[Guide] Eine festplatte nachträglich einbauen, wo Vista oben ist...störend?

UltimateGamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2007
Beiträge
436
Ort
Österreich
hallo

ich hab vista ultimate 32bit installiert auf raid 0 und wollt mal wissen was passiert, wenn ich meine andere 500gb platte einbau wo halt auch noch ein Vista ultimate 32 oben ist, wo ich mir aber andere daten holen will!

kann da was passieren beim hochfahren, bootloader überschreiben etc...?!?!

lg
 

Anhänge

  • hdd1.jpg
    hdd1.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erklär mir mal was heist, es ist ein Windows oben das andere Daten holen soll. Den Satz verstehe ich absolut nicht.

Nun zum Booten. Da du im Bios einstellst von welcher Festplatte du Booten willst, ist es dem System so ziemlich egal wieviele Festplatten mit installiertem Betriebssystem installiert ist. Vorausgesetzt du hast im Bios die richtige Festplatte als Bootplatte ausgewählt.
 
also hab die festplatte mal im windows eingebaut (SATA) und ich seh sie aber net...hab RAID 0 laufen, (sprich 2 x 320 GB), hatte aber wie ich windows installiert habe, 200 gb jetzt für VISTA genommen und der rest ist unpartionierter bereich, den muss ich noch zuweisen...

hab auch schon NEU gestartet, funzt immer no net
lg
 
Je mehr du schreibst, desto weniger verstehe ich dich.

Du hast in Windows eine Festplatte eingebaut??? Wie geht sowas? In einen Rechner einbauen ok, aber in Windows einbauen??

Schreib bitte nochmals von vorne was du genau machen willst und wo das Problem ist und benutz bitte Wörter die man auch versteht.
Und wenn du das richtige Wort nicht kennst, dann umschreibe es so das man es versteht und nutze nicht ein Wort das absolut keinen Sinn macht.

Sonst gehe ich auch meinen Schlüssel starten und fahre mit dem Reifen herum, verstehst du?
 
ok sorry, ja also zum problem, hab unter windows meinen rechner geöffnet und die sata hdd angeschlossen, da kam kurz die meldung neue hardware gefunden, etc.., seh die aber net unter Arbeitsplatz!

hab auch unter Computerverwaltung geschaut, da wird sie mir auch nicht angezeigt, hab auch schon div. Neustarts gemacht, kein Erfolg bis jetzt...
 

Anhänge

  • hdd1.jpg
    hdd1.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 43
hm.. wo schau ich da? bei den boot vorgängen?, hab bei RAID 0 Config alles auf enabled gestellt, kanns es da was sein, was stört? (sprich hab alle SATA Ports auf RAID Enabled, dabei ist ja die eingebaute 500er kein RAID verbund:haha:
 
Nun ja du hast ja sicherlich mehrere Controller auf deinem Board als nur einen der Raid fähig ist. Da solltest du mal nachsehen ob der Aktiviert ist und zur not in Handbuch lesen welcher Controller welche Stecker bedient.
 
dass der unpartitionierte bereich stört, kann das sein? eher nicht oder?

arbeitet dadurch trotz der RAID 0 verbund ohne Leistungsverlust? wer kann mir sagen, wenn ich dann die platte zum laufen kriege, beim rüberkopieren von der 500er auf die RAID Partition, wie lange darf das dauern wenn so eine Datei 6-7 GB hat:lol:
 
so, hab jetzt mal im bios einen screen gemacht, was mich ein wenig wundert, da mir nur IDE Channels angezeigt werden... wo sind die SATA Channels?

hab nur SATA Laufwerke (1xBrenner, 3xHDD's) angeschlossen und 1 Floppy

im handbuch auch noch schnell fotografiert, da werden die SATA Ports angezeigt!
 

Anhänge

  • DSC00005.jpg
    DSC00005.jpg
    87 KB · Aufrufe: 50
  • DSC00006.jpg
    DSC00006.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 50
Sollten wir nicht zuerst ein Problem lösen bevor wir schon von sachen sprechen die momentan noch gar nicht möglich sind?

Du bringst damit nur alle durcheinander und keiner kommt mehr draus.

Also wollen wir jetzt erstmal die "neue" Festplatte zum laufen bringen.

Hast du diese wirklich mitten im laufenden Betrieb an Strom und S-ATA angeschlossen?
 
Vergleiche mal dein Handbuch und deine Anzeige im Bios da fehlt ja wohl einiges also Aktiviere erst mal den S-ATA Port an dem deine neue Festplatte hängt welches Board hast du denn genau?
 
Stinken? nun da hast Du ja schon mal glück, würde es stinken müsstest Du es ja parfümieren und so nen Mainboardparfüm ist voll teuer, teurer als ne Kolbenrückholfeder oder Vergaserinnenbeleuchtung.
 
also im bios sind da unter RAID config von Sata 0 bis Sata 6 alles auf ENABLED!

jetzt hatte ich die platte nochmal abgeschlossen im ausgeschaltenen zustand, nochmal angeschlossen, beim starten fragte er dann welches betriebssystem er starten soll, na klingelts jetzt bei euch...

ich bin dann natürlich auf strg+alt+entf. gegangen, damit er mir vom "alten vista 32" dass auf der nachträglich eingebauten platte oben ist, das "neue vista 32" auf RAID 0 nicht überschreibt (bootloader...)

ich will halt im bios einstellen, dass die raid config die bootpartition ist und die andere 3 platte einfach als HDD (non bootable) deklariert wird...!
 
Dann solltest du mal in Ruhe das Handbuch lesen.

1. giebt es eine Einstellung was zuerst gebootet werden soll.

2. Einen von den 6 Sata ports solltest du nicht auf raid laufen lassen sonst kommst du nie an deine 500er Daten ran.

3. Hast du das Raid selber erstellt?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
also das RAID hab ich mit Hilfe von Telefonsupport eines Kumpels erstellt! (Nvidia Stripe 5.. irgendwas)

also ich mach gleich vom bios paar pics!

@M-Magic: also das mit dem stinken hat auf x5-559 auch Bezug, nämlich glaube ich dass er weiss, dass schon Festplatten mit der Methode eingegangen sind, sprich man soll die hdds nicht im laufenden betrieb anschließen, also rechner runterfahren und dann erst gehäuse auf usw....:lol: aber schwamm drüber

@smilling_bandit: das dachte ich mir auch irgendwie, danke für den tipp!

ARGH: Will HEUT NOCH ZOCKEN:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst keine bios pics machen könnte mir wenn ich wollte das Handbuch als pdf ziehen.

MfG
 
Du musst nur machen was man dir sagt.

Wie oft wurde nun schon geschrieben das du im Bios die Booteinstellungen prüfen sollst, aber darauf reagiert hast du bis jetzt nicht.

Also noch ein weiteres mal, überprüf die Bios Einstellungen das die richtige Festplatte als Bootplatte eingetragen ist.

Und da du die ganze Zeit von einem Bootloader sprichst, hast oder hattest du denn einen installiert?
 
also die booteinstellungen sind
1. boot device: removable(floppy)
2. DVD Laufwerk
3. HDD

aus, das wars

keinen bootloader installiert
 
Wozu brauchst du eigentlich das RAID? Ich denke mal, dass die ganze Sache deutlich einfacher sein würde, wenn du alles was mit RAID zu tun hat deaktivieren würdest. Sprich den SATA-Mode auf IDE-Emulation oder besser noch AHCI stellst.
 
es funzt!, bin in den raid config alles durchgegangen mit enabled/disabled und plötzlich funzte der raid nicht mehr, was mich daraus schliessen ließ dass ich jetzt den SATA Port (bei mir: SATA 1 Secondary, SATA 2 Primary), der auf RAID läuft erwischt hatte, nun aktivierte ich diese wieder und probierte die anderen aus, dann sah ich auch auf einmal das DVD Laufwerk, usw. das ja auch als RAID Enabled war, was ja vollkommen falsch ist :d, kam dann auf SATA1 Primary wo die 500er dann auftauchte, nachdem ich auch hier disabled gesetzt habe!
 

Anhänge

  • DSC00001.jpg
    DSC00001.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
od. auch nicht...

hab heute morgen den pc hochgefahren und da wieder die festplatte weg, ging ins bios und alle RAID EInstellungen waren auf ENABLED...

bin aber eh immer nachdem ich jetzt dies od. das auf DISABLED gesetzt hab auf SAVE & EXIT gegangen!

warum übernimmt der das net für den nächsten start wenn der pc ausgeschalten ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh