ottosmopsfox
Experte
Hallo liebe Community,
nachdem ich jetz schon etwas länger das Geschehen hier verfolgt habe und viele Kaufberatungen bezüglich Laptops gelesen habe, muss ich denke ich leider doch einen eigenen Thread erstellen, da ich bisher keine Antwort auf meine Frage/n gefunden habe.
Die Situation sieht so aus: Mein Nachbar (ca. 75 Jahre alt) hat mich (Student) gebeten für Ihn ein Laptop auszusuchen, da sein knapp 12 Jahre alter Acer mit Pentium 3 nun langsam vor die Hunde geht. Hauptsächlich schreibt er damit E-Mails oder in Word, schaut selbst und zeigt anderen Fotos, surft oder streamt aus der ARD/ZDF-Mediathek.
Der Laptop steht 98% der Zeit am Schreibtisch, ich glaube also ein mattes Display ist nicht unbedingt nötig.
Das Budget würde bis 500€ gehen, wobei er ausdrücklich sagte dass es auch auf 50-100€ mehr nicht ankommt wenn es dafür ordentlich ist bzw. Mehrwert für Ihn erkennbar ist. Weniger wäre aber auch eine gern gesehene Option
Ich hatte mich jetzt hier durch Beiträge geforstet, da das Nutzerprofil ja eigentlich die breite Masse an Nutzern widerspiegelt, jedoch bleiben noch ein paar Fragen offen.
Meine bisherigen Favoriten wären laut Forenbewertungen und Empfehlungen:
- HP ProBook 450 G1, Core i3-4000M, 4GB RAM, 500GB (E9Y49EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (HP Promotion dazu)
- Lenovo ThinkPad® Edge E535 NZRFUGE (3260-FUG) schwarz - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
- Lenovo G500S 39,6 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
- evtl noch das L440, was ja kleiner wäre, aber auch reichen würde (allerdings mehr als 2 Wochen Lieferzeit bei campuspoint)
Ich frage mich jetzt vorallem:
- Zum Beispiel das HP ProBook, sowie auch einige andere, gibt es ja auch mit dem AMD A4-4300M Prozessor; reicht der nicht auch für die nächsten 5-7 Jahre wenn man überlegt, dass Inhalte und Anwendungen mehr und mehr Resourcen beanspruchen oder wäre der i3-4000M wirklich merkbar schneller und von Vorteil?
- Wie sind die Displays in den Thinkpads allgemein? Bei Notebookcheck werden die zum Teil echt verrissen...
- Das Layout der Tastaturen sowohl von HP als auch von Lenovo ist auf allen Bildern jeglicher Webseiten in Englisch, bekommt man die nur so oder werden die doch mit deutschem Layout geliefert?
Ich weiß um die Unterschiede zwischen Business und Consumer Notebooks Bescheid, gibt es aber vllt doch noch jmd der eine Idee für ein gut verarbeitetes Consumernotebook (evtl sogar oben genanntes G500s?) kennt?
Nochmal die benötigten Spezifikationen in kurz:
-max. 550€
-14 bis 15,6 Zoll
-Office/Surfen
-kein knarzender Plastikbomber
-akzeptables Display
-Akkulaufzeit unwichtig
-Gewicht und Höhe auch unwichtig
Ob Windows drauf ist oder noch nicht ist eigentlich egal, ich hatte sonst bei ebay das hier gefunden zum Aufspielen: Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit Version Deutsch Win 7 Pro SP1 ML | eBay
Ginge das ohne Probleme? Ist schon ein preisunterschied zu den Versionen von Amazon...
Tut mir leid, wenn das jetzt etwas kompliziert beschrieben ist, aber ich versuche natürlich auch das beste fürs Geld zu finden und langsam frage ich mich, ob es nicht auch einfach eine günstige Variante gibt, an der man trotzdem lange Spaß hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
nachdem ich jetz schon etwas länger das Geschehen hier verfolgt habe und viele Kaufberatungen bezüglich Laptops gelesen habe, muss ich denke ich leider doch einen eigenen Thread erstellen, da ich bisher keine Antwort auf meine Frage/n gefunden habe.
Die Situation sieht so aus: Mein Nachbar (ca. 75 Jahre alt) hat mich (Student) gebeten für Ihn ein Laptop auszusuchen, da sein knapp 12 Jahre alter Acer mit Pentium 3 nun langsam vor die Hunde geht. Hauptsächlich schreibt er damit E-Mails oder in Word, schaut selbst und zeigt anderen Fotos, surft oder streamt aus der ARD/ZDF-Mediathek.
Der Laptop steht 98% der Zeit am Schreibtisch, ich glaube also ein mattes Display ist nicht unbedingt nötig.
Das Budget würde bis 500€ gehen, wobei er ausdrücklich sagte dass es auch auf 50-100€ mehr nicht ankommt wenn es dafür ordentlich ist bzw. Mehrwert für Ihn erkennbar ist. Weniger wäre aber auch eine gern gesehene Option
Ich hatte mich jetzt hier durch Beiträge geforstet, da das Nutzerprofil ja eigentlich die breite Masse an Nutzern widerspiegelt, jedoch bleiben noch ein paar Fragen offen.
Meine bisherigen Favoriten wären laut Forenbewertungen und Empfehlungen:
- HP ProBook 450 G1, Core i3-4000M, 4GB RAM, 500GB (E9Y49EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (HP Promotion dazu)
- Lenovo ThinkPad® Edge E535 NZRFUGE (3260-FUG) schwarz - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
- Lenovo G500S 39,6 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
- evtl noch das L440, was ja kleiner wäre, aber auch reichen würde (allerdings mehr als 2 Wochen Lieferzeit bei campuspoint)
Ich frage mich jetzt vorallem:
- Zum Beispiel das HP ProBook, sowie auch einige andere, gibt es ja auch mit dem AMD A4-4300M Prozessor; reicht der nicht auch für die nächsten 5-7 Jahre wenn man überlegt, dass Inhalte und Anwendungen mehr und mehr Resourcen beanspruchen oder wäre der i3-4000M wirklich merkbar schneller und von Vorteil?
- Wie sind die Displays in den Thinkpads allgemein? Bei Notebookcheck werden die zum Teil echt verrissen...
- Das Layout der Tastaturen sowohl von HP als auch von Lenovo ist auf allen Bildern jeglicher Webseiten in Englisch, bekommt man die nur so oder werden die doch mit deutschem Layout geliefert?
Ich weiß um die Unterschiede zwischen Business und Consumer Notebooks Bescheid, gibt es aber vllt doch noch jmd der eine Idee für ein gut verarbeitetes Consumernotebook (evtl sogar oben genanntes G500s?) kennt?
Nochmal die benötigten Spezifikationen in kurz:
-max. 550€
-14 bis 15,6 Zoll
-Office/Surfen
-kein knarzender Plastikbomber
-akzeptables Display
-Akkulaufzeit unwichtig
-Gewicht und Höhe auch unwichtig
Ob Windows drauf ist oder noch nicht ist eigentlich egal, ich hatte sonst bei ebay das hier gefunden zum Aufspielen: Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit Version Deutsch Win 7 Pro SP1 ML | eBay
Ginge das ohne Probleme? Ist schon ein preisunterschied zu den Versionen von Amazon...
Tut mir leid, wenn das jetzt etwas kompliziert beschrieben ist, aber ich versuche natürlich auch das beste fürs Geld zu finden und langsam frage ich mich, ob es nicht auch einfach eine günstige Variante gibt, an der man trotzdem lange Spaß hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe!