Einfacher Beamer günstig schnappen?

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hey Leute,

Ich bin grad spontan auf den Acer X1311WH DLP gekommen,
Und überlege ob ich mir den für mein Schlafzimmer (vom Bett aus gucken) gönnen soll.

Filme und Serien + TV werden geguckt und 720p reichen Denk ich aus. So hab ich Nur gutes zu dem Beamer gefunden.

Bildabstand wird so 3.5-4m sein und die Bildfläche soll ca 3-3,5m sein oder so.
Spricht gegen denn 370€ Beamer was dagegen, sonst Order ich den einfach mal :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bildfläche 3,0-3,5m mit einem Gerät für nichtmal 400€. Dazu kommt das mit dem genannten Gerät bei einer entfernung von 3,5-4,0m zur Leinwand garkeine 3,0-3,5m möglich sind, weder Bildbreite noch Diagonal. Eine Bildbreite von 212cm bis 267cm sind möglich bei 3,50-4,0m, weniger ist hier aber mehr.
 
Wenn Du nicht anfällig für RBE (Regenbogen-Effekt) bist, spricht nicht's gegen den Acer! ;-)
 
Ich bin auch ein Freund, der viel auf die perfekten Geräte gibt, gute Quallität etc. ABER
u, Abends mir meine Serien und etwas TV reinzuziehen recht mir ein Mittelmäßiger DlP HD Ready Beamer aus, da muss es nicht perfekt sein, sondern funktionional mit halbwegs guten Bild Werten, und mit 2700 ANSI Lumen ist er auch recht Hell oder?


Edit:

Bildbreite von 212cm bis 267cm

Wär auch völlig in Ordnung.
RBE kenne ich nicht, müsste ich einfach mal testen oder ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im ECO Modus erreicht der Beamer noch 2160 ANSI, wobei das in dieser Preisklasse eher Wunschwerte sind, würde ich eine Leinwand mit Gain 1.0 nehmen, Bildbreite 220cm so kann das Teil im ECO Modus laufen ist leise und man muss den ECO Modus nicht verlassen wenn die Birne schwächer wird.
 
Selbst ohne ECO Modus schafft er angeblich 5000 Std, und eine ersatzlampe kostet gerade mal 130€.
Bei der Menge die ich gucke hält der locker 2 Jahre.

Ich denke ich bestell ihn einfach und guck wie er mir gefällt.
Mein Vater hat eine große Rolle mit weißem dickem Papier wie es bei Fotos als Hintergrund genommen wird. Diese kann ich auch erstmal benutzen oder...?
 
Für den Preis und für das was Du damit vor hast, reicht der vollkommen aus, nur lass die Finger von zu billigen leinwänden, denn die schlagen recht schnell Wellen/Falten und können recht stark nach Chemie Stinken.! ;)
 
5000 Stunden hält die Birne, sie verliert aber ab der ersten Stunde Leuchtkraft, das merkt man schon bei 300-500 Stunden, und bei 1000-1500 wirft man sie freiwillig raus. Den ECO Modus nehmen wir ja nicht um die Lebensdauer der Birne zu schonen, sondern um das Gerät leise zu betreiben.
 
Kann ich als Leinwand wie schon erwähnt gutes weißes Foto Papier nehmen?
 
Theoretisch geht jede weiße Oberfläche ohne eigene Struktur die bei Bewegungen des Bildes sichtbar werden.
 
Hehe mein alter Beamer (Acer 120 PD, ebenfalls DLP ) ist mir nach 6 jahren treuen Diensten verreckt und habe auch nach einem günstigen, aber besseren Nachfolger gesucht, was bei einem 4:3 1024*768 Beamer nicht so schwer gewesen ist :fresse:Und der Acer X1311WH DLP ist mir auch direkt ins Auge gesprungen! Magste berichten wie er sich so macht, wenn du ihn getestet hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Gerät gestern getestet und bin total zufrieden und glücklich. Alles stimmt. Man merkt schon bei genauem hinsehen dass es kein FullHD Beamer ist aber dennoch gutes Bild für kleines Geld.

Ich würd ihn weiterempfehlen
 
Ohne Vergleich kannst du jedes aktuelle Gerät bedenkenlos kaufen und wirst zufrieden sein.
 
Dann ist es doch um so besser dass ich mit nem 400€ Beamer glücklich bin oder nicht ;-) :-)

Besser geht immer - aber ob der Aufpreis wirklich lohnt ?
 
Ja, der Aufpreis lohnt bis zu einem gewissen Grad. Ist wie bei allem, die billigsten Geräte erfüllen alle Anforderungen wie sie sollen. Gibt man etwas mehr aus hat man den klassischen P/L Sieger und danach ist der Mehrgewinn nur mit viel Aufpreis möglich.

Wie bei allem sind aber natürlich auch einige mit der Grunderfüllung der Funktion zufrieden (großes Bild und das passt), daher sollte man sowas immer im Vergleich selber testen. Nicht nur welches Gerät besser ist sondern auch ob es einem der Aufpreis wert ist.

Dein Weg ist natürlich der einfachste. Das Ding gibt ein Bild aus, hat ja auch keine groben Bildfehler und man ist natürlich zufrieden. Ist ja auch nichts schlimmes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt im Moment einen von BenQ +300€ Aufpreis auf deinen DLP.
Der auch noch 3D kann.
Aber ob sich der Aufpreis lohnt. Vllt eher nicht.
 
A. 300€ mehr ist fast das doppelte
B. 3D kann "meiner" auch aber wahrscheinlich mehr schlecht als recht, aber darauf kommt's mir ja garnicht an.

Ein Vergleich wäre natürlich trotzdem interessant.
 
wie kann man bei so einem preis über qualitätsfeatures nachdenken? raff ich nicht.. kaufen, nutzen, über großes bild freuen..

@acer
ich hatte in 4 jahren, drei acer beamer.. einen H5360, einen H5360BD und einen H6500 - waren alle top und die lampen haben immer lange gehalten. ersatz war auch recht billig und wenn der DLP nach 3-4 jahren die grätsche macht, hat acer bei vielen modellen sogar 5 jahre garantie auf den chip.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh