Eine kurze Kolummne über die (übertriebene)Inovation von 2003 und 2004

Dark Lord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
6.784
Ort
Da wo der Pfeffer wächst
Die Hersteller übertreiben es mit ihren neuen Inovationen und Errungenschaften.

Angefangen bei BTX.Wer zum Teufel brauch BTX?Keiner!
Es kostet nur unnötig Geld und wird den Verbrauchern einfach aufgezwungen.Bisher waren doch alle mit ATX zu frieden.
Dann geht es weiter mit A64,vor einem halben Jahr hat AMD das neue 64Bit Zeitalter angepriesen.So weit so gut,aber jetzt gehöhren die eigntlich noch neuen A64 CPUs wegen ihres 754 Sockles schon bald wieder zum alten Eisen.Es soll zwar noch 3 oder 4 neue A64 für 754 geben,aber das war es dann schon.Die Leute dich dachten sie investieren in ein zukunftsichers System-so weit man das heut zu Tage noch sagen kann-haben jetzt die Arschkarte gezogen.denn wenn sie aufrüsten wollen brauchen sie wieder ne neues Board!
Dann geht es weiter mit dem A64 FX,kein „normaler“Zocker brauch den.Ich weiss gar nicht warum AMD den auf dem heimanwender Markt verkauft.Die ist mehr als nur teuer,sondern schon fast unbezahlbar,brauch wieder ne etxra Board und brauch den fast doppelt so teuern Registerd Ram.

Jetzt kommen wir zu DDR2 und PCI Express.Keiner-außer evtl.Entwickler-brauchen die große Speicherbandbreite.Die bleibt selbst Ende 2005 mit ziemlich grpßer Sichherheit noch ungenutzt.Trotzdem werden alle neuen Chipsätze von Intel und VIA in nächster zeit nur noch mit einem PCI Express Anschluss verfügbar sein.
Mit DDR2 ist es genauso,dieser wird in dem Heimanwender bereich kaum Absatz finden,da er einfach zu teuer sein wird und man wieder alles auf den neuen Speicher umstellen muss.Dazu wird es mit Graka,CPU und Board wieder Kompatibilitätsprobleme geben.

Ich dachte Nvidia und ATI haben dem ganzen im letztes jahr die Krone aufgesetzt.
Man denke an die 9800 Pro die im Sommer 2003 rauskam,obwohl man wusste das es ein jahr später eine Grafikkarte geben wird die mehr als 70% schneller sein wird,brachte man noch nicht ein mal 6 Monate später die 9800XT raus!Die war doppelt so teuer und brachte nur 5%mehr Leistung.Genau wie mit FX 5900 Ultra und FX 5950Ultra.

Grundsätzlich bin ich ja führ soclhe Inovationen,aber nur in gereglten Abständen,wenn es wirklich sinnvoll ist und auch ausgereift.
Ich finde die Hersteller sollten sich wirklich mal an den Kopf fassen und darüber nach denken was sie da tun.
So weit zu meiner Meinung.Ich hoffe es gibt ein paar leute die diese Meinung teilen.Fall ihr eine andere habt oder dem noch was hinzufügen wollte könnt ihr es ja posten;)


edit:Ich meine hier das PCI Express für Grafikkarten,das halte ich für überflüssig und um den geht es in dem Text.
Hab das nochmal editiert weil einige sonst aneinander vorbei redeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BTX -> is noch lang nicht auf'm Markt ud wird so bleiben ... wenn wer das übernimmt dann die OEMs (Dell, HP, ...)

Athlon FX / P4 EE -> Prestigeobjekte, so wie nen Maybach ...

PCI-E -> Sehr nützlich da der PCI nu zum richtigen zeitpunkt abgelöst wird ... die jetzige generation der festplatten rennt im RAID0 leicht am PCI limit entlang ... mit der neuen Generation werden diese dann stark ausgebremst, man ist weiterhin nicht mehr auf GBit LAN angewiesen das in der Southbride integriert ist um ne anständige performance zu bekommen ...

DDR2 - erst sinvoll ab 1066MHz ... aba das ist ja auch nix neues

XT / 5950 -> Das nennt man einen "refresh", wird immer gemacht um leicht verbesserte produkte anzupreisen und in den Medien zu bleiben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Idee hinter BTX (Thermalzonen) ist nicht schlecht und ist über kurz oder lang sowieso notwenig, es ist bloß mies das Intel beim BTX-Faktor wirklich ALLES vorschreibt und die Entwickler nichts mehr selbst bestimmen können außer vielleicht die Farbe.

2. Egal welchen Sockel du kaufst du musst ihn immer irgendwann austauschen, außerdem wußte wirklich jeder das kurze Zeit später schon wieder ein neuer Sockel auf den Markt kommt und der Sockel 754 in den Low-Cost Markt abrutscht.

3. Der Athlon 64 FX ist auch nicht wirklich als eine CPU für den Heimanwender gedacht, sondern nur ein Prestigeobjekt von AMD um Benchmarks zu gewinnen. Genauso wie bei Intel der Pentium IV in der Extrem Edition. Außerdem braucht der FX keine Registied RAM mehr.

4. DDR-II wird im Laufe der Zeit genauso billig sein wie DDR-I. DDR war am Anfang auch sehr viel teurer im Vergleich zu SDR.

5. Die Leute wollen immer eine neue Grafikkarte egal ob sie nur 1-2 % schneller ist, sonst würden die Karten ja nicht gekauft werden. Sieh die XT einfach als Zweite Auflage der Pro (durch Overdrive, etc.) - nur eine einfache Weiterentwicklung.
 
@Dark Lord

1.) Alle sind mit ATX zufrieden? ATX hat mit dem Lauf der Jahre diverse Nachteile aufgezeigt: Z.B. funktioniert ganze Lüftungskonzept nicht wie vorgesehen.

2.) Dass DDR2-400 noch nichts bringt, ist auch nicht wirklich neu. Die erste Generation von DDR-SDRAM war auch nicht wirklich viel schneller als ein gutes SDRAM-System

2.1) Ein Nachfolger von PCI wäre eigentlich schon 1997 fällig gewesen, doch hat Intel diesen längst nötigen Schritt aus Rücksicht auf die Kompatibilität immer wieder hinausgeschoben....

3.) Dass der S754 mit SC nur eine "Übergangslösung" sein konnte, war ja schon von Anfang an bekannt.

cu
loores
 
deine ganzen kritikpunkte kann ich im großen und ganzen nicht nachvollziehen...

beim Athlon 64 war wie gesagt immer bekannt, dass es den S754 nicht allzulange (zumindest nicht so lange wie S462 ;) ) geben wird :d

PCI-Express begrüße ich auch, vor allem ein kumpel von mir wird danken, mit 6 festplatten, 2 davon an pci-controllern, 2 netzwerkkarten und ne SB Audigy ist auch noch dran - wenn der rechner mal auf ner lan als FTP fungiert, ist "schicht im schacht" :d

die "angst" vor BTX kann ich nachvollziehen, ich möchte ja auch nicht unnötigerweise irgendwelche neuen komponenten kaufen, nur weil sie nicht mehr in ein BTX-case passen... aber irgendwann ist der punkt erreicht, an dem man alte hardware nicht mehr weiterverwendet und sich nen kompletten rechner kauft (während sich BTX mittlerweile längst verbreitet hat), dann ist das auch kein problem mehr.... :rolleyes:

und zum A64FX/P4-EE -> normale menschen kaufen sowas nicht - dass die schnellsten komponenten immer unproportional viel kosten, ist doch überall so - deswegen holen sich solche cpus ja auch zum größten teil freaks mit fetten geldtasche.... und 1000€ für ne cpu sind imho auch nur für ne junge person existenzvernichtend - ein gut verdienender manager, der sich eben nicht mit 08/15-bürorechnern zufrieden gibt, kann sich sowas mit sicherheit einmal im jahr leisten :d
 
Zum Thema BTX, ich bin davon auch nicht begeistert, des Lüfterkonzept kann man auch im ATX Format so ändern das ne bessere Kühlung erreicht wird --> siehe die neuen LianLi Cases. PCI Express halte ich für sehr sinnvoll, wie schon gesagt wurde ust der derzeitige PCI Bus mit RaidKarten schon extrem ausgelastet und wenn dann noch ne Soundkarte á la Audigy2 dazu kommt ist die Verstopfung vorprogrammiert (und es fängt an in den Boxen zu knistern wie als ob man den Weihnachtsbaum vom letzten Jahr verbrennt :xmas: ). Mit dem neuen PCI Express werden solche Probleme der Vergangenheit angehören. Zum Thema DDR2 kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, DDR brachte am Anfang auch nicht viel mehr als SDR, ich erinner mich es gab einen P3 Chipsatz für DDR Ram und des war nicht ein % schneller als der SDR Pendant. DDR 2 hat im Moment noch zu hohe Latenzen und wiegesagt der echte Vorteil von DDR2 ist die hohe Taktrate die er mitmacht.

MFG
 
BTX bekommen wir doch nur weil Intel das Problem bei ihren CPUs nicht in den Griff bekommt.Ich denke da so an den Pressi....
Außerdem bringt das auch nur ne paar Grad.Da hohl ich mir doch leiber ne Gehäuselüfter für ne Euronen.
Naja,zum Glück bieten ja Hersteller wie Cooler Master solche Hybridlösungen an.Die können beides.Aber für wirklich notwendig halte ich BTX nicht!
 
Dark Lord schrieb:
BTX bekommen wir doch nur weil Intel das Problem bei ihren CPUs nicht in den Griff bekommt.Ich denke da so an den Pressi....
Außerdem bringt das auch nur ne paar Grad.Da hohl ich mir doch leiber ne Gehäuselüfter für ne Euronen.
Naja,zum Glück bieten ja Hersteller wie Cooler Master solche Hybridlösungen an.Die können beides.Aber für wirklich notwendig halte ich BTX nicht!
nur, weil etwas nicht unbedingt notwendig ist, heißt das noch lange nicht, dass man es nicht verbessern muss :d

BTX wird schon nicht von einem tag auf den anderen kommen und ATX-tower staatlich konfisziert werden, damit man gezwungen wird, nen neuen zu kaufen (+hardware) :d
 
ich persönlich finde BTX für am unnötigsten... allein schon weil man sich dann wirklich ALLES neu kaufen darf (gehäuse, netzteil... hab für beides über 300€ bezahlt). und bis jetzt habe ich meine hardware immer von einem pc in den anderen wandern lassen (bis sie dann endgültig ausrangiert wird). das kann ich mit BTX ja dann auch vergessen, oder ich kauf für meine beiden anderen pcs auch noch n BTX case und n entsprechendes Netzteil :wall: :motz: :grrr:
 
Dark Lord schrieb:
Die Hersteller übertreiben es mit ihren neuen Inovationen und Errungenschaften.

Angefangen bei BTX.Wer zum Teufel brauch BTX?Keiner!
Es kostet nur unnötig Geld und wird den Verbrauchern einfach aufgezwungen.Bisher waren doch alle mit ATX zu frieden.
wer braucht BTX? dein "keiner" ist etwas untertrieben, ich glaube JEDER kann BTX brauchen! Hast du dir schonmal die Specs von Micro und Pico BTX angeschaut? Damit wird wohl vieles möglich, winzig kleine HTPCs mit voller Rechenleistung, und nicht wie jetzt kastrierte Via Epias!
Ich bin nicht mit ATX zufrieden, sicher ich hab mich dran gewöhnt und besser als AT ist es auf jeden Fall, aber gut? Dieser Standart hat schon ein Paar jahre auf dem Buckel und erst jetzt kommen wirklich ausgereifte Gehäuse (Lian Li), und deren Aufbau ist bei BTX abgeschaut!
Dark Lord schrieb:
Dann geht es weiter mit A64,vor einem halben Jahr hat AMD das neue 64Bit Zeitalter angepriesen.So weit so gut,aber jetzt gehöhren die eigntlich noch neuen A64 CPUs wegen ihres 754 Sockles schon bald wieder zum alten Eisen.Es soll zwar noch 3 oder 4 neue A64 für 754 geben,aber das war es dann schon.Die Leute dich dachten sie investieren in ein zukunftsichers System-so weit man das heut zu Tage noch sagen kann-haben jetzt die Arschkarte gezogen.denn wenn sie aufrüsten wollen brauchen sie wieder ne neues Board!
loores hat es mal schön gesagt:
loores schrieb:
Nein, der S939 ist keine Übergangslösung. Es ist nur so, dass es bei jedem neuen Speichertypen einen neuen Sockel braucht. Und da nächstes Jahr DDR2 kommt, braucht es halt wieder einen neuen Sockel.

Andererseits wird es auch nach dem Erscheinen des Sockel 939 noch CPUs für den Sockel754 und S940 geben. Ebenfalls wird es nach dem Erscheinen des Sockel 900 noch CPUs für den Sockel 939 geben.

Die Zeiten, wo ein Sockel 2 bis 3 Jahre hielt, sind jetzt leider vorbei, seit der Speicherkontroller in der CPU integriert ist.

Ihr wolltet Leistung um jeden Preis? Da habt ihr die Leistung, müsst aber auch mit den Nachteilen leben! Nur leider scheinen die meisten hier in diesem Forum weder lesen noch denken zu können.
ich denke das kann man einfach so stehen lassen!
Dark Lord schrieb:
Dann geht es weiter mit dem A64 FX,kein „normaler“Zocker brauch den.Ich weiss gar nicht warum AMD den auf dem heimanwender Markt verkauft.Die ist mehr als nur teuer,sondern schon fast unbezahlbar,brauch wieder ne etxra Board und brauch den fast doppelt so teuern Registerd Ram.
Der FX auf dem S940 war nur eine Notlösung um die schnellste CPU für Gamer zu haben, für den Heimanwendermarkt war diese CPU dreimal nicht gedacht! Extra Board brauchst du nicht, denn er läuft auf jedem normalen S940 Board, und das Argument mit "teurer" Reg Ram zieht nicht wirklich,
http://www.geizhals.at/deutschland/a79556.html <- 512mb corsair reg PC3200 LL -> 128€
http://www.geizhals.at/deutschland/a44445.html <- 512mb corsair PC3200 LL -> 151€
so gesehen ist reg sogar billiger, und muss durch diverse Validierungen, wodurch die wirklich gute Sticks kriegst!

Dark Lord schrieb:
Jetzt kommen wir zu DDR2 und PCI Express.Keiner-außer evtl.Entwickler-brauchen die große Speicherbandbreite.Die bleibt selbst Ende 2005 mit ziemlich grpßer Sichherheit noch ungenutzt.Trotzdem werden alle neuen Chipsätze von Intel und VIA in nächster zeit nur noch mit einem PCI Express Anschluss verfügbar sein.
Mit DDR2 ist es genauso,dieser wird in dem Heimanwender bereich kaum Absatz finden,da er einfach zu teuer sein wird und man wieder alles auf den neuen Speicher umstellen muss.Dazu wird es mit Graka,CPU und Board wieder Kompatibilitätsprobleme geben.
ich glaube Entwickler sind die letzten die DDR2 und PCIe brauchen, vor allem Gamer werden sich auf die Speicherbandbreite und den up+downstream zur Graka stürzen, und jeder der einen richtigen Server baut, kriegt beim Gedanken an 10gb-Ethernet und Raid Arrays für den X16 PCIe Lane feuchte Augen!
DDR2 ist im Moment noch teurer weil einfach noch kaum Module auf dem Markt sind!
Intel fängt aber an DDR2 in den Markt zu drücken, und dann fallen die Preise sehr schnell. Spätestens Ende des Jahres werden sie sich an DDR angepasst haben. Ich möchte mal sagen in ca. 4 Wochen steht DDR2 gross im ersten MM Prospekt, und danach geht der Preis runter, denn die OEMs kaufen Unmengen und alle Firmen produzieren diese Unmengen!

Dark Lord schrieb:
Ich dachte Nvidia und ATI haben dem ganzen im letztes jahr die Krone aufgesetzt.
Man denke an die 9800 Pro die im Sommer 2003 rauskam,obwohl man wusste das es ein jahr später eine Grafikkarte geben wird die mehr als 70% schneller sein wird,brachte man noch nicht ein mal 6 Monate später die 9800XT raus!Die war doppelt so teuer und brachte nur 5%mehr Leistung.Genau wie mit FX 5900 Ultra und FX 5950Ultra.
Weisst du wie lang ein Jahr in der IT Branche ist? Da können 10 "Imperien" entstehen und wieder zusammenbrechen, da denk keiner daran "oh, ich habe in einem Jahr einen neuen Chip auf dem Markt der 70% schneller ist, bis dahin bringe ich nichts neues mehr raus". Es geht da immer nur im Wochentakt. Wer mann eine Karte verkaufen kann die nur 1% schneller ist ab Werk als die jetzige wird man das tun und es wird freeks geben die diese Karte kaufen, denn es geht darum die schnellste Karte zu haben! Sicher war die XT nur wenig schneller als die Pro, ABER sie war die schnellste Karte auf dem Markt, denn die 5950 hat die Position der Pro bedroht und die XT konnte wieder die ATI vormacht sichern

Dark Lord schrieb:
Grundsätzlich bin ich ja führ soclhe Inovationen,aber nur in gereglten Abständen,wenn es wirklich sinnvoll ist und auch ausgereift.
Ich finde die Hersteller sollten sich wirklich mal an den Kopf fassen und darüber nach denken was sie da tun.
So weit zu meiner Meinung.Ich hoffe es gibt ein paar leute die diese Meinung teilen.Fall ihr eine andere habt oder dem noch was hinzufügen wollte könnt ihr es ja posten;)
Ich denke der Abstand war reif, für eine neue Radikalkur, die Branche war doch ziemlich festgefahren, und der jetzige Rundumschlag bringt mal wieder frischen Wind, und den brauchen alle! Die Hersteller haben sich an den Kopf gefasst und es ist mal wieder was passiert!
 
@burnout
Da brauch ich nichts mehr hinzfügen.

...nur dass da halt ein erbitterter Konkurenzkampf herscht!
Egal ob ATI vs. nVidia, Intel vs. AMD... jeder versucht Produkte zu entwickeln, welche dem Konkurenten überlegen sind. ...ob sich das jemand kauft? Auch egal, man steht in den Medien, und der (nichts wissende) Kunde freut sich, ein Produkt (auch lowkost) des Besseren gekauft zu haben.

Man schaue duch nur, ein AMD-Fanatiker (ich nenne den einfach mal so) bringt immer den FX zur Sprache, auch wenn er noch mit nem XP (der ja wirklich am Ende ist) arbeitet. ...das kann man auch auf die Auseinandersetzungen ATI vs. nVidia beziehen.

@Dark Lord

Versuchst du vieleicht Stimmung gegen Intel zu machen?
...hast ja schon ne Ähnliche Diskusion auf gemacht.

Ich finde es Schwachsinn, wenn die Hersteller sich gegenseitig bekrigen und der Kunde nichts davon hat. ...man denke nur an Treiberoptimierungen, wo ein par Punkte mehr drin waren und das auf Kosten der Bildquallität.

Das die Kunden sowas mitmachen ist ja Ziel...

Ich für meinen Teil, kaufe das, was ich brauche... ob das auch Intel ist oder ob ich mich wieder ne GF-Karte zulege, hängt davon ab: Was für mich zu der Zeit die beste Alternative ist... Preis/Leistung in meinem Anwendungsbereich.

Außerdem entwickeln dei ja nicht für sofort, sondern für die Zukunft.
Wenn die neuen Produkte erscheinen ist ja klar, dass der Normalo sowas noch nicht braucht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man kanns auch kurz fassen:

- BTX ist lächerlich und unnötig ("wir haben kein Problem mit ATX"-AMD)
- Die Speicherpreise für DDR2 sind dreist
- Der Unterschied von er XT zur Pro ist winizig

So und diese Penner brauchen auch nicht jeden Monat ne neue Karte rausbringen und von "revolutionen" im Grafikkarten Markt sprechen. Einfach Abzocke was betrieben wird. Meinetwegen sollte das ganze Jahr nix neues kommen, dafür aber in 2 Jahren echt neuerungen und besserungen. Denn irgendwann soll ja mal die Grafik nicht von der Realität zu unterscheiden sein :-) !
 
klar wird abzocke betrieben - geld regiert die welt, und ohne können die konzerne auch nicht, da muss schon mal der eine oder andere moralische grundsatz dran glauben :rolleyes:

aber man muss sich z.b. ja keine XT kaufen, wenn man schon ne Pro hat... aber wenn man ne GF2mx hat und sich über die letzten 2 jahren 500€ angespart hat, spricht auch nix dagegen, die (ehemals) schnellste graka am markt zu kaufen - auch, wenn sie kaum schneller ist - nach ein paar reviews und presseankündigungen ist man eben wieder in aller munde und verkauft die karte trotzdem recht gut ;)
 
Warum wohl, stellen ATI und nVidia ihre gerade entwikelten und vieleicht in 1-2 Jahren erscheinenden Produkte den Spiele entwicklern zur verfügung?

BTX-->kommt, ob wir es nun wollen oder nicht! Wieviel da noch nachgearbeitet wird, hängt von anderen Faktoren ab. DDR2 ist schon da--> GraKas, der sprung zu RAM ist geschafft, fehlt nur die Verfügbarkeit und der passende Preis.

PCI-E--> überfällig, 5 normale PCI-Slots kannst du eh nich gleichzeitig benutzen und schon garnicht mit dem ganzen Bonboard-Kram... AGP ist ja auch nur PCI nur das der dann ne extra Anbindung bekommen hat und mit 2x, 4x und 8x zusätzlich gepusht wird.
..irgendwann ist halt schluß!
 
Das was kommen wird, ist längst überfällig.
Die Veränderungen sind einfach nötig um die technologische Entwicklung voran zu bringen und um neue Impulse zu geben.
 
ach was, btx ist der größte mist ever. Wirklich, werbraucht das, nennt mal Gründe wofür das gut sein soll. Für die Kühlung ?-Schwachsinn, man kann sich enfach nen ordentlich Kühler zulegen und fertig.
 
Digi schrieb:
ach was, btx ist der größte mist ever. Wirklich, werbraucht das, nennt mal Gründe wofür das gut sein soll. Für die Kühlung ?-Schwachsinn, man kann sich enfach nen ordentlich Kühler zulegen und fertig.

Quatsch.
Der ATX Standard wird nun abgelöst, da man eine Optimierung des Luftstroms innerhalb des Gehäuses vornehmen möchte.
CPU's und GPU's erzeugen immer mehr Verlustwärme. Durch BTX wird ein gezielter Luftstrom nun für eine bessere Belüftung sorgen, da Grafikkarte und CPU nun näherzusammenrücken und beide direkt innerhalb dieses Luftstroms liegen.
Ich halte sehr viel von dem neuen Konzept.
Ein anderer wesentlicher Vorteil ist, daß das Netteil nun nach unter wandert und nicht mehr direkt überhalb der CPU sitzt. Das Netzteil heißt in einem ATX-Case doch schon recht heftig die Luft um die CPU auf.
Wie schon gesagt, ich bin davon überzeugt.
 
Ich habe das Gefühl einige reden aneinander vorbei.
Viele meinen nicht PCI-Express für die die Slots sondern als Grafikkarte.
Klar,das für viele PCI Geräte der PCI Express sehr sinnvoll ist,in meinem Text spreche ich PCI-Express für Grafikkarten an.Werde das gleich mal etwas editieren;)
 
Ich finde BTX war notwendig, da gibt es einige punkte die mir gut gefallen!

1.) Micro und Pico BTX bietet viele möglichkeiten, die man mit den entsprechenden ATX varianten nicht hatte.
2.) Optimierung des allgemeinen Luftstorms, CPU zB sitzt richtig im Strom, auch Kabel für Laufwerke behindern den Storm nicht mehr
3.) Die Karten, insbesondere die Grafikkarte, sitzen nun _endlich_ richtig herum, d.h. lüfter und GPU nach oben, das bei ATX die karte nach unten zeigt ist wärmetechnisch totaler Schwachsinn.

Das Argument mit den Netzteilen ist für mich eigentlich keins, es kommen so oder so neue Netzteile, man betrachte das i925x/915 review auf hardwareluxx, die boards benötigen bereits andere Stecker.

Zum Athlon FX brauch ich wohl nix mehr sagen.

PCI-Express halte ich für die geilste Neuerung der letzten Jahre, die Limitierte Bandbreite des alten PCI Buses nervt mich tierisch, kaum hat man mal die Soundkarte am laufen und scheffelt Daten übers Raid, schon geht die Performance in den Keller.

Sicher sind einige neue Geschichten noch recht überteuert, aber sind sie das nicht immer? Mal ehrlich Darklord, hast du dich eigentlich mit irgendwas von dem, was du da kritisierst, auch mal auseinander gesetzt, oder nervt es dich nur, dass du dir die Sachen nicht leisten kannst? :d
 
Bei BTX denk ich auch nicht an uns hier im Forum (DerDummePunkt zustimm), sondern in den Bürobereich, wo was passieren muß!
Wart ihr schonmal in nem Großbüro, ich meine wo 8-12 Rechnerplätze vorhanden sind und mal kein Radio im hintergrund läuft! ...ich für meinen Teil war froh, als ich wieder draußen war! Dann kann man die Rechner mit BTX auch kleiner bauen.

Nur mal so, aber BTX kommt! ...da können wir uns auf den Kopf stellen, aber als Mist würde ich das nicht bezeichnen!
 
ich denke das PCI-X schon was gutes ist und kann mich auch den vorrednern anschliessen. ist einfach schluss mit lustig. der jetzige PCI Bus ist einfach am Limit und PCI-X öffnet neue möglichkeiten für optimale leistung. Es war ja auch nie gedacht das der PCI Bus so lange überlebt.
Doch finde ich die Brachialgewalt für die Graka mit PCI-X 16 etwas übertrieben, andererseids denke ich es ist ebenfalls gut in diesem bereich vorzusorgen, schon allein das Grafikkarte nun bis zu 75 Watt zur verfügung stehen ist schon ein enormes Plus. So fallen lässtige Stromanschlüsse weg und die Platine lässt sich dadurch billiger konstruieren.
Zum Thema BTX - ich finde (ist allerdings nur meine Meinung) das dies ein Zweischneidiges Schwert ist. Einerseids denke ich das Intel hier nur an sich denkt. Wenn mann sich die Verlustleistung der neuen Prescotts für die neuen Sockel 925 usw anschaut dann sieht mann das diese bis zu 115 Watt verbrauchen können. Die Wärme die dadurch entsteht will abtransportiert werden. Und wer sagt uns das damit dass Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Es gibt zwar Roadmaps hier und dort doch das Produkt ist dann Fertig wenn es ausgeliefert wird und wie es dann aussieht muss nicht unbedingt wie auf dem Papier sein.
Ich vermute mal das Intel hier etwas eigennützig arbeitet und an die "kommende" Verlustleistung der noch erscheinenden CPUs denkt und genau weiss das der ATX Formfaktor am ende ist.
Denn wenn man will kann man auch ein ATX Gehäuse ordentlich und leise Kühlen. Was mich weiterhin vermuten lässt das Intel mit kommenden CPUs noch mehr Wärmeprobleme haben wird sind die Restriktionen zum BTX Standard. Soviele festgelegte Sachen können nur zu einem Zweck dienen. Und das sind in meinen Augen defintiv Punkte wo es Probleme mit der Wärmeabführung geben kann. Ist natürlich alles Vermutung und muss sich nicht so bewahrheiten.

Doch zum Glück sind wir Consumer und durch unser Kaufverhalten können wir entscheiden was erfolgreich und was nicht erfolgreich wird. Ich denke mal das viele ihre gemoddeten ATX Tower schwer gegen einen festgelegten BTX Standard tauschen.

Zu DDR2 wurde ja schon alles gesagt.
Fazit:
Ich denke mal das der "schon längst" überflüssige fortschritt zu PCI-X geschehen muss. Wird zwar in der Geldbörse wehtun aber es kann und darf meiner Meinung nicht mehr verschoben werden. Wenn man immer nur am warten ist und aufgrund der Kompatibilität nicht den Schnitt macht so wird mann diesen NIE machen.
BTX, DDR2 in meinen Augen noch überflüssig.
 
Dark Lord schrieb:
Ich habe das Gefühl einige reden aneinander vorbei.
Viele meinen nicht PCI-Express für die die Slots sondern als Grafikkarte.
Klar,das für viele PCI Geräte der PCI Express sehr sinnvoll ist,in meinem Text spreche ich PCI-Express für Grafikkarten an.Werde das gleich mal etwas editieren;)
du hast noch nie wirklich drüber nachgedacht was PCIe für Grakas bringt, oder?

dadurch, dass die PCIe vollduplex ist, können daten mit der selben geschwindigkeit in den Arbeitsspeicher geschrieben wie aus dem Speicher raus. Dadurch brauchen die Karten für Sachen wie texturen a) wesentlich weniger onboard ram, denn es liegt alles im Ram und ist schnell verfügbar oder b) es kann einfach verdammt viel in den Ram ausgelagert werden, was die grafik natürlich wesentlich schöner macht. Muss halt noch umgesetzt werden!
 
ich würde gerne mal wissen wie lange @Dark Lord und @Digi einen Computer haben, länger wie 15 jahre?
dann würdet ihr solche innovationen begrüßen,
stellt euch vor 1994 wären alle gegen ATX gewesen und wir hätten noch AT gehäuse, die lautstärke der lüfter wäre unerträglich weil die luft nicht aus dem gehäuse gebracht werden kann.

stellt euch vor wir hätten kein PCI sondern nur ISA, dann wäre usb 2.0 nicht wirklich schnell.

und wegen zukunftssicher lese mal meine SIG

mfg
werner
 
Ich wollte, heutige Boards würden noch mit einem ISA-Steckplatz ausgeliefert, könnte ihn gut verwenden. PCI-Express für die Grafikkarte ist absolut unnötig. Man hat dem Konsumenten ja schon bei AGP eingeredet, dieser wäre notwendig, um nicht zuviel teuren Speicher auf den GraKas verbauen zu müssen. Genau das Gegenteil ist eingetreten, es wurde immer mehr RAM verbaut. Als generelle Ablöse für den PCI-Bus finde ich PCI-Express schon für sinnvoll.
Auf BTX werde ich so schnell nicht umsteigen, sehe für mich keine Notwendigkeit darin. Ob jetzt jemand eine GraKa der neuesten Generation um ca. € 500.- braucht, muss jeder für sich selbst beurteilen, für meine Zwecke reicht auch eine 9800 Pro "noch" aus.
 
@Theodore und all:

Bitte PCI-X und PCI Express auseinanderhalten!!! PCI-X hat rein garnix mit PCI-E(xpress) zu tun, sondern ist ein "aufgebohrter" PCI Bus (64bit/133mhz)
 
Innovation Richtung BTX halte ich ebenfalls für Sinnvoll und überfällig, nur besteht die Gefahr des Zwangs seitens weniger Unternehmen. So hat man ggf. weniger individuelle Möglichkeiten. Wobei man das erstmal abwarten muss, würde es aber sehr vermissen, mir auch einen soliden Basis-PC bauen zu können.

Ich persönlich kann aber eh nix von dem ganzen Neumodernen Mobile-Computing abgewinnen, deshalb ist das mein Subjektiver Eindruck ;)
Bin aber auch nen Typ, der zwar endlich nen Handy hat, aber son Scheiss immer noch ned gebrauchen kann. aber wenigstens weiss ich, das die Teile mal zum telefonieren entwickelt wurden*fg*

PCIe ist wirklich Sinnvoll, der PCI war doch nie ein optimaler BUS....aber die Zusammenhänge erkennt man nur, wenn man seit 386sx die Bus-Evolution miterlebt hat und auch ausgelassene Bus-typen betrachtet...

Im Prinzip sind die Neuerungen allesamt irgendwo Sinnvoll, nur das wie und wann ist schlechtens gewählt, vor allem weil sich Intel u.a. damit Wichtig machen möchte.
Und das durcheinander an neuen Chipsätzen, Boards, Mischexemplare überschwemmt den Markt und wird alles zusehens undurchschaubarer machen.
Zumal dann die anderen Chipsatzhersteller erstmal nachlegen müssen und gerade bezüglich AMD-systemen wieder Aufholbedarf herrscht.
Aber wer sich die neuen Techniken auf Intels 1. Serie kauft, ist eh selbst schuld, da würde ich die erste generation 100% überspringen, auch wenn ich nur aus Neugierde testen wollen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh