einfach nur deprimierend

SimKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
374
Ort
Nähe Zürich/CH
erst kühlt meine eben zusammengebaute wakü genau gleich wie meine alte lukü, also lös ich nochmals den cpu kühler und geb andere wärmeleitpaste drauf in der hoffnung, dass dann die kühlung besser wird. und nun startet der pc nicht mehr. die lüfter drehen, die laufwerke starten auch, aber kein POST. der bildschirm bleibt schwarz. 30 minuten zuvor hat der pc noch normal funktioniert!

bios reset schon gemacht, hat natürlich nichts gebracht. woran zur hölle kann das liegen? kein post bedeutet ja normalerweise soviel wie "irgendeine beliebige komponente ist defekt, viel spass beim suchen", nicht? was kann denn bitte beim auftragen der wärmeleitpaste defekt gegangen sein? etwa einen klacks wärmeleitpaste aus versehen aufs mobo gegeben? sollte nicht der fall sein, sehe jedenfalls nichts. hat jemand eine idee, was an meinem system nicht mehr in ordnung ist? ich begreif das echt nicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wärmeleitpaste aufs Mobo ist nur dann gefährlich, wenn die WLP leitfähig war/ist.
Bei so einem Fall würde ich alle Geräte die nicht unbedingt gebraucht werden (auch HDD) erstmal abklemmen und starten. So kannst du einige Fehlerquellen schonmal ausschließen.
Hast du dein BIOS geflashed? Das kann man auch ohne Bild wieder zurück flashen.

Ist natürlich eine blöde Situation, aber eventuell kennst du jemanden mit einem ähnlichem System. Dann kannst du Komponenten austauschen und nach dem "Problemteil" suchen.
 
Anfang des Jahres hatte ich noch ein DFI nF4 Ultra-D mit WaKü drauf. Eines schönen Tages habe ich den verbauten A46 4000+ gegen einen X2 3800+ getauscht. Einfach nur Kühler runter, CPU raus, neue CPU rein, WLP drauf und Kühler wieder drauf. Das Ergebnis war: kein Bild, kein POST.

Naja, nach langer Fehlersuche habe ich den Kühler nochmal runtergenommen und wieder draufgepackt - siehe da, alles war gut! Wahrscheinlich hatte ich die Schrauben des XP-Bold zu feste angezogen o.ä.
 
so, jetzt geht die kiste wieder, aber den grund weiss ich nicht...

man, diese core 2 duo sache hat mich bis jetzt irgendwie nur nerven gekostet

ist ja nicht der erste pc, den ich baue, aber irgendwie ist da der wurm drin

zuerst hatte ich ein problem, dass die hd's mal erkannt wurden, dann wieder nicht, dann etwa bis zum windows start, dann wieder nicht... bin dann zum schluss gekommen, dass ich die platten wohl besser einfach am intel controller anstatt am asus ez backup anschliess, vielleicht ist der controller defekt aber was solls ... ok, alles lief

jetzt hab ich meine wakü eingebaut, zuerst alles ok, jetzt wieder das problem mit dem fehlenden post. hab jetzt ca. 1 h gewartet, jetzt lässt sich der pc wieder starten. allerdings hatte ich vorhin etwa 3mal hintereinander freezes innerhalb der ersten minute, die windows lief beziehungsweise einmal schon bevor ich mich unter meinem benutzerkonto anmelden konnte.... häää?!?! irgendwas an der kiste ist defekt, anders kann ich mir das ganze nicht erklären, aber was? solche freezes deuten doch auf ramprobs hin, aber der fehlende post vorhin hatte nix mit den rams zu tun, ich habe beide riegel einzeln probiert, hat nix gebracht.

wo steckt da nur der wurm? irgendwie verdächtige ich dieses asus p5w dh deluxe, keine ahnung wieso. jetzt schreib ich schon etwa 5 minuten und kein freeze, yeah;)

trotzdem wüsst ich gern, was an meinem system defekt ist, auch wenn keine freezes mehr kommen
 
vllt war einfach nur die GraKa locker? :P stecker raus o.Ä. meist sinds die kleinen dinge im leben, die einem die nerven rauben!
 
Hast du die NB oder so unter Wasser? Geh mal ins Bios und check alle Temps. Vllt wird die NB zu heiß und schaltet ab^^
 
was haste denn fürn nt und graka? bei mir war das mit dem post auch. problem lag daran das das nt nich genug saft für die graka hatte. nur eine möglichkeit...
 
hab eine x1900xt und ein bequiet 470 watt...

...graka stromstecker wars ned, hab ich extra überprüft als nix mehr ging...

ich hab auch southbridge, northbridge und spawas unter wasser, die sind aber alle ordentlich gekühlt...

das mit dem zu schwachen netzteil hab ich mir auch mal eine sekunde überlegt, allerdings betreibe ich einen zweit-pc mit p4 @ 3ghz, übertakteter gf6800gt, 4 hds, 2 optischen laufwerken und creative x-fi soundkarte mit einem 250 watt netzteil aus einem alten dell-pc.... VÖLLIG STABIL! deshalb bin ich nicht so der anhänger von "zu schwaches netzteil" theorien.

allerdings wärs schon ne möglichkeit, ich hab irgendwie auch das gefühl, die bequiet sind lange nicht so gut wie ihr ruf. hatte bereits einmal einen rma fall mit einem bequiet netzteil, die spannungen der einzelnen leitungen sind auch gar nicht sooooo super stabil. im übrigen arbeite ich im kundendienst bei einem pc onlineshop, und irgendwie dünkts mich, dass verdammt viele bequiet netzteile als defekt oder mindestens teilweise defekt zurückkommen. ich glaube, das nächste mal kaufe ich enermax:)
 
Enermax :bigok: hab schon das 4te oder 5te und noch nie Probleme gehabt mit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh