Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 11.084
- Ort
- Düsseldorf
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser White 280
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB white DDR5-7600 CL38 @ 6800MT/s
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 4090 Aero OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime PX-850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Also Folgendes:
Der HTPC ist einmal über HDMI am AVR angeschlossen, der das Videosignal dann an den Plasma weitergibt.
Außerdem ist der HTPC noch per normalem Chinch Kabel direkt am Fernseher angeschlossen. Der Grund: Wenn Fernsehen geschaut wird, ist es nervig Sound über die 5.1 Anlage auszugeben wenn man nur Nachrichten schaut oder so. Außerdem stürzt die Fernsehwiedergabe immer ab oder man hört nichts, wenn ein Kanal ausgewählt ist der nur in Stereo sendet. Am AVR umzustellen wäre genauso nervig. Außerdem ist der HDMI Ausgang auf "5.1" eingestellt, das müsste man dann ja auch immer verändern.
Wie auch immer, was jetzt allerdings wirklich nervt ist, dass man nun ständig die Soundausgabe in Windows über die Wiedergabegeräte umstellen muss. Das geht dann nämlich leider nicht mit der Harmony One.
Gibt es IRGEND eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, bzw. die Umstellen der Soundausgabe zu vereinfachen? Am besten natürlich im Windows 7 Media Center, aber ich denke das geht nicht.
Wie kann man das anstellen? Momentan muss dazu eine extra Tastatur hergenommen werden, unten rechtsklick auf den kleinen Lautsprecher, dann Wiedergabegäte auswählen, dann Standardgerät festlegen und dann wieder ins WMC zurück. Sehr nervig, und von den Kids oder der Dame des Hauses nicht zu bewerkstelligen.
Bitte um Hilfe bzw. kreative Lösungen.
Edit: Am besten wäre vielleicht ein HDMI Switch, so dass ich ein Audio/Video Signal direkt an den Fernseher geben könnte. Aber der müsste dann eine Fernbedienung haben (mit Harmony kompatibel) und mindestens zwei Ausgänge. Ich finde nur welche mit einem Ausgang oder ohne Fernbedienung.
Der HTPC ist einmal über HDMI am AVR angeschlossen, der das Videosignal dann an den Plasma weitergibt.
Außerdem ist der HTPC noch per normalem Chinch Kabel direkt am Fernseher angeschlossen. Der Grund: Wenn Fernsehen geschaut wird, ist es nervig Sound über die 5.1 Anlage auszugeben wenn man nur Nachrichten schaut oder so. Außerdem stürzt die Fernsehwiedergabe immer ab oder man hört nichts, wenn ein Kanal ausgewählt ist der nur in Stereo sendet. Am AVR umzustellen wäre genauso nervig. Außerdem ist der HDMI Ausgang auf "5.1" eingestellt, das müsste man dann ja auch immer verändern.
Wie auch immer, was jetzt allerdings wirklich nervt ist, dass man nun ständig die Soundausgabe in Windows über die Wiedergabegeräte umstellen muss. Das geht dann nämlich leider nicht mit der Harmony One.
Gibt es IRGEND eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, bzw. die Umstellen der Soundausgabe zu vereinfachen? Am besten natürlich im Windows 7 Media Center, aber ich denke das geht nicht.
Wie kann man das anstellen? Momentan muss dazu eine extra Tastatur hergenommen werden, unten rechtsklick auf den kleinen Lautsprecher, dann Wiedergabegäte auswählen, dann Standardgerät festlegen und dann wieder ins WMC zurück. Sehr nervig, und von den Kids oder der Dame des Hauses nicht zu bewerkstelligen.
Bitte um Hilfe bzw. kreative Lösungen.
Edit: Am besten wäre vielleicht ein HDMI Switch, so dass ich ein Audio/Video Signal direkt an den Fernseher geben könnte. Aber der müsste dann eine Fernbedienung haben (mit Harmony kompatibel) und mindestens zwei Ausgänge. Ich finde nur welche mit einem Ausgang oder ohne Fernbedienung.
Zuletzt bearbeitet: