Hallo, ich bin sicher hier sind Leute die sich mit Steuer- und Arbeitsrechtlichen Angelegenheiten auskennt, daher frag ich mal eben.
Ich bin Student, ehemals Schüler, und habe daher in meinem Leben noch nie was anderes gearbeitet als kleine Nebenjobs mit Vergütung von unter 400 euro im Monat, die daher für mich Steuerfrei waren. (Wie ich das mitbekommen habe, haben wohl meine Arbeitsgeber für mich eine Pauschale bezahlen müssen, aber das hat mich ja nicht interessiert)
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Job, und habe mir überlegt ob ich wieder nen 400 euro job suchen soll, oder vielleicht irgendwas wo ich ein bisschen mehr verdienen kann.
Kommen wir also zu meiner eigentlichen Frage.... was muss ich dann effektiv alles bezahlen wenn ich mehr verdiene?
Ich hab bereits eine Formel gefunden die einem Anhand seines zu versteuernden Einkommens seinen Steuerbetrag berechnet, und hab das ganze mal für 800 euro im Monat (9600 euro im Jahr) ausgerechnet, was relativ knapp über dem Grundfreibetrag liegt, und mein Ergebnis war etwa 277 euro im jahr, also 23 euro im Monat.
Diese Ausgabe könnte ich bei einem Lohn von 800 euro schon gut verkraften, aber wie sieht es denn aus - muss ich sonst irgendwas bezahlen?
Stichwort Rentenversicherung, Sozialversicherung, etc.
Hängt das auch irgendwie von der Art meines Beschäftigungsverhältnisses ab? Muss ich die überhaupt bezahlen? Wenn ja, wie teuer ist sowas?
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, danke im Voraus.
Ich bin Student, ehemals Schüler, und habe daher in meinem Leben noch nie was anderes gearbeitet als kleine Nebenjobs mit Vergütung von unter 400 euro im Monat, die daher für mich Steuerfrei waren. (Wie ich das mitbekommen habe, haben wohl meine Arbeitsgeber für mich eine Pauschale bezahlen müssen, aber das hat mich ja nicht interessiert)
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Job, und habe mir überlegt ob ich wieder nen 400 euro job suchen soll, oder vielleicht irgendwas wo ich ein bisschen mehr verdienen kann.
Kommen wir also zu meiner eigentlichen Frage.... was muss ich dann effektiv alles bezahlen wenn ich mehr verdiene?
Ich hab bereits eine Formel gefunden die einem Anhand seines zu versteuernden Einkommens seinen Steuerbetrag berechnet, und hab das ganze mal für 800 euro im Monat (9600 euro im Jahr) ausgerechnet, was relativ knapp über dem Grundfreibetrag liegt, und mein Ergebnis war etwa 277 euro im jahr, also 23 euro im Monat.
Diese Ausgabe könnte ich bei einem Lohn von 800 euro schon gut verkraften, aber wie sieht es denn aus - muss ich sonst irgendwas bezahlen?
Stichwort Rentenversicherung, Sozialversicherung, etc.
Hängt das auch irgendwie von der Art meines Beschäftigungsverhältnisses ab? Muss ich die überhaupt bezahlen? Wenn ja, wie teuer ist sowas?
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, danke im Voraus.