Eine Frage zur Soundausgabe (HTPC)

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.084
Ort
Düsseldorf
Also Folgendes:

Der HTPC ist einmal über HDMI am AVR angeschlossen, der das Videosignal dann an den Plasma weitergibt.

Außerdem ist der HTPC noch per normalem Chinch Kabel direkt am Fernseher angeschlossen. Der Grund: Wenn Fernsehen geschaut wird, ist es nervig Sound über die 5.1 Anlage auszugeben wenn man nur Nachrichten schaut oder so. Außerdem stürzt die Fernsehwiedergabe immer ab oder man hört nichts, wenn ein Kanal ausgewählt ist der nur in Stereo sendet. Am AVR umzustellen wäre genauso nervig. Außerdem ist der HDMI Ausgang auf "5.1" eingestellt, das müsste man dann ja auch immer verändern.

Wie auch immer, was jetzt allerdings wirklich nervt ist, dass man nun ständig die Soundausgabe in Windows über die Wiedergabegeräte umstellen muss. Das geht dann nämlich leider nicht mit der Harmony One.

Gibt es IRGEND eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, bzw. die Umstellen der Soundausgabe zu vereinfachen? Am besten natürlich im Windows 7 Media Center, aber ich denke das geht nicht.

Wie kann man das anstellen? Momentan muss dazu eine extra Tastatur hergenommen werden, unten rechtsklick auf den kleinen Lautsprecher, dann Wiedergabegäte auswählen, dann Standardgerät festlegen und dann wieder ins WMC zurück. Sehr nervig, und von den Kids oder der Dame des Hauses nicht zu bewerkstelligen.

Bitte um Hilfe bzw. kreative Lösungen. :wink:

Edit: Am besten wäre vielleicht ein HDMI Switch, so dass ich ein Audio/Video Signal direkt an den Fernseher geben könnte. Aber der müsste dann eine Fernbedienung haben (mit Harmony kompatibel) und mindestens zwei Ausgänge. Ich finde nur welche mit einem Ausgang oder ohne Fernbedienung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie sich das liest, würde ich auch einen HDMI Switch dazwischen setzten.

Octava Matrix HDS32 (den bekommst Du glaube ich nur noch in der Bucht
3/2 In/Out

oder

Octava HDMX42 4 in 2 out
 
Welche Software verwendest du denn?
Beim DVBViewer könntest du einfach zwischen Audio A/B switchen.

Ich gebe übrigens auch alles per hdmi an den AVR
mpeg Audi0 => 2 Kanal PCM Ausgabe
Stereo ac3 => 2 Kanal bistream Ausgabe
5.1 ac3 => mehrkanal bitstream Ausgabe
Das passiert alles automatisch ohne etwas selbst umschalten zu müssen (oder abstürze)!
 
Welche Software verwendest du denn?
Beim DVBViewer könntest du einfach zwischen Audio A/B switchen.

Ich gebe übrigens auch alles per hdmi an den AVR
mpeg Audi0 => 2 Kanal PCM Ausgabe
Stereo ac3 => 2 Kanal bistream Ausgabe
5.1 ac3 => mehrkanal bitstream Ausgabe
Das passiert alles automatisch ohne etwas selbst umschalten zu müssen (oder abstürze)!

Das kann nicht jeder AVR.

Die Hotkeys bekommst Du doch nicht auf die Harmony.

@ Nuts kann man den Audio A/B Befehl im DVBviewer auf die Harmony legen?
 
Aber sicher kann man das. :)
Einfach eine Taste auf der Harmony für Audio A/B anlernen (Optionen/Eingaben).

P.S. Welchen AVR hast du? Ich hatte schon einige und das war bis jetzt bei allen möglich.
 
Aber sicher kann man das. :)
Einfach eine Taste auf der Harmony für Audio A/B anlernen (Optionen/Eingaben).
Da hätte ich selbst mal drauf kommen können :wall:

P.S. Welchen AVR hast du? Ich hatte schon einige und das war bis jetzt bei allen möglich.

Ich denke mal das ist was für den TE.

Bei meinem Pioneer VSX-LX55 funktioniert alles so wie es soll.
 
Wir haben den Harman Kardon AVR 255.

Welche Software verwendest du denn?
Beim DVBViewer könntest du einfach zwischen Audio A/B switchen.

Ich gebe übrigens auch alles per hdmi an den AVR
mpeg Audi0 => 2 Kanal PCM Ausgabe
Stereo ac3 => 2 Kanal bistream Ausgabe
5.1 ac3 => mehrkanal bitstream Ausgabe
Das passiert alles automatisch ohne etwas selbst umschalten zu müssen (oder abstürze)!

Aber wie stell ich dann den HDMI Ausgang in Windows ein? Da muss ich mich ja bei den Wiedergabegeräten für eine Konfiguration entscheiden (Stereo, 2.1, 5.1 usw). Und wenn ich eben 5.1 einstelle, dann funktioniert die TV Ausgabe im Media Center nicht mehr. Entweder kommt gar kein Ton, oder ich bekomme die Meldung "Videomaterial fehlerhaft" oder so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht glaube ich auf Stereo, da ich Mehrkanalquellen per bitstream ausgebe und dabei ist diese Einstellung irrelevant.

Für Mehrkanal PCM musst du tatsächlich 5.1 einstellen.
Ist bei Stereoquellen aber doch unproblematisch oder? Der AVR zeigt zwar 5.1 als Eingangssignal an, außer FR und FL (ggf. + sub) dürfte aber nichts aus den restlichen Lautsprechern kommen.
 
Naja das ist das Problem: wenn ich 5.1 einstelle, funktioniert die Fernsehwiedergabe im WMC nicht mehr.
 
Nee, von dem hab ich noch nie was gehört. Würde der dieses Problem beheben? Ich dachte das hängt eher mit dem Treiber der Fernsehkarte zusammen.
 
Für LiveTV kann man im WMC die Decoder gar nicht umbiegen oder?
 
Für LiveTV kann man im WMC die Decoder gar nicht umbiegen oder?
..nach meiner Erfahrung funktioniert alles was mit dem Windows Mediaplayer funktioniert auch mit dem WMC7...und mit dem SAV/LAV Splitter,Codec habe ich bisher alles abspielen können. AC3-Filter, Haali usw. braucht man nicht mehr! WMC7 Live TV habe ich zZt. nicht installiert, habe aber keine Zweifel das es mit dem SAV/LAV bei Gurkengraeber funktioniert.
Gurkengraeber schrieb:
wenn ich 5.1 einstelle, funktioniert die Fernsehwiedergabe im WMC nicht mehr
du hörst nix mehr, oder? teste das mal mit dem LAV...



..live TV mit dem WMP 12..und das entscheidende für Dein 'Problem' ist rot umrandet..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also erstmal vielen Dank für Deine Hilfe, aber so richtig kapiere ich es noch nicht.

Was ich kapiert habe, bzw. meine kapiert zu haben:

1. Live TV im WMC kommt nicht klar, wenn unten rechts in der Taskleiste bei den Wiedergabegeräten (rechts auf den Lautsprecher klicken) 5.1 Ausgabe eingestellt ist.

2. Wenn ich jedoch hier "Stereo" einstelle, dann bekomme ich kein 5.1 Signal am AVR. Dies habe ich auch schon ausprobiert. Nur wenn 5.1 bei der HDMI Ausgabe eingestellt ist, bekommt der AVR es hin, dieses Signal an die Boxen auszugeben.

3. Das Signal wird anscheinend von der Soundkarte bearbeitet, der AVR macht nix mehr. Wenn ich einstelle dass das Signal ungefiltert rausgehen soll (in Windows), dann macht der AVR goar nix.


Das ist mein Problem. Ich werde mal diesen LAV installieren. Muss ich den dann noch irgendwie ins WMC einbinden, oder dem WMC sagen es soll bitte diesen Codec benutzen oder so?
 
Ich werde mal diesen LAV installieren. Muss ich den dann noch irgendwie ins WMC einbinden, oder dem WMC sagen es soll bitte diesen Codec benutzen oder so?
nein, sollte so funktionieren. Hast Du bisher den AC3-Filter installiert..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sags mal ehrlich, hab ich noch gar nix installiert. Nur PowerDVD 10 (Vollversion) für Blu Rays, und den Core Codec um HD Videos mit CUDA schauen zu können, im MPC Home Cinema zum Beispiel. :(
 
Du schreibst das so abfällig, ist der Core Codec (also Core AVC) nicht gut? Ist zumindest der einzige mit dem CUDA bei HD Videos wunderbar funktioniert.

Kann mir eigentlich jemand diese "Instructions" zum "unlocken" des SAV Paketes schicken, oder muss ich da den Hoborg anschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist/war daran abfällig? Du brauchst den einfach nicht mehr, das ist alles was ich sagen wollte und das 'wundern' bezieht sich darauf daß Du nicht mal den AC3-Filter installiert hast.
 
Die Gänsefüßchen machten bei mir den Eindruck. Wär ja auch nicht schlimm. Wenn der schlecht wäre fliegt er eben wieder runter. Kenne nur noch nicht alle Codecs.

Apropos AC3 Filter... google ich das einfach nur und installier dann die Datei? Wozu ist der gut, bzw. was macht der? Den Haali Media Splitter hab ich installiert, ist beim Core AVC dabei.
 
man, AC3-Filter ist 2.Wahl gegenüber dem LAV-Audio Codec und den Core Codec und den Haali brauchst Du _nicht_ mehr wenn Du SAV-V6.0 installiert...also core codec und haali _deinstallieren_
 
Nagut nagut dann probier das SAV Package mal aus.

Die Instruktionen zum Unlocken bekomm ich nur vom Macher selbst, richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh