Eine WaKü... Viele Fragen...

musiquer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
28
Ort
Frankfurt am Main
Hallo Leute,

eins vorab... dieses Forum ist ein Segen für alle Computergeplagten.

Einer dieser Geplagten bin auch ich... mich plagt die WaKü-Zusammenstellung!

Zur meiner Vorgeschichte:

Da ich meinen PC güstig, (leider zu günstig :wall: ) verkauft habe und auf mein P III - 500MHz - (designt for Win 95) Pferd umgestiegen bin, kann ich es nicht mehr aushalten was vernünftiges unter meinem Tisch arbeiten zu wissen. Also habe ich mir einen PC zusammengestellt.

So sieht meine Zusammenstellung aus, die gekühlt werden muss:

CPU = Q6600 (G0 Stepping)
Mainboard = Asus Formula (mit Wasserblock)
GraKa = 2900 Xt 1Gb
Festplatte = 150Gb WD Raptor

Alles soll ins Lian Li PC-A71A.

Der Grund für die WaKü ist: ich will übertackten und trotzdem leises System haben.

Für die WaKü habe ich etwa 600€ veranschlagt, soll qualitativ gut sein.

Meine vorläufige Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus (habe mich stark an der High-End-Variante von Madz orientiert):

CPU = Swiftech Apogee GTX
Laing DDC-Pumpe 12V DDC 1Plus + Watercool DDC-Case Laing Aufsatz
EK Water Blocks EK-Miltioption RES... Rev.2
Festplatte = HDD Watercool Silentstar HD-Single
+ lauter Anschlüße und Schlauch

So nun zu meinen Fragen:

1. Da ich nur eine interne Festplatte drin habe, die sowieso ins "obere" Fach kommt, entsteht auf der Vorderseite unten viel Platz, so dass ich dachte ich könnte dort 2 x Dualradiatoren unterbringen... Sind 2 x Dualradiatoren besser als 1 x Tripple in Anbetracht dessen, dass die Radiatoren im Gehäuse untergebracht sind?

2. Welchen Kühler empfehlt ihr mir für die GraKa?

3. ...und überhaupt ist die Zusammenstellung soweit ok?

4. Was wäre eine sinnvolle Ergänzung? (z.B. Durchflußmesser?)

Mein Ziel ist es in diesem Thread eine Zusammenstellung der Einzelteile zusammenzustellen, wie ne Art Einkaufszettel für aquatuning.de.

Viele Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd den Silenstar Dual nehmen - kostet nur paar Euro mehr und du kannst evntl. noch ne 2te Platte reintun.

edit:. Willkommen im Forum :)
habs grad erst gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jep Silentstar Dual würd ich auch nehmen. Und zwei 240er Radis sind immer besser als ein 360er sofern sie von der gleiche Marke sind und aktiv belüftet. Für die GraKa da würd ich nen EK oder Watercool HK nehmen. Was dir besser gefällt. Sonst sind die Teile die du rausgesucht hast alle super.

Zu dem Schlauch und Anschlüssen da hätte ich was mittelgroßes genommen (16/11er Schlauch + 1/2" Tüllen) und wenn du noch Geld übrig hast kannst du auch noch nen Aquaoro kaufen zum überwachen und steuern der WaKü.
 
So dann mach ich mal......


Apogee GTX
2 Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (14,97 €)
MOra 2
Lüfterblende für Mora
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (76,99 €)
Watercool Laing DDC-Case Aufsatz(19,49)
EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0(34,99 €)
1 Laing Silencer Set (Klettmatte + 60x60mm Dämmung) (3,99 €)
10 Anschraubtüllen AG 1/4" auf 11/8mm
2 Anschraubtüllen AG 3/8“ auf 11/8mm
6 m Schlauch Innovatek PVC 11/8mm glasklar
1 12 Volt Überbrückungstecker (1,49 €)
WaterWetter 355ml (18€)

Damit dürften deine 600€ in einer sehr guten Wakü verbraten sein. :)
 
Danke!

Also dass mit dem Silenstar Dual stimmt. Werde den nehmen, werde dann die externe da rein schmeißen.

Aber hat jemand Erfahrung mit den R600-Wasserkühlern? Welcher ist zu empfehlen? Teuer sind sie alle, alle um die 100€... Ansonsten nehme ich diesen Kühler.

Zum Radiator: Es wird oft der Thermochill 120.3 empfohlen. Ist der selbe auch als Dual zu empfehlen? Die Lüfter werden relativ langsam drehen. Und brauche ich stärkere Pumpe wegen den zwei Radiatoren?

Edit: Mora 2 ist aber riesig... Ich hatte eigentlich vor, die zwei Radiatoren im Festplattenkäfigbereich zu instalieren. Denn ich wüsste nicht wohin mit dem Mora 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Ek liegst du auf jeden Fall richtig.

Der Thermochill dual ist ebenfalls zu empfehlen, allerdings würde ich bei einem Quad lieber zwei einsetzen. Ein Mora ist nicht intern zu verbauen, er wird an die Seitenwand des Gehäuses geschraubt und hat voll bestückt mit 9 Lüfter noch mehr Leistung als ein Thermochill Pa 120.3.
 
Dann ache aber darauf, das sie von aussen belüftet sind, also leg sie nicht einfach ins Gehäuse. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh