Kyraa
[Online] - Redakteur, Horst
Hallo Leute,
ich suche nun schon seit längerem im Auftrag meiner Mutter einen günstigen Einsteiger-Laptop. Ich habe mich bereits durch etliche Seiten gewühlt und versucht mir einigen Geräte genauer anzusehen, doch je mehr ich suche umso verwirrter werde ich. Grundsätzlich muss das Ding keine Spiele beherrschen, denn das Notebook wird nur zum Surfen und für Office eingesetzt oder um mal gelegentlich Urlaubsfotos anzuschauen. Der Preisrahmen ist mit maximal 500 Euro, je weniger desto besser, eng gesetzt.
Mir ist klar, dass ich für das Geld nicht viel erwarten kann, möchte ihr allerdings auch keine klapprigen Billigstlaptops mit knarzendenen Gehäusen anbieten. In Sachen Bildschirmdiagonale sind wir recht offen. Wenn sie mal mein 13-Zoll MacBook nutzt, kommt sie damit klar, aber auch 15er oder gar 17er sind nicht ausgeschlossen. Ich halte 15 Zoll für eine optimale Größe und einen guten Kompromiss zwischen "zum Arbeiten genug Platz" und "bricht mir beim Surfen auf der Couch nicht die Beine". Welche Prozessoren verbaut sind, ist völlig Schnuppe. Eine dedizierte Grafik wird nicht gebraucht - die internen Lösungen sind ja scheinbar gut genug um auch Filme abzuspielen in HD-Qualität abzuspielen. Mehr als 4 GB RAM sind imo überflüssig. Ein mattes Display wäre nett, ist aber absolut keine Pflicht.
Bisher angesehen habe ich mir den ASUS X54C-SO155V. Das scheint mir mit seinem matten Display und Core i3 CPU ein guter Kompromiss für den aufgerufenen Preis zu sein. Außerdem habe ich mir einige Toshiba Satellites angesehen. Ich meine es war aus der C660-Serie. Die wollte ich kurz nachdem anfassen schon wieder wegwerfen, weil das Gehäuse sich billigst anfühlt und hohl klingt. Außerdem war letztens ein Dell Inspiron 15 (N5050 ??) im Media Markt im Angebot. Ich meine 399 wollten die dafür haben, was ich für ein gutes Angebot hielt. Allerdings konnte ich die Modellnummer nirgends finden und so keinen Vergleich anstellen. Was haltet ihr von Samsungs RV515?
Danke euch schonmal.
ich suche nun schon seit längerem im Auftrag meiner Mutter einen günstigen Einsteiger-Laptop. Ich habe mich bereits durch etliche Seiten gewühlt und versucht mir einigen Geräte genauer anzusehen, doch je mehr ich suche umso verwirrter werde ich. Grundsätzlich muss das Ding keine Spiele beherrschen, denn das Notebook wird nur zum Surfen und für Office eingesetzt oder um mal gelegentlich Urlaubsfotos anzuschauen. Der Preisrahmen ist mit maximal 500 Euro, je weniger desto besser, eng gesetzt.
Mir ist klar, dass ich für das Geld nicht viel erwarten kann, möchte ihr allerdings auch keine klapprigen Billigstlaptops mit knarzendenen Gehäusen anbieten. In Sachen Bildschirmdiagonale sind wir recht offen. Wenn sie mal mein 13-Zoll MacBook nutzt, kommt sie damit klar, aber auch 15er oder gar 17er sind nicht ausgeschlossen. Ich halte 15 Zoll für eine optimale Größe und einen guten Kompromiss zwischen "zum Arbeiten genug Platz" und "bricht mir beim Surfen auf der Couch nicht die Beine". Welche Prozessoren verbaut sind, ist völlig Schnuppe. Eine dedizierte Grafik wird nicht gebraucht - die internen Lösungen sind ja scheinbar gut genug um auch Filme abzuspielen in HD-Qualität abzuspielen. Mehr als 4 GB RAM sind imo überflüssig. Ein mattes Display wäre nett, ist aber absolut keine Pflicht.
Bisher angesehen habe ich mir den ASUS X54C-SO155V. Das scheint mir mit seinem matten Display und Core i3 CPU ein guter Kompromiss für den aufgerufenen Preis zu sein. Außerdem habe ich mir einige Toshiba Satellites angesehen. Ich meine es war aus der C660-Serie. Die wollte ich kurz nachdem anfassen schon wieder wegwerfen, weil das Gehäuse sich billigst anfühlt und hohl klingt. Außerdem war letztens ein Dell Inspiron 15 (N5050 ??) im Media Markt im Angebot. Ich meine 399 wollten die dafür haben, was ich für ein gutes Angebot hielt. Allerdings konnte ich die Modellnummer nirgends finden und so keinen Vergleich anstellen. Was haltet ihr von Samsungs RV515?
Danke euch schonmal.