe ???:confused:
 
Wie in der Erklärung auf der KTC-Cooling-Seite sollte zwischen Schraube und MB nicht nur eine Plastik-Scheibe, sondern auch eine Metallscheibe.
 
Ohne Feder ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Anpressdruck und damit die Belastung auf das Board nicht allen vier Ecken gleich ist, deutlich höher. Zern wird sich schon Gedanken gemacht haben, wieso sie die Federn zur Montage empfehlen.

Ich verstehe nicht ganz, was es an der Montage eines Zern PQ+ zu diskutieren gibt.
 
Ich will ja nicht diskutieren, nur nichts falsches einbauen...
eigentlich gehört dazu eine vernünftige Einbauanleitung, damit man die CPU bzw. das Mainboard nicht beschädigt.
Das kann man doch eigentlich erwarten, oder ...???
 
Ich will ja nicht diskutieren, nur nichts falsches einbauen...
eigentlich gehört dazu eine vernünftige Einbauanleitung, damit man die CPU bzw. das Mainboard nicht beschädigt.
Das kann man doch eigentlich erwarten, oder ...???

Also ich habe eine dazu bekommen. ;)

Richte dich einfach nacher der Anleitung von KTC. Dann wird auch nichts schief gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh