Einige Fragen bezüglich OC - bin anfänger :)

mcmxcii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
124
Ort
Korschenbroich
Hiho,
ich denke mal ihr habt diese Fragen schon so oft durchgekaut aber ich hoffe das ihr mir trotzdem ein paar sekunden Zeit schenkt und mir kurz helft :)
Okay dann fange ich mal an :

Den How To thread hab ich gelesen und kann nun auch alles so wie ich mag einstellen :)

1. Habe einen S939 X2 4200+ mit Toledo Kern. Wieviel Spannung kann dieser vertragen? Machen ihm 1,45 Volt was aus?

2. Unter Dual Prime zeigt mir Everest,SpeedFan und MSI CoreCenter 60° an, jedoch ist das die obere Grenze.Im Idle pendelt der so bei 43°
( Ein Bild wie er getaktet ist findet ihr im Anhang. )
Sind diese 60 Grad unter DualPrime schon kritisch?Beim spielen werden ja beide cores nicht voll ausgelastet, er wird deshalb wohl auch nicht an die 60 kommen.

3. Wie sieht es mit der Lebensdauer aus? Kann man dazu irgendwas sagen? Inwiefern wirkt sich das übertakten darauf aus ?

Okay ich das wars dann auch :)

Ich danke euch schonmal im vorraus über eure Antworten
 

Anhänge

  • takt.JPG
    takt.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 39
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So bis 70 Grad im prime beim test sind noch ok. Und für alltag würde ich sagen sollte ehr net mehr als 65 Uter last haben.
 
MSI Core Center liesst die Temp aus die der Sensor im CPU Sockel erfasst. Zieh dir bitte mal Coretemp und schau damit nach. 1,45V is für LuKü schon hart an der Grenze, bei 60°C Cretemp solltest du aufhören. Mit WaKü geht natürlich mehr.
 
Core Temp sagt mir :

idle
TCaseMax : 65°
TDP : 71.9 Watt
Core 0 : 24°
Core 1 : 26°

Unter Dual Prime :
TCaseMax : 65°
TDP : 71.9 Watt
Core 0 : 48-50°
Core 1 : 57-59°


hört sich schon nach ner menge an :/

Vor 3-4 Tagen waren meine Temps ca 7-10 grad Kühler im Everest, habe dann ein anderes Bios drauf gehaun, das vom K8N SLi Platinum, da das normale ab nem FSB von 240 nichtmehr starten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal liquid pro als wärmeleitpaste!

HS abmontieren bringt auch sicher noch ein bischen was!

hs abmontieren und ne WAKÜ hat bei mir im vergleich zu nem sonic tower und meinem X2 4600+ @ 2750 mhz mit 2 stk silenX ganze 10° gebracht!

zuvor hatte er bei 2750mhz 41° IDL
jetzt hab ich bei 2850 mhz 36° IDL
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm von liquid pro hab ich öfters mal gehört das es sein kann das die CPU mit dem Kühler "zusammenklebt" ? Oder verwechsel ich da nun was?
vom HS abmontiern bin ich nicht so begeistert, wenn da was kaputt geht bin ich erstmal aufgeschmissen da im mom kein Geld für ne neue CPU ^^
 
also ich verwende liquid pro bei der cpu, nb und gpu und binn begeistert!

du musst dabei einzig darauf achten, das der kühler wo du sie verwendest nicht aus alu ist und das die paste nur auf die CPu, nb, gpu kommt und nicht aufs mobo, da sie elektrisch leitend ist!

und sie funkt erst so richtig gut wenn sie sich nach der kühlermontage einmalig auf 60 bis 70° erwärmt hat.

sprich einfach mal prime ohne lüfter laufen lassen bis die cpu heis genug ist und passt schon. danach einfach wie üblich wieder mit lüfter arbeiten.

die hohe erwärmung ist nur dafür gut das sich liquid pro mit dem kühler und HS verbindet und sie in die rillen reinkriechen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
also das is noch grade so im grünen bereich von den Temps her, teste doch mal was mit weniger Spannung geht. bei mir gehen auch max. 2950Mhz bei 1,55V und bei 0,05V gehen immer noch 2900Mhz. dafür dann ganze 3°C weniger (bei WaKü und max. 45°C ne menge)
 
ich kann ihn auch auf der normalen vcore laufen lassen, dann kann ich zwar spielen usw usw nur dualprime mag er dann nichtmehr ^^ dann kann ich immer nur einen laufen lassen sobald ich den 2. test starte bricht dieser oder der 1. ab.schlimm?
 
ja, der testet ja beide cores. einer schafft es also und der andere nicht...Was fürn Kühler hast du denn?
 
jo hab ich noch ^^ trau mich da auch nicht ran ^^
aber solang die temps noch halbwegs im grünen sind ists ja okay höher will ich ja auch nicht takten ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh