eingangssignal außerhalb des Bereichs, ist die karte hin?

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Hallo ...

Ich habe ein ziemlich übles Problem ... Hier erst mal die Konfiguration:

Mainboard: Gigabyte am2+
CPU: AMD Athlon 64 X2 5600+
RAM: DDR DIMM 4096 mb
Netzteil: Seasonic 430 watt
2x 6-pin PCIe,• +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V1: 17A • +12V2: 17A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 2.5A •

Grafikkarte: ati hd 2900 xt 512
Bildschirm: hp w 2007

Ich habe heute die karte erhalten und eingebaut, grafikartentreiber de- und dann installiert. ALLES LIEF ohne probleme.
Danach habe ich ne runde 3 D mark angeschmissen auch okay , 9800 pkte. absolut okay!

Danach bin ich rausgegangen eine rauchen. Und als ich danach kam, zeigt der bildschirn "eingangssignal außerhalb des Bereichs, Einstellung ändern auf 1680 und 1060 (meine Bildschirmauflösung) "
Also wieder resetten und seitdem komme ich net mehr ins Windows. entweder bootet der rechner nicht, oder wenn dann komme ich nicht bis windows, der bildschirn zeigt immer von wegen eingangssignal außerhalb des Bereichs.

ich habe sehr sproradisch hingekriegt den rechner zu starten, aber nach küzester Zeit kam wieder ne meldung "Eingangssignal ausserhalb des Bereichs", Enstellung auf 1680*1050 ändern". Ich weiss net was das sein soll

Ich habe meine X1300 sapphire eingebaut und siehe da, der rechner bootet wie normal!

Ich habe das Mainboard, die CPU, das Netzteil, die Grafikkarte... alles einzeln ausgewechselt ... Dann hab ich das ganze Zeux mal ausserhalb eines Towers aufner Holzunterlage zusammengebaut. Irgendwie klappts noch immer nicht.

Kann mir jemand sagen, wo mein Problem liegt?

Besten Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
hab deinen Thread hier gerade gefunden.

Schau dir mal bitte folgenden Hinweis von der HP-Webseite an:
Eingangssignal außerhalb des Bereichs : Diese Meldung weist darauf hin, dass der Bildschirm das Eingangssignal nicht unterstützt, da die Auflösung bzw. Bildwiederholfrequenz zu hoch eingestellt ist. Die empfohlene Bildwiederholfrequenz ist:
1680 x 1050 (60 Hz)

Welche Einstellung hast du denn mit deiner X1300 (Auflösung, Wiederholrate)?

Vielleicht solltest du mal versuchen die X1300 einzubauen, die Auflösung und
die Wiederholrate runterzustellen und dann die X2900 wieder einbauen.
 
eher unwarscheinlich, die Karte an sich brauch in der ersten Version mit 1,2V VGPU Spannung 161W unter Volllast.
Volllast liegt aber beim Windowsboot nicht an...

Es kann aber sein, das das NT die Spannung auf der 12V Leitung nicht 100% stabil halten kann, was ist es denn für eins?

Und läuft die Karte denn in nem anderen Rechner ordentlich?
 
Seasonic 430 watt
2x 6-pin PCIe,• +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V1: 17A • +12V2: 17A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 2.5A •

ja ich habe von einem user hier gekauft und dort lief er problemlos, auch nur mit einem 400 W NT.
 
Kann natürlich gut sein das die Karte schrott ist oder der jenige dir was defektes angedreht hat...

Daher als erstes erstmal die Karte ausgibig in nem komplett anderen System testen...
Bei nem Kumpel oder wem auch immer um da auf Nummer sicher zu gehen, das die Karte OK ist.
 
Ich bitte um Aufklärung

Gerne. Wie du sicher gelesen hast, hatte er die Karte bereits nach dem
Einbau funktionsfähig am laufen, was aus einem abgeschlossenen Benchmark,
abzuleiten ist. Nebenbei schreibt er selbst, dass die Karte funktionierte.

Sollte die Karte als defekt verkauft worden sein, wäre es bis zu diesem Punkt
doch nicht gekommen? Oder irre ich mich da?

Im übrigen fehlt dir eine, für den Sachverhalt nicht ganz unrelevante,
Information.
 
Das Problem hatte ich mal mit 21" Röhre. Allerdings war da der Monitor kurz davor die Fahnen zu streichen. Würd auch mal den Trick mit der 1300er versuchen.
 
Moment, er schrieb, er hat 3DMark getestet, dann war er eine rauchen und dann als er wieder da war, war das Bild weg.

Wer lässt dich vermuten das die Karte nicht vorher schon einen treffer weg hatte und dementsprechend nur sporadisch funktioniert?
Ich denke mal das kannst du einfach nicht ausschließen...

Ich hatte selbst meine erste 2900XT am Releasetag gekauft, die war nach 2 Tagen defekt, wegen massiver Bildfehler.
Das ganze wurde mit der Zeit immer mehr, bis dann der Rechner nicht mal mehr anging, geschweige denn, überhaupt ein Bild brachte.
Zu allererst lief 3DMark auch komplett durch, aber mit jedem Run wurden die Punkte weniger, die Ruckler mehr und Bildfehler kamen nach und nach auch.

Nur so nebenbei ;) von einem funktionstüchtigen Boot und einem einzigen 3DMark run kann man nicht ableiten, das die Karte generell nicht defekt ist und nach längerer Zeit den Geist aufgibt...


Zum letzten, auch hier bitte ich dich um Aufklärung, was mir denn fehlen würde.
 
Wer lässt dich vermuten das die Karte nicht vorher schon einen treffer weg hatte und dementsprechend nur sporadisch funktioniert?
Weil er die Karte von mir gekauft hat! ;)

Zum letzten, auch hier bitte ich dich um Aufklärung, was mir denn fehlen würde.

Nein, sorry. Das ist ein Punkt der im Moment nur mich und den sapphire_fan
etwas angeht.

Back to Topic.
Helfen wir ihm lieber die Karte zum Laufen zu bringen. Er soll zuerst einmal in einem
anderen System mit einem stärkeren Netzteil testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er die Karte von mir gekauft hat! ;)
Woher wusste ich das das jetzt kommt :fresse:

Nein, sorry. Das ist ein Punkt der im Moment nur mich und den sapphire_fan
etwas angeht.

Back to Topic.
Helfen wir ihm lieber die Karte zum Laufen zu bringen. Er soll zuerst einmal in einem
anderen System mit einem stärkeren Netzteil testen.

Was ist das denn für ein Murks?
Du schreibst mir hier persönlich, das ich einen Sachverhalt vergesse aber kannst ihn mir nicht nennen, weils mich nix angeht?
Sind wir hier im Kindergarten oder was...
Meine :fresse: ich sag nix mehr dazu, viel spaß beim probieren, ich halt mich ab sofort raus
 
die karte ist endgültig hin, kein booten möglich, immer schwarzer Bildschirm,
naja die wandert eben in meine grafikkartensammlung :)
eigentlich zu schade für son schöne karte
 
Probier sie trotzdem mal in nen anderen Rechner.Hatte auch mal eine 6800LE. Die lief in einem Rechner 3 Monate ohne Probs. War in dem Rechner nicht mehr zu Funktion zu bewegen. In einem anderen Rechner lief sie weiterhin ohne Probleme.

mfg
 
Wenn es wirklich nur an der Auflösung liegen sollte, kannst Du ja noch eines probieren:

Bau wieder die Karte ein, die funktioniert hat, und deinstalliere die Graka-Treiber, so daß Windows ohne Treiber bootet, auch wenn die Auflösung dann Mist ist oder das Bild flimmert.

Anschließend versuch nochmal die neue Graka. Sie sollte dann zumindest den Startbildschirm usw. anzeigen können. Vielleicht auch mal am VGA-Eingang testen, mein Monitor verschluckte am DVI auch schon so manche Meldung, die per VGA angezeigt wurde.

Wenn nüscht hilft, wäre es wirklich Pech, wenn Du die Karte nur benchen konntest.
 
also der rechner startet nicht mal, das heißt es blieb schwarz beim booten, das hängt doch nicht mit dem treiber etc... zusammen oder?
 
check mal ob der stecker an der karte nen wackelkontackt hat ,
hat ich gesten nur den tower ein bissl verrückt und da stand da signal ausserhalb des bereiches , hab den moni ausgemacht kabel rein raus dan gings wieder
 
ähnliches Phenomän wie bei mir damals, die Karte lief 2 Tage, keine Spiele im dauerbetrieb, sondern nur bissl Benchen...
Danach war sie hin und der PC bootete nicht mal mehr ;)

Ehrlich gesagt, ich würde mich an deiner Stelle da an den Verkäufer wenden. Ein so offensichtlicher Fehler (auch wenn er vllt bei ihm damals so nicht zu sehen war) zeigt eindeutig das die Karte schrott ist.
Und die geht nicht vom verschicken kaputt ;)
 
eh und deine karte war auch wirklich danach kaputt?
hat er auch diese meldung mit dem eigangssignal gezeigt
was war das für ne karte?
 
Grafikkarten gehen auch mal kaputt!

Meine X1800XT gab ihren Geist auch irgendwann auf...erst warens nur leichte grakafehler und dann immer wieder abstürze, bis garnix mehr ging, das ganze hat so 2 Monate gedauert.
Ich tippe auf billige Kondensatoren, die trocknen irgendwann aus und das wars dann.
 
Grafikkarten gehen auch mal kaputt!

Meine X1800XT gab ihren Geist auch irgendwann auf...erst warens nur leichte grakafehler und dann immer wieder abstürze, bis garnix mehr ging, das ganze hat so 2 Monate gedauert.
Ich tippe auf billige Kondensatoren, die trocknen irgendwann aus und das wars dann.

Es ist aber dann ein extremer (wenn auch nicht auszuschließender) Zufall, das gerade nach dem Wechsel des Besitzers die Karte den Geist aufgibt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh