hallo community!
so hab mich jetzt mal 2 wochen lang hier durchgelesen und mir meine meinung gebildet. auch ich werde mir in den nächsten wochen (je nach preisentwicklung) nen neues sandy system zulegen.
zunächst mal zu meinem alten sys:
cpu: q9450 @ 3,0 ghz mit blue orb 2
gpu: zotac gtx 280 (alte version der ersten stunde, inklusive der hitzeprobleme )
ram: 3gb geil 1066mhz ddr2, leider nur noch 3gb, da mir ein riegel aus dem 4er kit abgeraucht ist :/
mainboard: gigabyte ep45-dq6
netzteil: enermax modu82+ 525w (lüfter macht so langsam leichte schleifgeräusche, deshalb wirds wohl auch gehen müssen)
gehäuse: lian li pc-a10b (*liebhab*)
lüfter: 3x 120mm beleuchtet, kein plan grade welche marke, laufen @ 1000rpm und sind mir zu laut^^
festplatten: 1x wd velociraptor 300gb, 2x 750gb samsung sata2 im raid 1
monitor: 24" @ 1920 x 1200
soviel zu meiner alten mühle, ist jetzt 2,5 jahre alt, die grafik macht nurnoch probleme, muss die karte mittlerweile jedesmal wenn ich den rechner anmach 3x ausbauen, bis windows endlich den desktop ohne grafikfehler anzeigt, ausserdem ist er mir zu laut und bringt mir bei aktuellen shootern einfach zu wenig fps.
was im neuen system drin bleiben sollte:
das gehäuse !! werde das lian li nie wieder tauschen, sofern es nicht mal ausbrennt oder ähnliches
die velociraptor, ja ich weiss ne ssd wär schneller, leiser, effizienter, aber nu hab ich das gute stück schon, also bleibts auch drin
bei dem raid 1 bin ich mir noch nicht sicher, hab gelesen, das die 750er platten nicht so toll sein sollen wegen der pattern grösse usw, werd eventuell überlegen ob ich 2x 1tb von wd neukaufe, lass mich da aber gerne von euch beraten
so was neu rein soll ist folgendes:
sandy bridge k2500, der 2600k ist mir zwar zu teuer, allerdings wird hier immer nur erwähnt, das die hyperhtreads eigentlich nicht benötigt werden usw. was mir nen bissl fehlt, ist das noch niemand auf die 8mb cache richtig eingegegangen ist, ich mein nen sprung von 6mb auf 8mb l2 cache müsste doch auch nen spürbarer leistungssprung sein?! belehrt mich oder klärt mich auf!
ram sollte es der G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-8GBXH, RipjawsX) werden, denke mal muss man nicht viel dazu sagen, wird oft empfohlen, reicht aus, sieht gut aus, passt
netzteil: Cougar CMX 550 (3x PCIe, Kabel-Management, schwarz/orange) denke mal das ist absolut ausreichend dimensioniert
cpu kühler: dachte an den Noctua NH-D14, soll ja hammer kühler sein und passt auch locker ins lian li, was mich allerdings abschreckt ist der preis von 80 euronen, gibts da ne alternative, eventuell den EKL Alpenföhn "Brocken", beratet mich
bei den gehäuselüftern hab ich mich für 3x Scythe SFlex SFF21D 800rpm entschieden, passen denk ich doch mal?!
als lüftersteuerung soll eine Scythe Kaze Master 5,25" (schwarz) eingebaut werden
somit kämen wir zu den königsfragen, über dies wie immer am meissten zu reden gibt, welches board und welche grafik?!
2 sachen sind klar, es soll definitv ne gtx 570 werden und das mainboard sollte 2 lan anschlüsse haben. somit kommen folgende kanidaten ins rennen:
grafik: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum
kann mich einfach nicht zwischen diesen beiden karten entscheiden, vielleicht könnt ihr mir helfen, vielleicht hat der eine oder andere eine dieser karten?
mainboard: Asus P8P67 EVO
Gigabyte GA-P67A-UD3P
auch hier fällt mir die entscheidung echt schwer, auf der einen seite gefällt mir das gigaybte optisch besser, allerdings hört man ja zur zeit von genug problemen, auch das der BLCK nur auf 99,8 läuft macht mich nachdenklich, bei meinem jetzigen board ist es auch so, das das nicht genau 100 sind, macht das was?
fürs asus spricht wiederrum das eufi, dafür hab ich da wiederum bootprobleme wenns doof läuft.
ist zur zeit alles ne gratwanderung würd ich sagen.
das system soll auf jeden fall auf silent getrimmt werden, ich werde auch nen bissl oc betreiben, habe vor die cpu auf 4ghz zu bringen dann ist schluss, erscheint mir als gutes mittelmaß.
so das wars nun erstmal, hoffe ihr könnt mich beraten, das meine neue sandige brücke bald hier schnurrt
gruss wietsch
---------- Beitrag hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:45 ----------
hat keiner vorschläge bzw anmerkungen zu meinen fragen oder wars einfach zuviel text auf einmal
so hab mich jetzt mal 2 wochen lang hier durchgelesen und mir meine meinung gebildet. auch ich werde mir in den nächsten wochen (je nach preisentwicklung) nen neues sandy system zulegen.
zunächst mal zu meinem alten sys:
cpu: q9450 @ 3,0 ghz mit blue orb 2
gpu: zotac gtx 280 (alte version der ersten stunde, inklusive der hitzeprobleme )
ram: 3gb geil 1066mhz ddr2, leider nur noch 3gb, da mir ein riegel aus dem 4er kit abgeraucht ist :/
mainboard: gigabyte ep45-dq6
netzteil: enermax modu82+ 525w (lüfter macht so langsam leichte schleifgeräusche, deshalb wirds wohl auch gehen müssen)
gehäuse: lian li pc-a10b (*liebhab*)
lüfter: 3x 120mm beleuchtet, kein plan grade welche marke, laufen @ 1000rpm und sind mir zu laut^^
festplatten: 1x wd velociraptor 300gb, 2x 750gb samsung sata2 im raid 1
monitor: 24" @ 1920 x 1200
soviel zu meiner alten mühle, ist jetzt 2,5 jahre alt, die grafik macht nurnoch probleme, muss die karte mittlerweile jedesmal wenn ich den rechner anmach 3x ausbauen, bis windows endlich den desktop ohne grafikfehler anzeigt, ausserdem ist er mir zu laut und bringt mir bei aktuellen shootern einfach zu wenig fps.
was im neuen system drin bleiben sollte:
das gehäuse !! werde das lian li nie wieder tauschen, sofern es nicht mal ausbrennt oder ähnliches
die velociraptor, ja ich weiss ne ssd wär schneller, leiser, effizienter, aber nu hab ich das gute stück schon, also bleibts auch drin
bei dem raid 1 bin ich mir noch nicht sicher, hab gelesen, das die 750er platten nicht so toll sein sollen wegen der pattern grösse usw, werd eventuell überlegen ob ich 2x 1tb von wd neukaufe, lass mich da aber gerne von euch beraten
so was neu rein soll ist folgendes:
sandy bridge k2500, der 2600k ist mir zwar zu teuer, allerdings wird hier immer nur erwähnt, das die hyperhtreads eigentlich nicht benötigt werden usw. was mir nen bissl fehlt, ist das noch niemand auf die 8mb cache richtig eingegegangen ist, ich mein nen sprung von 6mb auf 8mb l2 cache müsste doch auch nen spürbarer leistungssprung sein?! belehrt mich oder klärt mich auf!
ram sollte es der G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-8GBXH, RipjawsX) werden, denke mal muss man nicht viel dazu sagen, wird oft empfohlen, reicht aus, sieht gut aus, passt
netzteil: Cougar CMX 550 (3x PCIe, Kabel-Management, schwarz/orange) denke mal das ist absolut ausreichend dimensioniert
cpu kühler: dachte an den Noctua NH-D14, soll ja hammer kühler sein und passt auch locker ins lian li, was mich allerdings abschreckt ist der preis von 80 euronen, gibts da ne alternative, eventuell den EKL Alpenföhn "Brocken", beratet mich
bei den gehäuselüftern hab ich mich für 3x Scythe SFlex SFF21D 800rpm entschieden, passen denk ich doch mal?!
als lüftersteuerung soll eine Scythe Kaze Master 5,25" (schwarz) eingebaut werden
somit kämen wir zu den königsfragen, über dies wie immer am meissten zu reden gibt, welches board und welche grafik?!
2 sachen sind klar, es soll definitv ne gtx 570 werden und das mainboard sollte 2 lan anschlüsse haben. somit kommen folgende kanidaten ins rennen:
grafik: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum
kann mich einfach nicht zwischen diesen beiden karten entscheiden, vielleicht könnt ihr mir helfen, vielleicht hat der eine oder andere eine dieser karten?
mainboard: Asus P8P67 EVO
Gigabyte GA-P67A-UD3P
auch hier fällt mir die entscheidung echt schwer, auf der einen seite gefällt mir das gigaybte optisch besser, allerdings hört man ja zur zeit von genug problemen, auch das der BLCK nur auf 99,8 läuft macht mich nachdenklich, bei meinem jetzigen board ist es auch so, das das nicht genau 100 sind, macht das was?
fürs asus spricht wiederrum das eufi, dafür hab ich da wiederum bootprobleme wenns doof läuft.
ist zur zeit alles ne gratwanderung würd ich sagen.
das system soll auf jeden fall auf silent getrimmt werden, ich werde auch nen bissl oc betreiben, habe vor die cpu auf 4ghz zu bringen dann ist schluss, erscheint mir als gutes mittelmaß.
so das wars nun erstmal, hoffe ihr könnt mich beraten, das meine neue sandige brücke bald hier schnurrt
gruss wietsch
---------- Beitrag hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:45 ----------
hat keiner vorschläge bzw anmerkungen zu meinen fragen oder wars einfach zuviel text auf einmal
Zuletzt bearbeitet: