Einfach montierbarer Kühler für AM3

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.412
Hi,

ich stelle gerade einen Heimserver zusammen.

Für diesen Server habe ich den AMD 240 X2 ausgesucht. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Kühler für einen passiv Betrieb.

Ich kann den Kühler wegen meiner Behinderung nur mit einer Hand montieren.
Daher sollte der Kühler leicht montierbar sein. Am besten einfach einklicken und fertig.

Als Gehäuse werde ich wohl das Cooler Master 590 verwenden.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tut mir ja leid, wenn Du nur eine Hand benutzen kannst.

Dennoch würde ich keinen Kompromiss deshalb eingehen und mir einen Kühler aussuchen, der optimal zu Deinem System paßt, und mir dann eben beim Einbau helfen lassen. Da Du ihn ja nicht ständig ein- und ausbauen müssen wirst, kann man damit leben, denke ich.
 
Hallo Angy

hm die frage ist einen klip am2 kühler würde man mit etwas gedult einsetzen können, nur eben nicht solche exemplare wie den mugen2 das schon abartig ;) ein xigmantek 1283 lässt sich relativ einfach montieren bei ausgebauten mainboard, sonst würde ich auch
eine hilfe bevorzugen da es leider kaum noch gute einklick halter zu bekommen sind.

lg
 
Hi,

da habt ihr wahrscheinlich recht. Ich hatte vor ein paar Monaten allerdings mal gelesen dass es Kühler gibt die auf einem AMD Sockel sehr leicht zu montieren sind.

Ich kann soweit auch alles montieren, kein Problem. Nur dieser besch... Kühler für die CPU ist ein Problem.

Bei meinem Game PC hatte ich auch HIlfe bei der Montage des Mugen I.
Allerdings ist die Person hier aus dem Board verschwunden.
 
ansosten würd ichs mal mit den xigamteks probieren. die haben eine ähnliche montage wie der boxed-lüfter. sprich eine lasche einhängen und dann mit ein wenig kraft danah die zweite. dann nur noch den hebel umlegen. des sollte eigentlich machbar sein.
 
einen ifx-14 kann man meiner Meinung nach mit einer Hand montieren, da man nur schrauben muss.
Erst befestigt man das retentionmodul am board(wird geschraubt da brauch man nichts festhalten oder drücken), dann legt man den Kühler auf die cpu und quer über den kühler ein clip, den man auf beiden seiten festschraubt. Die Schrauben sind so lang, dass man beide anschrauben kann ohne groß druck auswirken zu müssen, nachdem beide Schrauben im Gewinde stecken kann man ganz einfach festschrauben.
Da ich nachher den Prolimatech megahalems bekomme und meinen ifx-14 ausbaue kann ich dir mal fotos machen.
 
ja das problem liegt beim IFX-14 halt dafür bei den Lüfterklemmen....
Ich grige meine Hand nicht oben hin und auch nicht unten ^^.
Ich muss mein Mainboard rausnehmen um die Lüfter zu befestigen ^^
 
Ich habe gerade hier nen Scythe Kühler und eine 939 Board rumliegen, die Montage ist identisch mit Am2 / Am3 und bei den Scythes ja immer gleich.

Ich habs gerade mal ausprobiert und den Kühler bekommt man mit einer Hand montiert. Die befestigung der Lüfter gestaltet sich aber.. äh interesannt. Jedenfalls habe ich das nicht mit einer Hand hinbekommen. evtl geht es wenn man den Lüfter vor dem einbau an den Kühler montiert.
 
wenn ich das machen würde.. könnte ich die schrauben nichtmehr festziehen
 
Ich habe gerade hier nen Scythe Kühler und eine 939 Board rumliegen, die Montage ist identisch mit Am2 / Am3 und bei den Scythes ja immer gleich.

Ich habs gerade mal ausprobiert und den Kühler bekommt man mit einer Hand montiert. Die befestigung der Lüfter gestaltet sich aber.. äh interesannt. Jedenfalls habe ich das nicht mit einer Hand hinbekommen. evtl geht es wenn man den Lüfter vor dem einbau an den Kühler montiert.

eben nicht, der mugen2 ist ganz bescheiden zu montieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh