Eine Frage zu Aquaero

Eikju

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
902
Ort
Deutschland / NRW / Bochum
Tag Leute :)

Ich hab mal ne Frage zu Aquaero...

Und zwar... ich hab gelesen, dass das teil die Temps messen kann... Nur ist die Frage... wo kann ich die hinstecken bzw. sind das module, die mit wasser durchlaufen werden oder werden die nur wo hingepappt?

Hab gar keinen plan, was ich damit anfangen soll. wäre toll wenn mir einer helfen könnte!

MFG
Eikju :d:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da gibts so nen sensor, der kommt in den agb z.b oder laing pumpe bei den 1/4 schrauben .... das wäre dann gesagt
 
oh oh logitech, wenn du keine ahnung hast, dann kannst du eben nicht helfen.

iflytothemoon hat vollkommen recht.
nachteil des aquaero ist halt, das es nur eigene sensoren auslesen kann. es können keine mainboard oder grafikkartendioden ausgelesen werden. grundsätzlich ist das aber zu verschmerzen, da man eh fast alles nach wassertemperatur steuert. das aquaero ist absolut zu empfehlen und sein geld dicke wert.
aber bitte nicht auf die idee kommen und die temperaturfühler z.b. zwischen cpu-kühler und cpu plazieren, das führt sicher zum cpu-tod ;)

gruß klasse
 
Am sinnvollsten ist es wirklich die Wassertemperatur zu messen und das AE danach regeln zu lassen. Um die Wassertemperatur zu messen brauchst du den Plug&Cool Temperatursensor. Als weiteres sinnvolles Feature würde ich den Durchflussmesser und den AE Power Connect empfehlen. Damit kannst du den Durchfluss überwachen. Sollte die Pumpe mal ausfallen oder ein Schlauch abknicken kann das AE die Stromzufuhr vom PC Netzteil trennen und somit vor Hardwareschäden schützen.
 
Also man kann auch wirklich mit dem oben verlinkten Tempsensor den Aquaero koppeln?
Seh nicht ein warum das nicht gehen sollte, der PnC wird zu 100% der gleiche Sensor sein...
 
Ich meine den hier
Einfach in den Kreislauf einbinden, mit dem Aquaero verbinden, der Aquaero kriegt die Wassertemperatur - richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh