einfache WaKü für q6700

Finsta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
246
Hallo, suche eine WaKü für einen q6700
Am liebsten würde ich diese in ein Antec 900 bauen.
Da ich kein großer Batsler bin und auch keien große Ahnung von WaKü`s hab, hätte ich gern ein Komplettset.
Was mir gefällt wäre sowas:
innovatekH2Okomplettmodul
müsst ich halt schauen wie gut dass ins antec passt,,bisl an den laufwerkhalterungen rumschrauben würde ich dann wohl müssen.
ansonsten was externes wie zB.
thermaltake orchestra
thermaltake bigwater 760i
thermaltake rythm
aber die sollen nicht gut sein.

würde michfreuen wenn mir jmd helfen könnte.
thx im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie du schon richtig gesagt hast taugen die Thermaltake Dinger alle absolut nicht. Also davon ist nur abzuraten.

Allerdings ist das Innovatek Komplettmodul auch etwas klein dimensioniert.
Was willst du denn in den Kühlkreislauf mit einbringen? Nur den q6700 oder acuh die Graka, Chipsatz, etc.?

Aber vom Innovatek würde ich eigentlich in jedem Fall abraten. Es ist einfach zu teuer für die Leistung die es bringt. Auch, wenn es für nur CPU Kühlung gerade noch reichen könnte (dann aber nicht wirklich mit guten Temps oder gar leise) ist es für die erbrachte Leistung schlichtweg zu teuer.

Kauf dir einen guten Triple (z.B. Magicool Xtreme), eine Pumpe (HPPS+ oder Laing Pro) und einen guten CPU Kühler (z.B. Nexxxos XP) + noch einen AGB und du hast ausreichen Leistung auch für zukünftige Erweiterungen.

Zur not lässt sich ein Triple Radiator auch extern mittels Abstandbolzen anbringen.
 
nur cpu,...noise is egal
rund 300€ mit case (wenn ich antex nehm also noch 200 für wakü)
aber die komplett case+wakü sin eh mist,oder?
 
Für einen Quadcore muss man schon einen relativ großen Aufwand betreiben um ihn kühlund leise zu bekommen.
Unter 200€ würde ich da garnichts erst Anfangen und auf jeden Fall mindestens einen Dual Radi kaufen. Auch wenn du sagst, daß du die Wakü nicht erweiterst, glaube mir, früher oder später wird der Tag kommen. Ich kenne das von mir, erst nervt der Cpu Kühler, dann dei Graka, danach der Chipsatz und zum Schluss die Festplatten. Das musst du bei der Wahö des Radis bedenken. ;)
 
nehme auch gern triple..hauptsach die cpu is so kühl wie geht und das für rund 200€...250€ brechen mir auch nit das bein...nur einfache montage wär schön
 
aber die komplett case+wakü sin eh mist,oder?

So pauschal würde ich das nicht sagen. Von Thermaltake die case+ Wakü Kombis taugen nicht viel, aber es gibt ja auch noch andere.

Z.B. ist die Ready2Go Serie von Alphacool da sehr gut. Allerdings würde ich mir dann doch eher selber etwas zusammenbauen. Damit kommst du dann auch günstiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rede, mit dem richtigen Werkzeug, einem handwerklich begabten Kumpel als Hilfe und genauer Vorbereitung ist das Aussägen eines Radilochs ein Kinderspiel.
Ich habs bei ersten mal ohne den Kumpel geschafft, obwohl ich noch nie eine Stichsäge oder Bohrmaschine in der Hand hatte.

Gib dir einen Ruck und probier es! Hinterher bist du stolz aufs Ergebnis. :)
 
hab mir shco bald einen abgerissen als ich den thermalright auf meinem dq6 montierne musste :d
 
Hast du in deinem bekanntenkreis niemanden der mit einer Stichsäge in der Hand auf die Welt gekommen ist?
 
ne...aber wärs nit möglich ne externe wakü zumachn...dann 2 shcleuche ins antec und fertig?
 
Klar oder du kaufst dir eines von LeChucks Wakü Gehäusen. :)
 
ja, vom schlauch + wasserzusatz + evtl. agb wird dir jeder abraten.

schlauch: viel zu starr
wasserzusatz: ausflockungen
agb: klein + evtl. strudelbildung!

der radi ist auch nicht so die leistungsspitze sondern eher im unteren drittel!
 
guck in Madz seine Sig, da findeste was besseres für den Preis
 
Ich wollts grad sagen.. Einfach mal in die ganzen Stickys schauen und in Madz Sig, dort stellt er WaKüs in verschiedenen Preisklassen zusammen, schau dich einfach mal um und stell dir was Kleines zusammen und poste es hier^^
 
mir wär sowas symphonie
lieber als irgendein zusammengestelle und gebastel.
weiß da nich jmd was, was gut is und in etwa 200€ kostet?
es muss nitma leise sein..nur ne gute kühlleistung und möglichst ohne großartiges gebastel.
 
die innovatek komplettlösung ist eine idee, aber ein single ist nicht so das wahre. zudem ist der preis gesalzen.
vom bastelgrad ist es aber der geringste aufwand.

die vorgeschlagene alphacool-wakü von caseking musst du auch selbst zusammenbauen. dann kannst du auch gleich ein system aus madz signatur bestellen und zusammenbauen.

die symphony soll gar nicht übel sein. es ist ja die kleine version verlinkt, welche mit einem triple aufwarten kann (die große hat glaube ich 5 lüfter). trotz des label thermaltake reicht das erstmal. ein vernünftiger cpu-kühler sollte es aber schon sein.

ich persönlich rate dir ein system nach den FAQ-vorgaben zu bestellen. die vorgaben sind aktuell und in mühsamer arbeit zusammengeschrieben. das zusammenbauen ist dann nicht sooo aufwendig. die platzierung des radis ist das schwierigste und dann ist es nur noch zusammenbauen.
gerne wird dir dazu hier im thread weiterhin geholfen.

gruß klasse
 
12323uy2.jpg


Ich würde einfach noch 20-30 Euro mehr für einen guten Ausgleichsbehälter
ausgeben und dann müste das so passen.

Kauf dir doch einfach in Baumark eine Plexi-Platte wo du die ganze Wasserkühlung drauf schraubst,das ist nicht wirklich schwer...
Dann kannst du auch noch paar Wände um die Platte ziehen und fertig
ist das Wakü-Case für ein paar Euro.
Und ein Stromkabel zu verlänger mit Adapterkabel sollte nicht so schwer sein.

Gerade wenn man einen Quad Core hat sollte man nicht bei einer Wasserkühlung am
falsche Ende sparen... mit einer Wasserkühlung will man doch auch bissel länger seinen Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt ein Wasserzusatz und die Einbaublende für den Thermochill. Ausserdem würde ich wenn schon gleich den Triple nehmen. ;)
 
tc anschlüsse sind doch 3/8 oder?? und ich würd auch n tripple nehmen.

ausserdem als wurstschlauch verfechter würd ich würstchen legen. ;)
aber das is ja uch kein muss^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der TC hat einen 3/8" Anschluss.
 
wenn ich den symph umbua, dürfts ja wohl für den q6700 reichen?
neuen cpu-kühler...der nexxxos is wohl atm das non-plus-ultra? und nen schlauch?..such ich mir wohl bei madz ausm fred
 
sag mal wie groß ist der unterschied vom hk 2,5 gegenüber dem gtx?
 
Puh, das weiss ich jetzt auch nicht so genau. Ich hab mich mit dem Teil noch nicht näher beschäftigt. Frag doch mal im GTX Tread! ;)
 
werd ich machen. mir kam grad nur so die frage auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh