Muffel2k
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.10.2003
- Beiträge
- 1.660
- Ort
- Schweiz
- Desktop System
- The Thing
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI (AM5)
- Kühler
- Deepcool AK620 WH
- Speicher
- G.Skill Flare X5 (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4070Ti EX Gamer (12 GB)
- Display
- LG 27GP850P-B
- SSD
- 1x Seagate FireCuda 530 (2000 GB) / 1x Samsung 980 Pro (1000GB)
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M (850 W)
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼1Gbit ▲1Gbit
Moin,
möchte gerne in einer virtuellen Maschine eine Art "Filesharing" Software laufen lassen, genauer gesagt ich möchte von unterwegs Daten hoch und runterladen können.
Basis:
- HP Gen8 Microserver (steht zu Hause)
- Basis: Debian 8.5
Habe mir bereits "Owncloud" und "Pydio" genauer angeschaut wobei mir Letzteres mehr zusagt, gibt es da noch Alternativen?
Warum kein FTP? Habe jetzt schon oft erlebt das in Hotels oder Hostels die entsprechenden Ports dicht waren. (openVPN ist keine Alternative)
möchte gerne in einer virtuellen Maschine eine Art "Filesharing" Software laufen lassen, genauer gesagt ich möchte von unterwegs Daten hoch und runterladen können.
Basis:
- HP Gen8 Microserver (steht zu Hause)
- Basis: Debian 8.5
Habe mir bereits "Owncloud" und "Pydio" genauer angeschaut wobei mir Letzteres mehr zusagt, gibt es da noch Alternativen?
Warum kein FTP? Habe jetzt schon oft erlebt das in Hotels oder Hostels die entsprechenden Ports dicht waren. (openVPN ist keine Alternative)